Die Suche ergab 42 Treffer

von Scrat
25.03.2017, 15:44
Forum: Bogenbau
Thema: Astloch im Eibenstave
Antworten: 4
Zugriffe: 1244

Re: Astloch im Eibenstave

An welcher Stelle des Staves liegt denn das Loch? Eher in der Mitte oder im Hauptbiegebereich? Grüße Jörg Gut, dass du das fragst. Hätte ich Vollpfosten aufgepasst währe mir schon vorher aufgefallen, dass das Loch sich im Griff befindet. Määäh Daher ziehe ich meine Frage zurück, euer Ehren. Gruß Sc...
von Scrat
25.03.2017, 11:01
Forum: Bogenbau
Thema: Astloch im Eibenstave
Antworten: 4
Zugriffe: 1244

Astloch im Eibenstave

Moin zusammen, ich habe eine Frage an die eibenexperten. Ich arbeite gerade an einem Eibenstave, der ein recht großes Astloch hat. (s. Foto). Ich habe die abgestorbenen Holzreste herausgebohrt. Das Loch ist 15mm lang und 8mm breit. Was würdet ihr empfehlen? Holzfropfen rein oder mit epohidharz ausgi...
von Scrat
01.03.2017, 09:23
Forum: Bogenbau
Thema: Holzfehler im Eibenbogen
Antworten: 24
Zugriffe: 5752

Re: Holzfehler im Eibenbogen

@ Heidjer
Alles klar. ich wusste nicht, dass er dies nebenberuflich macht.

Gruß

Scrat
von Scrat
26.02.2017, 23:05
Forum: Bogenbau
Thema: Holzfehler im Eibenbogen
Antworten: 24
Zugriffe: 5752

Re: Holzfehler im Eibenbogen

Ach sö. Das ist echt Gaunerei. Das war meiner zum Glück nicht. Celestino hat einen schönen Stave heraus geschnitten.
Von wo beziehst du deine Eibenstaves wenn ich fragen darf?
von Scrat
25.02.2017, 22:40
Forum: Bogenbau
Thema: Holzfehler im Eibenbogen
Antworten: 24
Zugriffe: 5752

Re: Holzfehler im Eibenbogen

@Blacksmith77K Was ist ein Quarter? Höre den Ausdruck in diesem Bezug das erste mal. Aber stimmt. Hab den Stave von Celestino Poletti. er hatte feine Jahresringe und hat einen guten Bogen ergeben. Allerdings wenn man einen Warbow aus einem 2,20m Stave bauen will wird es richtig teuer. er kostet zwar...
von Scrat
24.02.2017, 08:09
Forum: Bogenbau
Thema: Holzfehler im Eibenbogen
Antworten: 24
Zugriffe: 5752

Re: Holzfehler im Eibenbogen

Moin, wenn man jemanden kennt, der einen Haufen Eiben mit geeigneten Stämmen hat und die loswerden will ja. Aber ich habe das ganze Internet auf und abgesucht. Alle Staves lagen mind. so um 100€. Und das ist schon ein paar Jahre her. Mittlerweile liegen die bestimmt auch drüber. Es gibt nicht so vie...
von Scrat
23.02.2017, 11:33
Forum: Bogenbau
Thema: Holzfehler im Eibenbogen
Antworten: 24
Zugriffe: 5752

Re: Holzfehler im Eibenbogen

Moin, für den Stave hatte ich damals ca. 100 € bezahlt. Das tat echt weh als der gebrochen ist. Aber ich habe keine Ahnung ob das evtl. an dem Markkanal lag weil er doch tiefer ging als befürchtet oder ob er schon übertrocknet war, weil ich zu lange gewartet habe. Oder ich hab einfach Mist gebaut. I...
von Scrat
22.02.2017, 08:37
Forum: Bogenbau
Thema: Holzfehler im Eibenbogen
Antworten: 24
Zugriffe: 5752

Re: Holzfehler im Eibenbogen

Auch hier ein Endbericht. Der Stave ist mit großem Krach zerbrochen. Ich glaube, ich habe zu lange gewartet um aus dem Holz einen Bogen zu bauen. Das Splintholz fühlte sich genau so trocken und spröde an wie das von der Eibenbohle, die seit 1981 auf einem Dachboden gelegen hatte. Da ist der Bogen au...
von Scrat
22.02.2017, 07:47
Forum: Bogenbau
Thema: Eibe Ringe abnehmen
Antworten: 28
Zugriffe: 5588

Re: Eibe Ringe abnehmen

Hallo, auf die Eibe bin ich neidisch. Sieht klasse aus. Hier würde ich nur mit Ziehklinge arbeiten. Es gibt bei Dictum sehr gute Sets von Ziehklingen unterschiedlicher Formen. Die haben mir bei so filigranen Sachen auch schon gute Dienste erwiesen. Wenn ich die Jahresringe bei Eibe wegnehme dann imm...
von Scrat
22.02.2017, 07:34
Forum: Bogenbau
Thema: Frage an Eibenkenner
Antworten: 3
Zugriffe: 1312

Re: Frage an Eibenkenner

Moin, da bin auch mal gespannt. Ich habe bisher noch keine dünneren Eibenäste gesehen, die für den Bau eines Bogens geeignet waren weil sich da noch nicht so richtig das Kernholz gebildet hatte. Wenn das Splintholz sich so wie beschrieben abhobeln lässt und sich auch samtig anfühlt, dann ist das gut...
von Scrat
21.02.2017, 13:54
Forum: Vorstellungen
Thema: Ein neuer aus Friesland
Antworten: 17
Zugriffe: 8164

Re: Ein neuer aus Friesland

Moin Barny, dein Beitrag ist zwar schon ein paar Jahre her, aber ich antworte dennoch. ich bin auch aus Schortens und habe auch mal vor einigen Jahren versucht jemanden aus Friesland hier über das Forum zu finden. War damals nicht von Erfolg gekrönt. Meine Frau und ich bauen unsere Bögen und Pfeile ...
von Scrat
07.07.2016, 14:26
Forum: Bogenbau
Thema: Eibenholz für Bogenbau
Antworten: 16
Zugriffe: 3007

Re: Eibenholz für Bogenbau

Moin, das von mir hier angefangene Thema ist ja schon ne Weile her. Aber ich wollte nur mal kurz kund tun was passiert ist. Das Holz war definitiv übertrocknet. Beim ersten Vortillern und leichtem Biegen ging es noch. Aber als ich dann zum ersten Mal die Sehne Aufspannen wollte hat es ihn zerrissen....
von Scrat
07.07.2016, 13:59
Forum: Bogenbau
Thema: Holzfehler im Eibenbogen
Antworten: 24
Zugriffe: 5752

Re: Holzfehler im Eibenbogen

Den Stave hab ich von Connacht. Also nicht aus der Provinz Connacht in Irland sondern von dem Bogenbauer.

Gruß

Scrat
von Scrat
06.07.2016, 21:20
Forum: Bogenbau
Thema: Holzfehler im Eibenbogen
Antworten: 24
Zugriffe: 5752

Re: Holzfehler im Eibenbogen

Danke für die Antworten. Das hilft mir weiter. Das mit dem Ast werde ich dann sehen. Aber da er recht nah am Griffbereich ist und die Biegung dort nicht so stark sehe ich da erst mal keine Probleme. Das wäre nämlich echt sch.... Denn der Stave hat 100€ gekostet. Und so billig bekomme ich so einen ni...
von Scrat
06.07.2016, 09:41
Forum: Bogenbau
Thema: Holzfehler im Eibenbogen
Antworten: 24
Zugriffe: 5752

Re: Holzfehler im Eibenbogen

Danke für die ANtwort. Weißt du ob das kritisch ist? Oder reicht es den Kanal mit Epoxid aufzufüllen?

Gruß

Scrat