Die Suche ergab 67 Treffer

von wino
21.02.2012, 15:34
Forum: Materialien
Thema: Ist die Lärche zum Bogenbau geeignet?
Antworten: 44
Zugriffe: 6135

Re: Ist die Lärche zum Bogenbau geeignet?

Sorry falls ich hier irgendwas falsch verstanden habe. Wollte nur sagen das man aus Lärche schon Bogen bauen kann, aus Bäumen bestimmt auch, nur würde ich persönlich mir diesen Aufwand nicht machen mit fällen, spalten, trocknen. So toll ist das Holz dann doch nicht.
von wino
21.02.2012, 15:20
Forum: Materialien
Thema: Ist die Lärche zum Bogenbau geeignet?
Antworten: 44
Zugriffe: 6135

Re: Ist die Lärche zum Bogenbau geeignet?

Ähm? Lärche.
von wino
21.02.2012, 15:12
Forum: Materialien
Thema: Ist die Lärche zum Bogenbau geeignet?
Antworten: 44
Zugriffe: 6135

Re: Ist die Lärche zum Bogenbau geeignet?

Meine Selfbows hab ich aus Brettern gebaut, die wachsen als fertig getrockneter Stave im Baumarkt So'n paar Bretterbögen würde ich auch gerne mal sehen. Zeig'mal her was du schönes aus den Brettern gemacht hast. Meine Flachbogen aus Lärchenbrettern: der erst Flachbogen ist der, aus dem Video: http:...
von wino
21.02.2012, 13:32
Forum: Materialien
Thema: Ist die Lärche zum Bogenbau geeignet?
Antworten: 44
Zugriffe: 6135

Re: Ist die Lärche zum Bogenbau geeignet?

@Wino Wieso? Aber sowas aus einem Baum rausarbeiten würde ich mir sparen. Woraus baut man denn einen Selfbow aus Kirsche, oder Zwetschge, oder Esche oder Haselnuss? Oder eben in diesem Fall aus Lärche... ? Meine Selfbows hab ich aus Brettern gebaut, die wachsen als fertig getrockneter Stave im Baum...
von wino
21.02.2012, 12:40
Forum: Materialien
Thema: Ist die Lärche zum Bogenbau geeignet?
Antworten: 44
Zugriffe: 6135

Re: Ist die Lärche zum Bogenbau geeignet?

Also nochmal zur Lärche als Bogenholz. Ich hab daraus als Anfänger 4 Flachbogen gebaut. Einer ist mir später gebrochen, weil ich den verkürzt und daran rumgeföhnt hatte und nicht abwarten konnte. Die anderen leben alle noch. Die Bearbeitung ist nicht ganz einfach. Vorher waren es Bretter, Jahringe s...
von wino
17.02.2012, 09:03
Forum: Bogenbau
Thema: Schwarzer Hollunder
Antworten: 38
Zugriffe: 3671

Re: Schwarzer Hollunder

Na das ist doch eindeutig Osage Zitrone! Auf jeden Fall geniale Farbe, mach was draus.
von wino
16.02.2012, 13:14
Forum: Bogenbau
Thema: Schwarzer Hollunder
Antworten: 38
Zugriffe: 3671

Re: Schwarzer Hollunder

Ich denke auch das 2. ist kein Holunder, außer der hat irgendwo an einer Verletzung sehr viel Wasser gezogen. Die Rinde scheint aber zu dünn. Holunder lässt sich recht schnell trocknen, so nach 2 Wochen kannst du schon anfangen zu schnitzen dann weiter trocknen. in einem Monat kann da ein Bogen drau...
von wino
09.02.2012, 18:53
Forum: Präsentationen
Thema: Nur-Bambus-Bogen
Antworten: 23
Zugriffe: 4518

Re: Nur-Bambus-Bogen

Hallo,
also ich finde den ganz schmuck! Von wegen einfach! Ist doch bestimmt Perry verleimt und ordentlich flott. Wie stark(dick) ist denn das Aktion-Boo Laminat? Als Alltagsbogen wäre mir der etwas zu lang, da mag ich eher 165-170cm, obwohl dieser bestimmt besser trifft.
Gruß, Wino
von wino
08.02.2012, 16:25
Forum: Saplingbowturniere
Thema: "saplingbow" Bogenbauturnier 2012
Antworten: 691
Zugriffe: 129631

Wino´s Elder (Holler) "lang" No.5

Voriger Post: http://www.fletchers-corner.de/viewtopic.php?f=15&t=18539&start=420#p321609 So, Erkältung und Magen-Darmvirus fast geschafft! Tillerbaum auch freigemacht, kann weiter gehen. Der "kurze" chillt noch weiter und hat sich unterdessen verdreht. Den "langen" hatte...
von wino
03.02.2012, 23:54
Forum: Saplingbowturniere
Thema: "saplingbow" Bogenbauturnier 2012
Antworten: 691
Zugriffe: 129631

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4

Im Sonderpostenmarkt kriegt man manchmal "Kofferwagen" für 3,95€. Die tun´s auch, kommt ja nicht auf 300gramm an O0
von wino
02.02.2012, 19:11
Forum: Saplingbowturniere
Thema: "saplingbow" Bogenbauturnier 2012
Antworten: 691
Zugriffe: 129631

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4

@Chirion: Jau, du bist auf dem richtigen Weg. (Leinen ts, ts, ts :D) Wenn du den Bogen am Ende mit Tequilla taufst, kannste ihn ja "from Dusk till dawn" nennen ;)

15 Grad!! Die hab ich im Badezimmer. Meine Füße tauen aber grade auf....
von wino
02.02.2012, 19:04
Forum: Saplingbowturniere
Thema: "saplingbow" Bogenbauturnier 2012
Antworten: 691
Zugriffe: 129631

Wino´s Elder (Holler) "lang" No.4

Letzter Post: http://www.fletchers-corner.de/viewtopic.php?f=15&t=18539&start=375#p320185 Hallo und weiter gehts!Habe mir mal die längere Hälfte vom Holunder vorgenommen. Werkzeug Nr. 1= Handschuhe!!! Er hat sich am oberen Ende noch etwas gedreht. Umriss, nach Nächtelanger Planung, spontan f...
von wino
26.01.2012, 11:43
Forum: Saplingbowturniere
Thema: "saplingbow" Bogenbauturnier 2012
Antworten: 691
Zugriffe: 129631

Wino´s Elder (Holler) "kurz" No.3

Beitrag 2: http://www.fletchers-corner.de/viewtopic.php?f=15&t=18539&start=360#p319993 http://flecomedia.de/files/photos/132757345234aaeb_m.jpg So, etwas mit dem Ziehmesser die Dicke reduziert, wobei ich an einer Kante ganz schön in den WA reingezogen bin und an ein paar Stellen das Holz aus...
von wino
26.01.2012, 09:58
Forum: Saplingbowturniere
Thema: "saplingbow" Bogenbauturnier 2012
Antworten: 691
Zugriffe: 129631

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4

... und ordentlich LACK zu kriegen! Von der Regierung ;)
von wino
26.01.2012, 09:56
Forum: Präsentationen
Thema: Manau mit Hickory
Antworten: 44
Zugriffe: 4470

Re: Manau mit Hickory

@Frankster: Ich hatte auch schon den Gedanken, weil Rattan sich gut biegt und Zugstark ist und Hick sich auch unheimlich biegen lässt und Druck standhält. Oder "weil man so einen Bogen daraus machen kann" (aber bei mir wachsen noch keine Manaubäume mit Hickkern) @ Leo: Sieht bestimmt lusti...