Die Suche ergab 482 Treffer

von Johannes
23.11.2012, 17:41
Forum: Präsentationen
Thema: Eibenwikinger
Antworten: 28
Zugriffe: 4703

Re: Eibenwikinger

Hier mal 2 Staves die etwas krumm sind ;)
hier noch ein Video
von Johannes
19.11.2012, 18:36
Forum: Pfeilbau
Thema: Sapling-Pfeilbau-Wettbewerb 2, Start 16.11.2012
Antworten: 205
Zugriffe: 26680

Re: Sapling-Pfeilbau-Wettbewerb 2, Start 16.11.2012

kann ich noch mitmachen? ;D
lg johannes
von Johannes
11.11.2012, 19:15
Forum: Präsentationen
Thema: Eiben ELB 68" // 56# @ 28" // "Knuggles"
Antworten: 10
Zugriffe: 1876

Re: Eiben ELB 68" // 56# @ 28" // "Knuggles"

sehr schickes Teil :)
Ich finde die Hornnocken sehr ansprechend ;)
Sag mal, hast du eigendlich shcon mal öfters Eibe mit diesem dunklen Strich verbaut. Würde mich mal interessieren ob das Holz auch bei dir Probleme macht?
lg johannes
von Johannes
07.11.2012, 06:44
Forum: Pfeilbau
Thema: Flint-und Obsidianspitzen
Antworten: 3
Zugriffe: 991

Re: Flint-und Obsidianspitzen

ne das wohl weniger ;D er hatte aber ein paar Abschläge da ;)
von Johannes
06.11.2012, 20:31
Forum: Pfeilbau
Thema: Flint-und Obsidianspitzen
Antworten: 3
Zugriffe: 991

Re: Flint-und Obsidianspitzen

kommen in dieser woche ;)
von Johannes
06.11.2012, 20:25
Forum: Pfeilbau
Thema: Flint-und Obsidianspitzen
Antworten: 3
Zugriffe: 991

Flint-und Obsidianspitzen

Am letzten we war ich wieder in Haithabu zugange. Habe dann bei H. Paulsen genächtigt. Als wir dann ne Herr der Ringe DVD eingelegt haben, hat er mir nebenbei ein paar Grundlagen zur Flintbearbeitung gezeigt ;D
Hier meine ersten Spitzen....
links rohe Spitze
von Johannes
04.11.2012, 19:19
Forum: Präsentationen
Thema: Eibenwikinger
Antworten: 28
Zugriffe: 4703

Re: Eibenwikinger

Danke noch mal :)
Wilfrid hast recht wäre ne Überlegung wert :D
ich habe noch ein Bild eines Staves der sieht genau so aus stelle ich demnächst rein :)
lg johannes
von Johannes
01.11.2012, 06:37
Forum: Präsentationen
Thema: Eibenwikinger
Antworten: 28
Zugriffe: 4703

Re: Eibenwikinger

Danke an alle Noch mal zum Nagel. Bei den 7 Fragmenten die man in Haithabu gefunden hat, haben die meisten diesen Sehnennagel aus Eisen. Für die Experimentalarchäologen ist das ganz praktisch , da du mit dem Abstand zwischen dem Nagel und der Kerbe die Gesamtlänge des Bogens erechnen kannst(wenn man...
von Johannes
31.10.2012, 18:56
Forum: Präsentationen
Thema: Eibenwikinger
Antworten: 28
Zugriffe: 4703

Re: Eibenwikinger

Schön das er euch gefällt. :) Mit dem Nagel halte ich euch auf dem Laufenden.Stimmt aus Elfenbein würde es noch uriger aussehen, aber leider nicht authentisch ;) Und ja hast mich erwischt ;D Ist ne Zwischdurchsehne. Kommt noch ne Leinens. drauf ;)
lg Johannes
von Johannes
31.10.2012, 18:11
Forum: Präsentationen
Thema: Eibenwikinger
Antworten: 28
Zugriffe: 4703

Eibenwikinger

So wurde mal wieder Zeit bei mir. Dies ist das letzte Stück reife Eibe ,die ich in meinem Keller stehen hatte. Die nächsten brauchen noch ein Jahr Na gut wie soll´s anders sein ich habe mal wieder nen Wikinger gebaut. Den Stave habe ich fast in die Tonne gekloppt. Musste ihn an 5 Stellen gerade dämp...
von Johannes
29.10.2012, 21:43
Forum: Bogenbau
Thema: Der Bau eines Kriegsbogens aus Eibe
Antworten: 122
Zugriffe: 15256

Re: Der Bau eines Kriegsbogens aus Eibe

bei deinen Nocken bekomme ich das sappern :o ;D
einfach geil :)
lg johannes
von Johannes
29.10.2012, 21:38
Forum: Bogenbau
Thema: Eibenast mit starkem Druckholz
Antworten: 23
Zugriffe: 2316

Re: Eibenast mit starkem Druckholz

Ok.....wir einigen uns mal darauf, das es einige Ausnahmen gibt die aus dem Rahmen fallen. Ob das nun die Bogen von Chirion, von mir oder von blacky waren oder sind ist egal ;) Ich persönlich habe bei Eibe viel erlebt auch so mache Dinge die mich überracht haben.
lg johannes
von Johannes
29.10.2012, 21:17
Forum: Bogenbau
Thema: Eibenast mit starkem Druckholz
Antworten: 23
Zugriffe: 2316

Re: Eibenast mit starkem Druckholz

stimmt
ist ja auch irgendwie logisch
lg johannes
von Johannes
29.10.2012, 17:41
Forum: Bogenbau
Thema: Eibenast mit starkem Druckholz
Antworten: 23
Zugriffe: 2316

Re: Eibenast mit starkem Druckholz

Ich würde den Bogen in die linke Seite legen, da der Splint dort am dünsten ist. Außerdem ist das Holz dort am härtesten ;)
lg Johannes
von Johannes
28.10.2012, 08:43
Forum: Materialien
Thema: Ast im Eibenrohling
Antworten: 6
Zugriffe: 1062

Re: Ast im Eibenrohling

Kommt ganz drauf an. Wenn der Spalt im Ast bleibt ist das kein Problem. Geht er aber raus ist das doof. Bin mir aber nicht sicher ob dann noch ein Ausbohren hilft ;)
lg johannes