Ich suche ansich Kenner von Recurvebögen, die Ihre Empfehlung
über das ein oder andere Modell, mit etwaigen Vorzügen oder
Nachteilen hier zum besten geben können !
Danke
Die Suche ergab 31 Treffer
- 30.09.2010, 18:44
- Forum: Bögen
- Thema: Anfrage : Empehlung für Recurve
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1642
- 29.09.2010, 13:59
- Forum: Bögen
- Thema: Anfrage : Empehlung für Recurve
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1642
Re: Anfrage : Empehlung für Recurve
Grobpeiluung : 58" - 62" Länge & 28" - 30" Auszug, bei 35-45 lbs.
Hab eben keine Vergleiche, bzw. Erfahrungen, deshalb die Frage an die "Kenner" !
Hab eben keine Vergleiche, bzw. Erfahrungen, deshalb die Frage an die "Kenner" !
- 28.09.2010, 22:32
- Forum: Bögen
- Thema: Anfrage : Empehlung für Recurve
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1642
Anfrage : Empehlung für Recurve
Hallo Bogenschützen !
Ich würde mir gerne in absehbarer zeit eine 2ten Bogen zulegen.
Hierzu Hätte ich gerne Empfehlungen von erfahrenen "Benutzern".
Mein Interesse wäre an einen einteiligen Recurve geknüpft.
Kostenpunkt max. 200,-
Freue mich über Eure Posts.
Ich würde mir gerne in absehbarer zeit eine 2ten Bogen zulegen.
Hierzu Hätte ich gerne Empfehlungen von erfahrenen "Benutzern".
Mein Interesse wäre an einen einteiligen Recurve geknüpft.
Kostenpunkt max. 200,-
Freue mich über Eure Posts.
- 25.09.2010, 21:39
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Optimalpfeil für ...
- Antworten: 47
- Zugriffe: 5983
Re: Optimalpfeil für ...
Nuja, dann werd ich mal die "Versuche" starten.
- 24.09.2010, 17:43
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Optimalpfeil für ...
- Antworten: 47
- Zugriffe: 5983
Re: Optimalpfeil für ...
Moin !
Ansich dachte ich eher so an feuchte untergründe, oder ziel. Nat.
könnte es auch mal regnen in der Pampa wenn ma gerade zugange ist !
Deshalb die Anfrage zum Thema sinnvolle Oberflächenbehandlung !
Ansich dachte ich eher so an feuchte untergründe, oder ziel. Nat.
könnte es auch mal regnen in der Pampa wenn ma gerade zugange ist !
Deshalb die Anfrage zum Thema sinnvolle Oberflächenbehandlung !
- 23.09.2010, 18:13
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Optimalpfeil für ...
- Antworten: 47
- Zugriffe: 5983
Re: Optimalpfeil für ...
Moin !
Es ginge mir in allererster Linie um die Wetterbeständigkeit !
Tut es da eine geölte oberfläche ?
Es ginge mir in allererster Linie um die Wetterbeständigkeit !
Tut es da eine geölte oberfläche ?
- 23.09.2010, 13:23
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Optimalpfeil für ...
- Antworten: 47
- Zugriffe: 5983
Re: Optimalpfeil für ...
Finde das wichtig, deshalb nochmal die frage nach dem Lack !!!löwe hat geschrieben:Mit was für einem Lack "finished" man die Schäfte am besten ?
Hätte jetzt nen Treppen, oder Bootslack genommen... (wird
sicher zu schwer dadurch,oder ?)
- 22.09.2010, 13:51
- Forum: Bögen
- Thema: Samick Lion /Standhöhe
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6926
Re: Samick Lion /Standhöhe
So, mit etlichen Sehnendrehungen komm ich an die empfl. Standhöhe hin.
Sehnen auf Mass gibt es sicherlich, oder ?
Sehnen auf Mass gibt es sicherlich, oder ?
- 22.09.2010, 10:07
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Optimalpfeil für ...
- Antworten: 47
- Zugriffe: 5983
Re: Optimalpfeil für ...
Mit was für einem Lack "finished" man die Schäfte am besten ?
Hätte jetzt nen Treppen, oder Bootslack genommen... (wird
sicher zu schwer dadurch,oder ?)
Hätte jetzt nen Treppen, oder Bootslack genommen... (wird
sicher zu schwer dadurch,oder ?)
- 21.09.2010, 07:43
- Forum: Bögen
- Thema: Samick Lion /Standhöhe
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6926
Re: Samick Lion /Standhöhe
jo, alles klar ! d.h. nicht der erste berührungspunkt des meterstabs von der sehen !
nochmal nachmessen ... thx
nochmal nachmessen ... thx
- 20.09.2010, 21:12
- Forum: Bögen
- Thema: Samick Lion /Standhöhe
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6926
Re: Samick Lion /Standhöhe
Damit ich da jetzt nicht falsch liege : gemessen wird von der gespannten Sehen bis Anfang Griffstück (kürzester Abstand) ? Sprich bis zum Ansatz des Holzes von der Sehen aus gesehen, nicht bis zu dessen entferntestem Rand von der Sehen aus gesehen.
- 20.09.2010, 19:54
- Forum: Messer
- Thema: Messergriffschalen aus Holz
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1418
Re: Messergriffschalen aus Holz
No. 8 & 10 sind ebenfalls vergeben !
- 20.09.2010, 15:15
- Forum: Bögen
- Thema: Samick Lion /Standhöhe
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6926
Re: Samick Lion /Standhöhe
Jo !
Danke, nun hab ich erneut ein "Problem" mit der mitgelieferten Sehen komm ich max. nur auf 16,4cm ...
Dazu ist die Sehen schon min. 8x gedreht worden !
Danke, nun hab ich erneut ein "Problem" mit der mitgelieferten Sehen komm ich max. nur auf 16,4cm ...

Dazu ist die Sehen schon min. 8x gedreht worden !
- 19.09.2010, 17:23
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Optimalpfeil für ...
- Antworten: 47
- Zugriffe: 5983
Re: Optimalpfeil für ...
"Es sind eingefärbte Truthanfedern!" sollte jemand fragen !
Genügt denke ich um nicht angepi++t zu werden.
Dabei entsteht hierzu eine neue Frage : Kann man zb. weiße
Federn mit Beize, Batik oder Haarfärbemittel einfärben ?
Sollte ja ansich gehen.
Genügt denke ich um nicht angepi++t zu werden.
Dabei entsteht hierzu eine neue Frage : Kann man zb. weiße
Federn mit Beize, Batik oder Haarfärbemittel einfärben ?
Sollte ja ansich gehen.
- 19.09.2010, 11:47
- Forum: Bögen
- Thema: Samick Lion /Standhöhe
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6926
Re: Samick Lion /Standhöhe
Moin !
Da ich genau den selben Bogen hab (in 60" 40lbs) würde mich die Standhöhe
nat. auch interessieren. Die Dateianhänge im Thread dazu sind nicht (mehr) sichtbar
deshalb die erneute Anfrage !!
ThX vorab
Leo
Da ich genau den selben Bogen hab (in 60" 40lbs) würde mich die Standhöhe
nat. auch interessieren. Die Dateianhänge im Thread dazu sind nicht (mehr) sichtbar
deshalb die erneute Anfrage !!
ThX vorab
Leo