Die Suche ergab 598 Treffer

von Moormann
23.02.2011, 20:00
Forum: Materialien
Thema: Baumbestimmung
Antworten: 19
Zugriffe: 1950

Re: Baumbestimmung

GerhardP hat geschrieben: Das werde ich morgen beim spalten sehen. Wenn ja, können die ihn wieder haben.


Die werden sich sicher freuen :D
von Moormann
23.02.2011, 18:43
Forum: Materialien
Thema: Baumbestimmung
Antworten: 19
Zugriffe: 1950

Re: Baumbestimmung

Nur mal nebenbei, kann man in Bild 4 etwas Drehwuchs erkennen (von der Rinde her), oder irre ich mich?
Moormann
von Moormann
20.02.2011, 20:51
Forum: Präsentationen
Thema: Bambus-Eberesche "Artemis" (35# @ 29,5")
Antworten: 4
Zugriffe: 1324

Re: Artemis

Zugkraft kann ich nich bestimmen
Meine Federwaage ist kaputtgerostet :(
von Moormann
20.02.2011, 20:34
Forum: Präsentationen
Thema: Bambus-Eberesche "Artemis" (35# @ 29,5")
Antworten: 4
Zugriffe: 1324

Re: Artemis

Was meinst du mit Wurstseil?
Mein Auszug liegt bei ca. 75 cm.
von Moormann
20.02.2011, 20:28
Forum: Präsentationen
Thema: Bambus-Eberesche "Artemis" (35# @ 29,5")
Antworten: 4
Zugriffe: 1324

Bambus-Eberesche "Artemis" (35# @ 29,5")

Hier meine neue;)

Experimentalbogen "Artemis"
35# @ 29,5"
Länge: 170 cm
Auszug: 75 cm


Backing: Bambus
Bauch: Eberesche
Standhöhe.jpg

Vollauszug.jpg
von Moormann
19.02.2011, 19:03
Forum: Bogenbau
Thema: wie heißt dieser baum?
Antworten: 20
Zugriffe: 1706

Re: wie heißt dieser baum?

Ich tippe auf Hainbuche :)
Ja das ist ein Bogenholz - sogar ein gutes ;)
Moormann
von Moormann
18.02.2011, 19:06
Forum: Bogenbau
Thema: Rattan Recurve, der zweite Versuch
Antworten: 19
Zugriffe: 6205

Re: Rattan Recurve, der zweite Versuch

Warum traust du dich denn nicht ihn weiter auszuziehen? Hats schon geknackt?
von Moormann
17.02.2011, 18:46
Forum: Bogenbau
Thema: HILFE ich baue meinen ersten Bogen!
Antworten: 55
Zugriffe: 4522

Re: HILFE ich baue meinen ersten Bogen!

wenn du am Rücken die Faser verletzt hast ist das auf jeden Fall eine Schwachstelle!
Stell mal ein Foto rein, damit wir es begutachten können.
Moormann
von Moormann
17.02.2011, 18:34
Forum: Bogenbau
Thema: kann ich den stave verwenden?
Antworten: 34
Zugriffe: 2459

Re: kann ich den stave verwenden?

Übrigends: als Anfänger einen Kurzbogen zu bauen finde ich persönlich etwas schwierig. Richtig zu tillern, dass sich auf so kurze Strecke alles korrekt biegt und dann noch stark bleibt... ich weiß nicht. Nochdazu bei esche, ich denke bei der Länge bleibt der irgendwann krumm wie ne Banane! :D
Moormann
von Moormann
17.02.2011, 17:01
Forum: Bogenbau
Thema: HILFE ich baue meinen ersten Bogen!
Antworten: 55
Zugriffe: 4522

Re: HILFE ich baue meinen ersten Bogen!

Noch ein Tipp:
wenn du dir unsicher bist (am Bauch!), dann nimm lieber den Hobel und stell ihn flach ein. Damit kriegst du zwar nur kleine Späne ab und es dauert länger, aber du kannst dein resultat besser kontrollieren und reißt nicht, wie beim Ziehmesser, große Späne aus dem Holz.
Moormann
von Moormann
16.02.2011, 18:27
Forum: Bogenbau
Thema: HILFE ich baue meinen ersten Bogen!
Antworten: 55
Zugriffe: 4522

Re: HILFE ich baue meinen ersten Bogen!

Das wirst du beim Tillern feststellen.
Hängt nicht nur von deiner Armlänge, der Länge des Bogens, sondern auch davon ab, wie sauber du gearbeitet hast. ;)
Moormann
von Moormann
16.02.2011, 18:13
Forum: Bogenbau
Thema: HILFE ich baue meinen ersten Bogen!
Antworten: 55
Zugriffe: 4522

Re: HILFE ich baue meinen ersten Bogen!

ich bin für Redeverbot für Raben :D
Der schreibt einen Beitrag und dem ist äußerst selten noch was hinzuzufügen :( :D


Doch ein wenig:
Kürzen würd ich nicht viel, damit dir noch Spielraum bleibt.
Und beim Auszug musst du erstmal nichts beachten, solange sich noch nichts biegt :D
Lg Moormann
von Moormann
14.02.2011, 18:00
Forum: Materialien
Thema: Welches Gewächs ist das?
Antworten: 28
Zugriffe: 2188

Re: Welches Gewächs ist das?

Esche! :D
von Moormann
13.02.2011, 22:39
Forum: Bogenbau
Thema: Haselstamm - tauglich?
Antworten: 23
Zugriffe: 2975

Re: Haselstamm - tauglich?

Genau probier erstmal den Bogen "durchzuschlängeln" :D (du weißt wie ichs mein ;) )
Kürzen geht ja auch noch. Mein Bogen ist auch 167 cm lang, zwar aus Esche, aber ich glaub nicht, dass der Unterschied zur Hasel sehr groß ist.