Die Suche ergab 53 Treffer

von Chickeye
15.06.2015, 12:00
Forum: Bogenbau
Thema: Fichtenholzbogen aus zwei Dachlatten
Antworten: 121
Zugriffe: 25345

Re: Fichtenholzbogen aus zwei Dachlatten

Einsame Trolle leben eh schon in der Verbannung!
von Chickeye
27.05.2015, 12:40
Forum: Materialien
Thema: Bernstein als Overlay
Antworten: 11
Zugriffe: 3120

Re: Bernstein als Overlay

Wie wär's z.B. mit FIMO - hat damit schon mal jemand experimentiert?

Wikipedia: ... nach dem Härten kann sie noch z. B. bestempelt, geschnitzt, gedrechselt, gebohrt, geschliffen und poliert, mit z. B. Acrylfarben bemalt oder mit farbigem oder klarem Lack lackiert werden.

LG, Chickeye
von Chickeye
13.05.2015, 12:36
Forum: Pfeilbau
Thema: No Budget Befiederungsgerät
Antworten: 3
Zugriffe: 2283

Re: No Budget Befiederungsgerät

Es geht offensichtlich noch einfacher: https://www.youtube.com/watch?v=jJ3DOt3ERjA

Dieser Typ, der BackyardBowyer, begeistert mich immer wieder mit seinen genialen und einfachen Ideen.

LG, Chickeye
von Chickeye
01.05.2015, 01:05
Forum: Vermischtes
Thema: Und noch ein Kleines Holzrätsel
Antworten: 21
Zugriffe: 4415

Re: Und noch ein Kleines Holzrätsel

Soll das eventuell heißen in deinem Garten wächst ein Kakibaum? Ich gebe zu - ich habe Wikipedia benutzt http://de.wikipedia.org/wiki/Ebenholzgew%C3%A4chse Nutzung: Einige Arten liefern sehr wertvolles Holz, verschiedene Ebenholz-Arten. Es gibt mehrere Obstarten, die wichtigste ist die Kaki. LG, Chi...
von Chickeye
30.04.2015, 19:01
Forum: Bogenbau
Thema: Sehnenbacking auf kurzem Goldregen, sinnvoll?
Antworten: 13
Zugriffe: 3135

Re: Sehnenbacking auf kurzem Goldregen, sinnvoll?

Als Anregung fürs Sehnenbacking kann dir vielleicht das Video von Ed Scott dienen.
Man will's kaum glauben, er verwendet Titebond II dafür ;)

Der Bogen sieht bis jetzt schon extrem gut aus! - Ich würde noch auf den Rat weiterer Profis warten.

LG, Chickeye
von Chickeye
30.04.2015, 12:50
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: Zweifach-Befiederung (Film: War Of The Arrows)
Antworten: 15
Zugriffe: 7262

Zweifach-Befiederung (Film: War Of The Arrows)

Im dem koreanischen Film War Of The Arrows ( Trailer ) scheint es nur Pfeile mit zweifacher Befiederung zu geben. Gibt es jemand unter den Reiterbogenschützen der Näheres dazu sagen kann? Für mich sieht es so aus, als ob die Federn in das Pfeilende eingeklemmt wurden. - Worin mag der Vorteil liegen?...
von Chickeye
28.04.2015, 19:34
Forum: Ausrüstung
Thema: historische Kleidung eines "deutschen" Bogenschützen
Antworten: 224
Zugriffe: 70939

Re: historische Kleidung eines "deutschen" Bogenschützen

... weil da sind ja die Lederschlaufen UND die Metallclips dran... Weil mich das jetzt auch interessiert hat, habe ich nochmal gegoogelt. Bei dem System auf dem von mir geposteten Bild handelt es sich um ein Entweder-Oder-System, also entweder Befestigung der Hose mittels Metallclipse, oder Anknöpf...
von Chickeye
28.04.2015, 17:55
Forum: Ausrüstung
Thema: historische Kleidung eines "deutschen" Bogenschützen
Antworten: 224
Zugriffe: 70939

Re: historische Kleidung eines "deutschen" Bogenschützen

In die doppelte Lochung gehört mMn eine Art 'Manschettenknopf'.
Aussehen sollte das Ganze dann vermutlich so wie auf diesem Bild.

LG, Chickeye
von Chickeye
23.04.2015, 22:18
Forum: Vermischtes
Thema: Kleines Holzrätsel
Antworten: 29
Zugriffe: 4331

Re: Kleines Holzrätsel

Ein Essigbaum?
von Chickeye
21.04.2015, 14:37
Forum: Messer
Thema: Suche Messerbauer für Auftrag
Antworten: 31
Zugriffe: 9501

Re: Suche Messerbauer für Auftrag

Vielleicht ist ja alles nicht sooo kompliziert und bei Baugs Idee stand eventuell ein Kukri Pate ;)
Soll vielleicht ein alpenländisches Kukri werden ? Der abgewinkelte Griff erinnert mich ein wenig an einen Quick-Draw-Colt aus der Wild-West-Zeit. - Pull !

Chickeye
von Chickeye
14.04.2015, 13:20
Forum: Pfeilbau
Thema: Federnbrenner selbst gebaut.
Antworten: 40
Zugriffe: 10005

Re: Federnbrenner selbst gebaut.

Ich habe mal nach "Styroporschneider" gegoogelt, was ja vom Prinzip her sehr ähnlich sein dürfte.
Die Informationen von Rolf Süßbrich auf seinen Seiten Styroporschneider selbstgebaut, sind bestimmt auch für den Bau eines Federbrenners sehr nützlich.

Chickeye
von Chickeye
07.04.2015, 23:50
Forum: Bogenreiten praktisch
Thema: Positionierung Nockpunkt für Daumentechnik
Antworten: 17
Zugriffe: 23291

Re: Positionierung Nockpunkt für Daumentechnik

Eine realtiv interessante Erklärung zur Nockpunktbestimmung bei koreanischen Bögen fand ich in einem Video zu Kaya KTB.

..find out where is your Nocking Point @ 1:18 min

Chickeye
von Chickeye
27.03.2015, 11:14
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Nähfaden vorbereiten
Antworten: 16
Zugriffe: 5953

Re: Nähfaden vorbereiten

Schaui dir mal diese kurze Video an. Vielleicht hilft dir das weiter.

Locking a Needle (for Saddle Stitching)

Chickeye
von Chickeye
24.02.2015, 21:41
Forum: Bogenbau
Thema: Decurvebogen - Amerikanischer Südwesten
Antworten: 77
Zugriffe: 12542

Re: Decurvebogen - Amerikanischer Südwesten

Die Bilder sind totaler Blödsinn ! Sind alles ganz normale Bögen, die nur verkertrum ausgezogen werden. immer sichtbar an den Handgriffen. arcus Dafür braucht man aber auch Arcusaugen* um das so schnell zu realisieren. Hätte das jemand in dem Video bemerkt, ohne die Screenshots? LG. Chickeye *äh, i...
von Chickeye
24.02.2015, 20:20
Forum: Bogenbau
Thema: Decurvebogen - Amerikanischer Südwesten
Antworten: 77
Zugriffe: 12542

Re: Decurvebogen - Amerikanischer Südwesten

Hallo,
ich bin heute zufällig auf dieses Video gestossen. A Response to Lars Andersen. Gleich zu Anfang, ca. die ersten 20 Sekunden werden Bögen gezeig, die für mich wie Decurvebögen aussehen. Kommt da was Neues auf uns zu, oder weiß ich einfach zu wenig :-\

LG, Chickeye