Die Suche ergab 1062 Treffer

von Agroman
09.02.2011, 15:20
Forum: Bögen
Thema: Preisleiter bei Eibenbögen?
Antworten: 17
Zugriffe: 5360

Re: Preisleiter bei Eibenbögen?

Ah, allright^^
von Agroman
09.02.2011, 14:52
Forum: Bögen
Thema: Preisleiter bei Eibenbögen?
Antworten: 17
Zugriffe: 5360

Re: Preisleiter bei Eibenbögen?

Was genau willst du eigentlich mit einem 115# Bogen machen? Solche hat man im Mittelalter gebraucht um schwere Pfeile möglichst hoch und weit zu werfen. Wenn du das öfter machen musst, könnt ich mir vorstellen das sich das mit den 1000 Euro Anschaffungskosten rentiert, ansonsten würde ich für so vi...
von Agroman
09.02.2011, 07:36
Forum: Bögen
Thema: Preisleiter bei Eibenbögen?
Antworten: 17
Zugriffe: 5360

Preisleiter bei Eibenbögen?

Moin, wie manche von euch ja schon wissen, will ich mir einen Kriegsbogen von 115lbs aus Eibe zulegen. Jetzt hatte ich mir das so im Bereich 500-600 Euro vorgestellt, wie ein Bekannter, der einen Eibenbogen hat, mir erzählt hat. Er hat ihn vom Uli Stehli, und da würde ich dann wohl auch kaufen. Im V...
von Agroman
07.02.2011, 21:26
Forum: Pfeile
Thema: Spine von schweren Kriegspfeilen
Antworten: 52
Zugriffe: 5398

Re: Spine von schweren Kriegspfeilen

Naja, ich will ja nicht in der Zeit zurückreisen, sondern schießen wie damals. Und das ist eigentlich ganz gut möglich, wenn auch nicht perfekt, natürlich. Man weiß nie zu 100%, was da alles so am Start war.

Aber ich hatte dich wohl missverstanden, entschuldige.
von Agroman
07.02.2011, 18:47
Forum: Pfeile
Thema: Spine von schweren Kriegspfeilen
Antworten: 52
Zugriffe: 5398

Re: Spine von schweren Kriegspfeilen

Ich schieße regulär natürlich meist mit normalen Dacron-Sehnen, aber für solche Zwecke gedenke ich schon, mir eine Hanfsehne zuzulegen, aber wohl eher zu Demonastrationszwecken beim Reenacting, ansonsten gehen die einfach schneller kaputt. Das Argument mit "muss aber aus England sein" find...
von Agroman
05.02.2011, 14:31
Forum: Pfeile
Thema: Spine von schweren Kriegspfeilen
Antworten: 52
Zugriffe: 5398

Re: Spine von schweren Kriegspfeilen

Direkter Beschuss: allein die Bildquellen sprechen dafür, auf vielen sieht man direkt und indirekt. Klar, ich denke auch, dass es Direktbeschuss gab. Warum auch nicht, die Wirkung ist effektiver als beim indirekten Schießen, und wenn der Gegner dann erst mal näher als 80 Meter herannaht, kann man i...
von Agroman
05.02.2011, 12:06
Forum: Pfeile
Thema: Spine von schweren Kriegspfeilen
Antworten: 52
Zugriffe: 5398

Re: Spine von schweren Kriegspfeilen

@Richi Ach, wem sagst du das mit dem Verschleißmaterial ! Was meinst du, wie viele selbst gemachte als auch gekaufte Pfeile in meiner langjährigen Bogenkarriere schon futsch gegangen sind... Übrigens, ein regulärer 5/16 oder 11/32 Pfeil aus Billigkiefer ist allerdings schon etwas fragiler als ein 1/...
von Agroman
04.02.2011, 19:46
Forum: Pfeile
Thema: Spine von schweren Kriegspfeilen
Antworten: 52
Zugriffe: 5398

Re: Spine von schweren Kriegspfeilen

Naja, deine Versuche, meine Hintergründe zu interpretieren, sind jetzt schon etwas wackelig auf den Beinen. Und ich lasse mir nicht sagen, dass ich generell zu faul zu sowas bin, ich habe schon einige Pfeile selbst gebaut, darunter auch wirklich gute (war aber auch noch zu meinen Plastiknock-Zeiten)...
von Agroman
04.02.2011, 17:35
Forum: Pfeile
Thema: Spine von schweren Kriegspfeilen
Antworten: 52
Zugriffe: 5398

Re: Spine von schweren Kriegspfeilen

So, jetzt die Antwort an kra: Also komm, Agincourt und Crecy kennt doch jeder, der sich mal damit beschäftigt hat, unterschätz mich nicht. Und mir ist klar, dass auch direkter Beschuss durchgeführt wurde, und auch gezielter direkter Beschuss (wär ja auch dämlich, wenn nicht), aber du hast explizit &...
von Agroman
04.02.2011, 17:30
Forum: Pfeile
Thema: Spine von schweren Kriegspfeilen
Antworten: 52
Zugriffe: 5398

Re: Spine von schweren Kriegspfeilen

Edit: Sorry kra, hab deine Antwort übersehen, meine Reaktion kommt gleich^^. @Mandos Jo, 20 Zentimeter dicke Eichenbohlen zu durchschlagen sind genauso ein alberner Mythos wie die Geschichte mit der allgemeinen Treffsicherheit aus 220 Metern Entfernung. Echt, die Jungs von der EWBS schießen mit Unge...
von Agroman
04.02.2011, 16:58
Forum: Pfeile
Thema: Spine von schweren Kriegspfeilen
Antworten: 52
Zugriffe: 5398

Re: Spine von schweren Kriegspfeilen

Ach das war mit Sidenocks gemeint, ich dachte es würde von Sidenocks direkt ins Holz geredet . @skerm Wegen dem Preis... Hältst du mich irgendwie für beschränkt oder so? 20 Euro mal 24 macht 480 Euro. Ich bin mir dessen bewusst und habe dafür (plus das Geld für den Bogen) auch schon zusammengelegt, ...
von Agroman
04.02.2011, 14:20
Forum: Pfeile
Thema: Spine von schweren Kriegspfeilen
Antworten: 52
Zugriffe: 5398

Re: Spine von schweren Kriegspfeilen

Dann denk daran, daß dein Eibenbogen Sidenocks bekommt. Ich bin außerdem neugierig, was du als Sehne verwenden wirst! Halte uns bitte am laufenden! Ich rede hier nicht von einem Wikibogen oder so, sondern von einem englischen Kriegsbogen. Hornnocken sind, wie wir in nem anderen Thread schon festges...
von Agroman
03.02.2011, 21:13
Forum: Pfeile
Thema: Spine von schweren Kriegspfeilen
Antworten: 52
Zugriffe: 5398

Re: Spine von schweren Kriegspfeilen

Kein Ahnung, warum er das nicht macht. Er macht sie halt wirklich nach alten Vorbildern und Spinen ist nunmal etwas Modernes. Und die Dinger sind ja in der Regel auch nicht zum "regulären" Zielschießen gedacht, woran ich aber eben trotzdem auch Gefallen finde. Ich habe ansonsten auch zieml...
von Agroman
03.02.2011, 20:35
Forum: Pfeile
Thema: Spine von schweren Kriegspfeilen
Antworten: 52
Zugriffe: 5398

Re: Spine von schweren Kriegspfeilen

Entscheiden muss ich mich zum Glück nicht mehr, da ich selbst seit (ca.)meinem 10. Lebensjahr Bogen schieße und ein absoluter Fanatiker bin. Reenactment ist für mich auch sehr interessant, aber zweitrangig, das Schießen ist mir hier wichtiger, aber ich bin Hardliner und will absolut authentische Aus...
von Agroman
03.02.2011, 19:31
Forum: Pfeile
Thema: Spine von schweren Kriegspfeilen
Antworten: 52
Zugriffe: 5398

Spine von schweren Kriegspfeilen

Hallo Leute! Ich bin zwar immer noch "neu" hier im Forum, aber aus einem anderen Thread im Bögen-Unterforum wisst ihr vll., dass ich mit dem schweren, englischen Kriegsbogen schieße. Später dieses Jahr plane ich, mir einen Eibenbogen von ca. 115/120 lbs zuzulegen (Schluss mit einfachen Lam...