Die Suche ergab 5917 Treffer

von Blacksmith77K
23.09.2010, 00:15
Forum: Bogenbau
Thema: No.2 Hickory (ELB)
Antworten: 106
Zugriffe: 17252

Re: Hickory (ELB)

Genau richtig erkannt, dabei nach jedem Materialabtrag den Bogen bis zur erreichten Standhöhe mindestens zehnmal ziehen (pumpen) damit die Änderung ihre Auswirkung zeigen kann. Gruß Dirk ..iss ja wie im Fitness-Studio hier Glaube es wird Zeit, einen Tillerstock mit Umlenkrolle und Seilzug zu bastel...
von Blacksmith77K
22.09.2010, 23:49
Forum: Bogenbau
Thema: No.2 Hickory (ELB)
Antworten: 106
Zugriffe: 17252

Re: Hickory (ELB)

*rofl* überall .... (Griff ausgenommen)... Sieht sonst sehr gut aus bis hier her! Rabe Dankeschön *froi* Also erstmal den kompletten Bogen (...ausser Griffposition...) schwächen. Gleichmäßig den kompletten Bauch abschaben. Somit wird der Knüppel 'weicher' und ich komme damit in Richtung Standhöhe, ...
von Blacksmith77K
22.09.2010, 23:32
Forum: Bogenbau
Thema: No.2 Hickory (ELB)
Antworten: 106
Zugriffe: 17252

Re: Hickory (ELB)

Als tipp...wenn er schnell sein soll vergiss de peitschentiller. Mach nen sauberen tiller und sehr schmale aber tiefe tipps. Peitschentiller sieht zwar schön aus aber eignet ssich nicht,ist nur für eibe empfolen.und tief damit die tipps sich im verhältnis zum wurfarm nicht überziehen. Im letzten dr...
von Blacksmith77K
22.09.2010, 14:04
Forum: Bogenbau
Thema: No.2 Hickory (ELB)
Antworten: 106
Zugriffe: 17252

Re: Hickory (ELB)

Schleifstein? Rabe Tipp: Ziehmeser umdrehen, schäg angeschliffene Seite nach unten, kleine "Schiffchen" rausschneiden, oder anders ausgedrückt: Schneide konkave Vertiefungen von 3 - 5 cm Länge in die Oberfläche. Und nie über die ganze Breite, sondern immer KANTEN herstellen.... Ja, so mac...
von Blacksmith77K
22.09.2010, 13:28
Forum: Bogenbau
Thema: No.2 Hickory (ELB)
Antworten: 106
Zugriffe: 17252

Re: Hickory (ELB)

ja viel fehlt net, du... komisches Holz 8)

@Tom of Sevenhills

Hornhauthobel hätt' ich noch im Angebot ;)

Ja ich mach den Bauch erstmal minimal rund. Ich achte auf zu hohe Kompression.



Hier übrigens meine Helfer, helfen nicht wirklich, halten aber die Laune oben:
von Blacksmith77K
22.09.2010, 12:52
Forum: Bogenbau
Thema: No.2 Hickory (ELB)
Antworten: 106
Zugriffe: 17252

Re: Hickory (ELB)

Bandsäge oder e-Hobel? Ziehmesser kann man ja getrost stecken lassen, der Hickory Stave ist hart wie Kunststoff... ???
von Blacksmith77K
22.09.2010, 11:48
Forum: Bogenbau
Thema: No.2 Hickory (ELB)
Antworten: 106
Zugriffe: 17252

Re: Hickory (ELB)

Ich probiers einfach mal aus. Etwas gedrungener ELB Querschnitt sollte machbar sein. Habe schon ELBs aus Hickory gesehen. Ich mach mal einfach...

Sowas hier:
152.jpg
...zusammengequetscht...
152.jpg (10.32 KiB) 4180 mal betrachtet
von Blacksmith77K
22.09.2010, 07:10
Forum: Bogenbau
Thema: No.2 Hickory (ELB)
Antworten: 106
Zugriffe: 17252

Re: Hickory (ELB) Holzbewertung

So habe ich mir das auch gedacht. Im Griffbereich die Maße des Stave so übernehmen. Noch 'ne Frage, bevor ich starte: Der Griffbereich kann ja nicht mitte liegen?! Ist es sinnvoll die Mitte des Staves anzuzeichnen, dann sagen wir mal Griffbereich 120mm im Verhältnis 2/3 zu 1/3 anzulegen? Also Mitte ...
von Blacksmith77K
21.09.2010, 22:37
Forum: Bogenbau
Thema: No.2 Hickory (ELB)
Antworten: 106
Zugriffe: 17252

No.2 Hickory (ELB)

Hallo ihr Lieben, da mein Hollerbogen heute im Test standgehalten hat und schonmal mit guten 150 Schuss meine Frau beglückt hat, ist jetzt mein 2tes Projekt an der Reihe. Vorhaben: Hickory ELB Länge: 72'' evtl. auch 70'' Ansonsten bin ich frei, evtl. angestrebt 45#@30'' Der Stave ist 1850mm lang, 32...
von Blacksmith77K
20.09.2010, 20:46
Forum: Bogenbau
Thema: No.1 Holunder Bogen (...mein erster Bogen überhaupt...)
Antworten: 28
Zugriffe: 7338

Re: Holunder Bogen (...mein erster Bogen überhaupt...)

Ja fein! Links hat's noch ne steife Stelle, aber bevor Du da wieder ne Schwachstelle reinbaust, schließe ich mich Acker an! Hat sich doch positiv entwickelt! Deiner wird schon (vom WA her betrachtet) schmaler, BEVOR er deutlich an Dicke zugelegt hat... Hoffentlich geht das gut! Da entstehen gerne L...
von Blacksmith77K
20.09.2010, 20:20
Forum: Bogenbau
Thema: No.1 Holunder Bogen (...mein erster Bogen überhaupt...)
Antworten: 28
Zugriffe: 7338

Re: Holunder Bogen (...mein erster Bogen überhaupt...)

Bissi Bienenwachs und schwupp, sieht das noch ordentlich aus.
von Blacksmith77K
20.09.2010, 15:06
Forum: Bogenbau
Thema: No.1 Holunder Bogen (...mein erster Bogen überhaupt...)
Antworten: 28
Zugriffe: 7338

Re: Holunder Bogen (...mein erster Bogen überhaupt...)

TARAAAAA, an diesem Punkt lasse ich es mit dem Holler gut sein. Einstieg gelungen?

Thanks to everyone for the terrific support

N°1 Holunder Selfbow30#@28''
von Blacksmith77K
20.09.2010, 14:05
Forum: Bogenbau
Thema: No.1 Holunder Bogen (...mein erster Bogen überhaupt...)
Antworten: 28
Zugriffe: 7338

Re: Holunder Bogen (...mein erster Bogen überhaupt...)

Die Rechte Seite ist gut ! nur die Linke ist etwas aus dem Ruder. Rechts ist er stärker als Links und links machts sich der Griffnahe Knick beim Auszug bemerkbar. Ich würde nun rechts den Wurfarm auf der gesamten Länge etwas schächen , dadurch muß sich der Linke nihct mehr so schwer Biegen. Du wirs...
von Blacksmith77K
20.09.2010, 13:02
Forum: Bogenbau
Thema: No.1 Holunder Bogen (...mein erster Bogen überhaupt...)
Antworten: 28
Zugriffe: 7338

Re: Holunder Bogen (...mein erster Bogen überhaupt...)

So, konnte den Knick auf der linken Seite einigermaßen fangen. Der entstand durch den davorliegenden Knoten, der hart wie Stein war. Bin jetzt bei 32#@28'' Kann mir jemand die rechte Seite so anzeichnen, dass ich die mit maximalem Verlust von 2 Pfund der linken Seite anpassen kann? Bis hierher würde...
von Blacksmith77K
20.09.2010, 10:30
Forum: Materialien
Thema: Eibenholz Qualitätsfrage
Antworten: 5
Zugriffe: 1096

Eibenholz Qualitätsfrage

Hallo, habe eine kurze Frage, ggf. Antwort vom Eibenstaub-Inhalierer captainplanet erwünscht. Morgen mache ich mich auf den Weg einige Eibenstaves zu begutachten. Die Staves sind ca. 6 Monate angetrocknet, noch nicht entrindet. Von der Lagerung und Trocknung mal abgesehen, worauf achte ich bei gutem...