Die Suche ergab 3609 Treffer

von Haitha
23.08.2011, 19:48
Forum: Pfeilbau
Thema: Osage Orange - als Pfeilbauholz?
Antworten: 10
Zugriffe: 1625

Re: Osage Orange - als Pfeilbauholz?

@ Fluflu: es gibt tolle Beize auf Waser-Basis, die Farben sind wirklich überwältigend definiert und auch beliebig untereinander mischbar! Will hier keine Werbung machen, daher schau einfach mal ggf. in deinem Baumarkt des Vertrauens nach Holzbeize! Du musst also keine Osage-Schäfte kaufen das halte ...
von Haitha
23.08.2011, 18:45
Forum: Präsentationen
Thema: Blacksmith's Quadlaminated *Cardinal-Sin* 60#@31"
Antworten: 32
Zugriffe: 3198

Re: Blacksmith's Quadlaminated *Cardinal-Sin* 60#@31"

Toller Bogen, wie hobelst du deine Stücke? Per Hand oder hast du eine Hobelmaschiene? Ich frage mich gerade, was cooler ist, Blacksmith's Bögen oder seine Kreativität in punkto Namen! Besonders gefällt mir die peck-mark! Wie hast du die eingebrannt? erhitzter stempel oder frei hand mit lötkolben? gruß
von Haitha
22.08.2011, 20:12
Forum: Pfeilbau
Thema: Befiederungsgeräte für volle Länge
Antworten: 5
Zugriffe: 1022

Re: Befiederungsgeräte für volle Länge

http://www.kaltokri.de/index.php/artike ... ungsgeraet

Schau mal hier, wenn du das maßstabsgetreu vergrößert, kannst du alles vefiedern, auch Speerschleudern ;)


mfg
von Haitha
22.08.2011, 14:27
Forum: Bogenbau
Thema: Reparatur: Sehnennocke am Bogenende
Antworten: 13
Zugriffe: 1672

Re: Reparatur: Sehnennocke am Bogenende

Hm, kommt darauf an, wie handwerklich geschickt oder vorgebildet du bist ;)

Ich würde das mit einer feinen Rundfeile glatt machen, sodass die Sehen nicht weiter scheuert, andererseit ist bedenkenswert wenig Platz ziwschen Rest-Overlay und Fiberglas-Rücken..
von Haitha
20.08.2011, 06:48
Forum: Bögen
Thema: Pfeil bewegt sich auf der Sehne
Antworten: 18
Zugriffe: 2791

Re: Pfeil bewegt sich auf der Sehne

Hat jemand schon das neue Top Hat-Nock Sytem ausprobiert? Ich habs in Wolfenbüttel auf der Messe gesehen, es wird nicht mer über genockt, sondern der Nockpunkt passt haargenau in die Nocke mit rein.

Müsste dann eigentlich auch festzsitzen.
von Haitha
16.08.2011, 08:33
Forum: Vermischtes
Thema: An die "Q&D Weekend" Teilnehmer - suche diverses
Antworten: 13
Zugriffe: 1452

Re: An die "Q&D Weekend" Teilnehmer - suche diverses

Also ein Sehnenbrett zu kaufen ist meiner Meinung nach wirklich Geldverschwendung, du brauchst nur ein Holzbrett, eine Bohrmaschiene und Holzdübel, oder nimm Nägel oder Schrauben. Fürs Tillerbrett: Ich habe eine dünne Spanplatte genommen und mir Linien draufgezeichnet, am Anfang habe ich die großen ...
von Haitha
14.08.2011, 10:25
Forum: Präsentationen
Thema: Eibe, Flachbogen 79# @ 29"
Antworten: 31
Zugriffe: 3266

Re: Eibe, Flachbogen 79# @ 29"

Für mich sieht das auch nach einem natürlichem Knick aus, man sieht doch deutlich, dass der Splint dünner ist. Da ich mal denke dass jemand, der so ein Stück fertigt, besonders da es aus Eibe ist, weiß, wie sorgsam man beim Ringabtragen sein muss, wird dies (hoffentlich) kein Baufehler sein. Toller ...
von Haitha
14.08.2011, 10:22
Forum: Bogenbau
Thema: Penobscot Selfbow
Antworten: 9
Zugriffe: 1080

Re: Penobscot Selfbow

Abgefahren! Mehr kann ich nicht sagen! Bin begeistert, würde gern mal ein Video sehen, wie der schießt! Besonders mit SlowMo wäre toll! Musstest du beide "Bogen" tillern oder ist der Obere nur dazu da, Spannung reinzubringen und man tillert es so wie es kommt? knallt der eigentliche Bogen ...
von Haitha
11.08.2011, 18:22
Forum: Bogenbau
Thema: Hickory "Langbogen"
Antworten: 13
Zugriffe: 1751

Re: Hickory "Langbogen"

Yo, zwei Knie drin,

also auf beiden seiten vom griff zum knicki abtragen.
von Haitha
11.08.2011, 16:45
Forum: Präsentationen
Thema: Pfeilpräsentationen 2
Antworten: 521
Zugriffe: 77147

Re: Pfeilpräsentationen 2

Z.B auf lederkram.de

Oder Freund Google fragen... klaptt meistens ;)

Ist Zahnseide nicht noch feiner als normaler Zwirn!?!?
Und mit Zwirn habe ich nur gute Erfahren gemacht, also nicht der synthetische Sternzwin sondern der Standart-Nähzwirn.
von Haitha
10.08.2011, 15:48
Forum: Mittelalter Sonstiges
Thema: Rezept für Met
Antworten: 47
Zugriffe: 12056

Re: Rezept für Met

@pollux: Mach UNBEDINGT einen Gärstarter (also Hefe in zucker-haltige Flüssigkeit - zB. Apfelschorle oder -Saft) damit du dir deinen Ansastz nicht verhaust, nichts ist ärgerlicher beim Winzen als guten , echten Honig zu verschwenden. Anleitung findest du auf der bereits oft genannten, großartigen HP...
von Haitha
10.08.2011, 14:59
Forum: Mitfahrgelegenheiten
Thema: Quick and Dirty Bogenbauturnier in Worms
Antworten: 0
Zugriffe: 3021

Re: Quick and Dirty Bogenbauturnier in Worms

Hab dir eine PM gesendet.
von Haitha
10.08.2011, 08:48
Forum: Vermischtes
Thema: Mit dem Bogen durch Dänemark nach Norwegen
Antworten: 38
Zugriffe: 5294

Re: Mit dem Bogen durch Dänemark nach Norwegen

Falls du in der Nähe vo Ribe vorbeikommst - 2 sehr zu empfehlende Museen :) - eins mit Schießplatz.


http://www.ribesvikinger.dk/Deutsch.aspx


das hier mit schießstand:

http://www.ribevikingecenter.dk/

viel Spaß!
von Haitha
06.08.2011, 13:30
Forum: Werkzeuge
Thema: Mittenstift
Antworten: 39
Zugriffe: 6914

Re: Mittenstift

Super, danke!

@acker: dann hat sich die pm erledigt :)
von Haitha
05.08.2011, 22:32
Forum: Präsentationen
Thema: Pfeilpräsentationen 2
Antworten: 521
Zugriffe: 77147

Re: Pfeilpräsentationen 2

Hi, vielen Dank für die vielen positiven Kommentare und die konstruktive Kritik *freu* ps. die "neueren" Pfeile sind allesamt sorgfältiger gewickelt, ich geb zu, bei den "Englisch-Inspirierten" sind 2,3,4 nicht so schön Gewickelte dabei. Die "Bunten" sind so gesehen Exp...