Die Suche ergab 2560 Treffer

von Chirion
22.01.2016, 11:48
Forum: Präsentationen
Thema: Großer Hartriegel "Möwendesign" 55#@28"
Antworten: 35
Zugriffe: 7580

Re: Großer Hartriegel "Möwendesign" 55#@28"

einen 175 cm langen Bogen für mehr Leistung einzukürzen, ungeachtet der Tatsache, dass der Schütze 190 cm lang ist ....) Ich hab noch nie verstanden was die Körpergröße eines Schützen mit der Bogenlänge zu tun haben soll, aus Beruflichen Gründen hab ich ein wenig mit der Variabilität menschlicher A...
von Chirion
22.01.2016, 11:27
Forum: Saplingbow 2016
Thema: Saplingbow 8, Bowster
Antworten: 74
Zugriffe: 12313

Re: Saplingbow 8, Bowster

Weicher als Osage ist Ulme allemal, wie gesagt es ist wirklich nicht ganz einfach bei Ulme abzuschätzen was man einem bestimmten Stave zutrauen darf.
von Chirion
22.01.2016, 11:26
Forum: Saplingbow 2016
Thema: Saplingbow 8, Chirion, Holler, Hartriegel
Antworten: 83
Zugriffe: 49236

Re: Saplingbow 8, Chirion, Holler, Hartriegel

Kurzer Trocknungsbericht, der Sehnenbelag trocknet wunderbar auf und zieht den Bogen weiter Reflex ohne seitlich zu verziehen, sieht also alles gut aus im Moment.

Am Wochenende hab ich vor mich dem Saami zu widmen, und auch beim kurzen Hartriegel weiterzumachen.
von Chirion
22.01.2016, 08:46
Forum: Saplingbow 2016
Thema: Saplingbow 8, Toddi
Antworten: 36
Zugriffe: 9198

Re: Saplingbow 8, Toddi

Da entwickelt sich mal wieder ein edles Teil, wobei ich den technischen Vorteil des Dachrinnendesigns nicht wirklich sehe, optisch kanns allemal was.
von Chirion
21.01.2016, 12:58
Forum: Bogenbau
Thema: Holz spalten bei -15 Grad?
Antworten: 17
Zugriffe: 2750

Re: Holz spalten bei -15 Grad?

Bei Hainbuche ist man mit Aufsägen fast immer besser bedient als mit spalten
von Chirion
21.01.2016, 11:01
Forum: Webseite
Thema: Abschied von Hunbow als Useradmin
Antworten: 27
Zugriffe: 9732

Re: Abschied von Hunbow als Useradmin

Dank und Anerkennung für Hunbow und natürlich ganz besonders auch für Heidjer der die Bürde für die Zukunft übernommen hat.
von Chirion
21.01.2016, 10:58
Forum: Vermischtes
Thema: Markus wird fast 40
Antworten: 29
Zugriffe: 4572

Re: Markus wird fast 40

Alles Gute naturalment
von Chirion
21.01.2016, 10:49
Forum: Saplingbow 2016
Thema: Saplingbow 8, Toddi
Antworten: 36
Zugriffe: 9198

Re: Saplingbow 8, Toddi

ha machst schon wieder Dachrinnen ;D
von Chirion
20.01.2016, 09:48
Forum: Saplingbow 2016
Thema: Saplingbow 8, Chirion, Holler, Hartriegel
Antworten: 83
Zugriffe: 49236

Re: Saplingbow 8, Chirion, Holler, Hartriegel

Ah... das ist natürlich interessant, steht da was ob die leimseitigen Furchen nur in einem oder in beiden Laminaten sind.
von Chirion
20.01.2016, 09:44
Forum: Saplingbow 2016
Thema: Saplingbow 8, Bowster
Antworten: 74
Zugriffe: 12313

Re: Saplingbow 8, Bowster

Ulme ist leider recht uneinheitlich was die Eigenschaften betrifft, vor allem die Bildung von Set, kann da bei gleichem Design und gleichen Bedingungen beim Bau, sogar bei Bäumen vom gleichen Standort, von einem Baum zum anderen stark variieren. Hab das wirklich schon erlebt dass ein Viking-Bogen vo...
von Chirion
19.01.2016, 23:47
Forum: Saplingbow 2016
Thema: Saplingbow 8, Chirion, Holler, Hartriegel
Antworten: 83
Zugriffe: 49236

Re: Saplingbow 8, Chirion, Holler, Hartriegel

Ein Sehne-Holz-Horn-Komposit in 6 Wochen zum Saplingturnier, Du rockst die Reiterbogenszene. Die Trockenzeiten sind erbärmlich kurz für einen Sehne-Holz-Horn Komposit, habe aber bei meinem Experiment mit dem Bambus_Sehne Komposit beim vorigen Sapturnier festgestellt dass einige Duzend mal ausziehen...
von Chirion
19.01.2016, 23:33
Forum: Saplingbow 2016
Thema: Saplingbow 8, Chirion, Holler, Hartriegel
Antworten: 83
Zugriffe: 49236

Re: Saplingbow 8, Chirion, Holler, Hartriegel

Hast Du den Holzüberstand an den Nocken nur für's Reflexspannen beim Sehne auftragen gelassen, oder sind die auch später länger als das Horn? Ich hab die aus mehreren Gründen länger gelassen vor allem aber da ich damit gerechnet hatte das sich der Rahmen verzieht, wenn das der Fall gewesen wäre, hä...
von Chirion
19.01.2016, 19:37
Forum: Saplingbow 2016
Thema: Saplingbow 8, Chirion, Holler, Hartriegel
Antworten: 83
Zugriffe: 49236

Re: Saplingbow 8, Chirion, Holler, Hartriegel

ich hab mich diesmal entschieden die Sehnenfasern eine Spur gröber zu belassen als das letzte Mal, da hab ich sie wirklich Zwirndünn aufgefieselt und ich hatte den eindruck das das zuviel des Guten war. türk9.jpg türk11.jpg türk10.jpg in diesem Fall lege ich besonderen wert auf die Kanten, alles bis...
von Chirion
19.01.2016, 19:19
Forum: Saplingbow 2016
Thema: Saplingbow 8, Chirion, Holler, Hartriegel
Antworten: 83
Zugriffe: 49236

Re: Saplingbow 8, Chirion, Holler, Hartriegel

So die versprochenen Bilder vom Sap-Komposit

türk1.jpg
Zwingen runter und dann der spannende Moment, hat sich was verzogen?


türk2.jpg
und ist die Klebefuge durchgängig dicht?


türk3.jpg
"das kommt wirklich gut heraus" gleich auf den Bandschleifer damit


türk4.jpg
die Überstände vom Horn werden mit dem Bandschleifer entfernt


türk5.jpg
Feinarbeiten mit der Hand


und dann wieder eine meiner "Lieblingsbeschäftigungen"

türk7.jpg
Sehne auffieseln, staubt fast nicht, stinkt fast nicht, nervt aber gewaltig


türk8.jpg
so die Rohmaterialien sind bereit
von Chirion
19.01.2016, 19:12
Forum: Saplingbow 2016
Thema: Saplingbow 8, Chirion, Holler, Hartriegel
Antworten: 83
Zugriffe: 49236

Re: Saplingbow 8, Chirion, Holler, Hartriegel

@ludwig.seitz

danke für die Übersetzung, ist aus dem Text ersichtlich auf welcher Seite die Rillen sind?

Dein Angebot den ganzen Artikel zu übersetzen wäre für uns alle natürlich super ich denke das in dem Artikel zahlreiche interessante Aspekte des Saamenbogens beleuchtet werden