Die Suche ergab 307 Treffer

von Elbenberger
16.03.2018, 18:19
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: Kompositbogenexperiment
Antworten: 133
Zugriffe: 68390

Re: Kompositbogenexperiment

Stefan, wenn du mir deine Adresse gibst schicke ich dir so ein Schaber, die sind aus dem Schrottcontainer meines letzten Arbeitgebers.Snake jo ,ich glaube dir das alles zu den Hörnern aber ich bin auch gebranntes Kind. Wasserbüffel hatte ich nur einmal ein schlechtes und das haben die mir von Dictum...
von Elbenberger
16.03.2018, 12:37
Forum: Materialien
Thema: Schwimmblasenleim vom Stör
Antworten: 7
Zugriffe: 3169

Re: Schwimmblasenleim vom Stör

Ich bin mehr als zufrieden mit dem Leim ,durch das gelieren bei niedrigeren Temperaturen scheint ein besseres eindringen in`s Material gegeben.Mir fehlen jetzt die Vergleiche zu gereinigten Schwimmblasen, aber ich denke es geht den Instrumentenbauern um eine transparente Leimfuge.
von Elbenberger
16.03.2018, 10:12
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: Koreaner in Arbeit
Antworten: 64
Zugriffe: 24630

Re: Koreaner in Arbeit

Zitat von Feanor:( Je kleiner der Winkel zwischen dem Griff und dem Wurfarm um so mehr neigt die Sehne dazu sich im Knick abzuheben (hat sie bei dir getan). Du kennst das Phaenomen vom Osmanen zwischen Sal und Kassan. Ohne den Bogen in den Reflex zu ziehen, hebt sich die Sehne beim Trocknen an diese...
von Elbenberger
15.03.2018, 16:15
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: Kompositbogenexperiment
Antworten: 133
Zugriffe: 68390

Re: Kompositbogenexperiment

Ja Stefan so wie Zoffti schreibt, das Horn löst sich in Schichten ab. Ich werde nur noch Wasserbüffelhorn verwenden, das ist homogener. Mit meinem Leim bin ich mehr als zufrieden ,es scheint nur ein farbliches Problem für die Instrumentenbauer zu sein wenn die Schwimmblasen nicht so perfekt gereinig...
von Elbenberger
14.03.2018, 21:39
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: Kompositbogenexperiment
Antworten: 133
Zugriffe: 68390

Re: Kompositbogenexperiment

Ja das sind alte Fotos ,die meisten hatten eine delamination im Horn ,was brauchbar war habe ich wiederverwendet.
von Elbenberger
14.03.2018, 19:45
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: Kompositbogenexperiment
Antworten: 133
Zugriffe: 68390

Re: Kompositbogenexperiment

Danke Jo aber so einfach war das nicht .
von Elbenberger
14.03.2018, 19:32
Forum: Präsentationen
Thema: Laurinus Kornelle mit Welle(Cornus Mas) HLD
Antworten: 17
Zugriffe: 5720

Re: Laurinus Kornelle mit Welle(Cornus Mas) HLD

Ein Hingucker , steckt bestimmt eine menge Arbeit drinn und wenn du den Rat von Snake Jo befolgst wird er perfekt.
von Elbenberger
14.03.2018, 18:48
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: Kompositbogenexperiment
Antworten: 133
Zugriffe: 68390

Re: Kompositbogenexperiment

Stefan gut erkannt den Metaller. Der Tisch gefällt mir aber ich würde die Beine anders verwenden ;D. Zum Projekt :
von Elbenberger
12.03.2018, 20:16
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: Kompositbogenexperiment
Antworten: 133
Zugriffe: 68390

Re: Kompositbogenexperiment

Fertige Streifem: 460 X 26,5 X3,8 Millimeter. Horn ist von Dick .Die Rillen sind mit einem Sägeblatt reingekratzt und nur zur besseren Haftung.Das Horn auf dem letztem Foto ist zur Veranschalichung und nur 20 cm lang. Die Arme sehr symetrisch in Dicke und Breite und ich hoffe ohne Hitze beim tillern...
von Elbenberger
12.03.2018, 10:24
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: Kompositbogenexperiment
Antworten: 133
Zugriffe: 68390

Re: Kompositbogenexperiment

Stefan : Das mit dem Memory-Effekt waren auch meine Befürchtungen aber die Teile liegen schon über ein Jahr und sind nicht zurück gekrochen. Zur Herstellung :Ich habe die Seitenwände auf gleichmässige Dicke und Breite gebracht ,die Kanten angefast und ein Ende mit mehreren Schraubzwingen fixiert. Da...
von Elbenberger
11.03.2018, 12:05
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: Kompositbogenexperiment
Antworten: 133
Zugriffe: 68390

Re: Kompositbogenexperiment

Horn ist drauf und alles halbwegs gerade.
von Elbenberger
08.03.2018, 14:19
Forum: Vermischtes
Thema: Wurfaxt aus zwei Axtköpfen schweißen
Antworten: 15
Zugriffe: 5293

Re: Wurfaxt aus zwei Axtköpfen schweißen

So, ich habe einen Versuch unternommen mit MAG zu schweissen und bin gescheitert.
von Elbenberger
08.03.2018, 11:35
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: Kompositbogenexperiment
Antworten: 133
Zugriffe: 68390

Kompositbogenexperiment

Hallo Sehnenklopfer und Hornschaber ! Bei mir haben sich Seitenwände von Wasserbüffelhorn angesammelt und ich versuche es einfach mal.
von Elbenberger
08.03.2018, 10:53
Forum: Vermischtes
Thema: Wurfaxt aus zwei Axtköpfen schweißen
Antworten: 15
Zugriffe: 5293

Re: Wurfaxt aus zwei Axtköpfen schweißen

Hallo Michael ! Ich habe hier einen Axtkopf mit einem durchgehenden Riss den ich demnächst schweissen will ,werde berichten ob das hält. M.f.G. Gerd
von Elbenberger
07.03.2018, 11:41
Forum: Präsentationen
Thema: Daumenringpräsentationsthread 2
Antworten: 283
Zugriffe: 185093

Re: Daumenringpräsentationsthread 2

Wirrwarr: Ein paar Fotos sagen mehr als 1000 Worte.