Die Suche ergab 67 Treffer

von wino
10.12.2012, 23:18
Forum: Präsentationen
Thema: J.R. Recurve 45# @ 26"
Antworten: 10
Zugriffe: 1577

Re: J.R. Recurve 45# @ 26"

Hi,
mir gefället dein Bretterbogen, die Maserung auf dem Bauch sieht ja wild aus, hast du noch ein Foto vom Rücken bevor du das Backing draufgeklebt hast? Wie Backing aus nur einer Sehen??
Gruß Wino
von wino
10.12.2012, 23:10
Forum: Vermischtes
Thema: Zwiebelbrettchen-Quiz
Antworten: 183
Zugriffe: 16817

Re: Zwiebelbrettchen-Quiz

So letzter Vertipper von mir: (Ich brauch nen neuen Monitor...man ist das Bild schlecht zu erahnen)
Kirsch, Birke, und.... Tanne :-* (oder irgend ein Zypressengewächs)
von wino
09.12.2012, 23:21
Forum: Pfeilbau
Thema: Eberesche als Pfeilschaft
Antworten: 7
Zugriffe: 1895

Re: Eberesche als Pfeilschaft

Ja kann man Pfeile draus bauen. Was das für´n anderer Strauch sein kann??? Zeig doch mal ein Foto!
von wino
09.12.2012, 22:27
Forum: Vermischtes
Thema: Zwiebelbrettchen-Quiz
Antworten: 183
Zugriffe: 16817

Re: Zwiebelbrettchen-Quiz

Faulbaum wird ja garnicht so dick!!

2. Versuch!
Kirsche, Birke, Kastanie

Grübel.. Birke und erst recht Kirsche eignet sich ja schon zum Bogenbauen ::)
von wino
08.12.2012, 23:21
Forum: Vermischtes
Thema: Zwiebelbrettchen-Quiz
Antworten: 183
Zugriffe: 16817

Re: Zwiebelbrettchen-Quiz

Also dann rate ich auch mal:
Faulbaum, Birke, und ??? Kastanie
von wino
05.12.2012, 21:21
Forum: Bogenbau
Thema: Lärchenbrettbogen
Antworten: 55
Zugriffe: 5130

Re: Lärchenbrettbogen

Ich hatte meine vom Terrassenzaunbau über bzw. vorher unter 50 Brettern rausgesucht. Ergebnis zwei sehr gute u. zwei brauchbare Bretter, stehende Jahresringe waren da nicht bei. (Ich wußte damals auch nicht das man damit Bogen baut, nur das der Faserverlauf relativ parallel zum Rücken liegen sollte,...
von wino
05.12.2012, 15:02
Forum: Bogenbau
Thema: Lärchenbrettbogen
Antworten: 55
Zugriffe: 5130

Re: Lärchenbrettbogen

Nur weil nen Eibenbogen aus 2/3 Splint besteht, heist das ja noch nicht, dass er schlechter ist, als nen Lärchenbogen Mach man ein paar Bilder und poste sie hier. Würde mich ernsthaft interessieren LG. Daniel Weil du´s bist http://flecomedia.de/files/photos/1354715337407e48_m.jpg http://flecomedia....
von wino
04.12.2012, 23:50
Forum: Bogenbau
Thema: Lärchenbrettbogen
Antworten: 55
Zugriffe: 5130

Re: Lärchenbrettbogen

Naja ich bahaupte ja nicht das ein Lärchebogen besser als ein Eibebogen ist, sondern das ich zwei identische Leichtgewichte hatte, von denen der Lärchebogen einfach zackiger geschossen hatte. Der Garteneibebogen besteht zu ca. 2/3 aus Splint (den vergleichbaren Lärchebogen hab ich beim pimpen gespla...
von wino
04.12.2012, 23:02
Forum: Bogenbau
Thema: Lärchenbrettbogen
Antworten: 55
Zugriffe: 5130

Re: Lärchenbrettbogen

Wino, könntest Du den Lärchenbogen mal "präsentieren"? Hallo, könnte ich, habe ich aber bereits in einem anderen Forum getan. Könnt ja auf meinem YT Kanal 3 Lärchebogen angucken, im Text sind auch Daten. http://www.youtube.com/user/weinlee/videos?flow=grid&view=0 Viel Spass Hier ein p...
von wino
03.12.2012, 20:59
Forum: Bogenbau
Thema: Lärchenbrettbogen
Antworten: 55
Zugriffe: 5130

Re: Lärchenbrettbogen

Aus Lärchenbretter kann man Bögen bauen. Keine Äste, dünne J-Ringe und Faserverlauf paralell zum Bogenrücken sind Pflicht. Bei durchtrennten Ringen ein leichtes Backing drauf, das hält. Flachbogen als Pyramide bis 50Pfund geht. Wenn du nicht zu dick baust delaminiert da nix. Nicht föhnen sonst bekom...
von wino
07.11.2012, 10:56
Forum: Bogenbau
Thema: Potentiell kurzer Wacholderbogen
Antworten: 164
Zugriffe: 13852

Re: Potentiell kurzer Wacholderbogen

Moin, ich würde den einfach so lassen und rechts als unteren WA nehmen fertig. Wenn er gut schießt und hält evtl irgendwann mal ein Backing drauf. Ich hab zwar noch nie Hanf verklebt, aber das könnte die Leistung steigern weil leicht und dehnt sich nicht. Dann könntest du links evtl. auch eine Lage ...
von wino
01.11.2012, 22:26
Forum: Präsentationen
Thema: Eibenwikinger
Antworten: 28
Zugriffe: 4738

Re: Eibenwikinger

Der hat was! Schön urig und sauber gearbeitet. Hast du noch ein Foto vom Urzustand? Das könnte motivieren, den einen oder anderen Problemstaven nicht in den Ofen zu stecken Gibt´s eigentlich eine Erklärung für das Design, ich meine die groß dimensionierten WA-Enden? Wäre eigentlich ein Nagel auf der...
von wino
30.10.2012, 22:41
Forum: Präsentationen
Thema: Flitzebogen/Flitzebagen Dosenöffner
Antworten: 15
Zugriffe: 3569

Re: Flitzebogen/Flitzebagen Dosenöffner

Hallo Wilfrid, deine Bögen sind immer eine Bereicherung für die Bogenbauergemeinde. Ich hab die ersten Flitzebögen damals mit meinem Opa gebaut. Die hatten immer eine asymethrischen Tiller aber das hat uns nicht gekratzt. Die Pfeile brauchten keine Federn, sie flogen weit, bis zum Nachbarn durch die...
von wino
27.10.2012, 22:21
Forum: Materialien
Thema: Ast im Eibenrohling
Antworten: 6
Zugriffe: 1064

Re: Ast im Eibenrohling

Hallo,
dazu hab ich auch noch eine Frage, da ich auch schon Äste mit eingebaut habe.
Bei meiner Eibe haben die sich nach einiger Zeit quer zur Zugrichtung gespalten.
Soll man die Äste daher besser ausbohren und mit etwas befüllen? Oder passiert da nichts weiter?
Gruß
Wino
von wino
14.10.2012, 20:49
Forum: Materialien
Thema: 8125 -Angel Majesty Sehnenmaterial
Antworten: 0
Zugriffe: 648

8125 -Angel Majesty Sehnenmaterial

Hallo,
hat jemand erfahrung mit Angel Majesty als Bogensehen? Speziell wieviel Stränge man für XY lbs braucht?
Gruß
Wino