Die Suche ergab 553 Treffer

von Eberesche
21.03.2014, 19:21
Forum: Vermischtes
Thema: Bogenbau in Survival-Situation
Antworten: 28
Zugriffe: 2990

Re: Bogenbau in Survival-Situation

und dann - "komisch, das hat er noch nie gemacht..." Wenn man unbedingt auf was schießen will, empfiehlt sich für den interessierten Laien vermutlich die Variante unseres Freunds Sprave (Youtube: Slingshot Channel). Gummibändchen mitnehmen und gewinnbringend mit einem abgelegten Weihnachts...
von Eberesche
21.03.2014, 16:35
Forum: Vermischtes
Thema: Bogenbau in Survival-Situation
Antworten: 28
Zugriffe: 2990

Re: Bogenbau in Survival-Situation

Aus grünem Holz und schnell-schnell gebaut ist so ein Bogen ja eher ein Einmalartikel. Und trotzdem soll man damit dann mit mäßig gutem Pfeilmaterial ohne Training genau im richtigen Moment den perfekten Treffer landen - wenn einem nach einer Woche endlich ein Vieh vor die Nase gelaufen ist. Für all...
von Eberesche
18.03.2014, 11:35
Forum: Technik
Thema: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte 2
Antworten: 478
Zugriffe: 105159

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Das gibts was (nicht von Ratiopharm), wird diese Woche an meinem Versuchskaninchen vor Ort getestet und ich habe eine Idee, wann der Jens damit gequält wird :D
von Eberesche
18.03.2014, 11:33
Forum: Pfeilbau
Thema: Pfeilschaftrohre X7. oder in Legierung 7075
Antworten: 5
Zugriffe: 1752

Re: Pfeilschaftrohre X7. oder in Legierung 7075

Hallo und willkommen hier! Interessante Fragestellung. Die Zahlenkombination, die die Abmessungen des Aluschaftes beschreibt, hast du richtig verstanden. Bei gleichen Maßen und gleichem Material ist auch die Biegefestigkeit dieselbe. Wobei die Werte unterschiedlicher Hersteller wegen Unterschieden i...
von Eberesche
18.03.2014, 00:16
Forum: Vermischtes
Thema: Bildbearbeitung - Programmvielfalt: Was nehmen??
Antworten: 19
Zugriffe: 2254

Re: Bildbearbeitung - Programmvielfalt: Was nehmen??

Gimp ist nicht nur kostenlos, sondern sogar frei. Und ja, sowas geht damit einfach zu machen.
von Eberesche
17.03.2014, 23:29
Forum: Vermischtes
Thema: Bildbearbeitung - Programmvielfalt: Was nehmen??
Antworten: 19
Zugriffe: 2254

Re: Bildbearbeitung - Programmvielfalt: Was nehmen??

Mit Gimp kann man verschiedene Sachen als einzelne Ebenen in einem Bild zusammenfügen und halb durchsichtig machen Beispiel Transparenz.jpg und / oder bestimmte Elemente markieren (z.B. schwarze Konturen per "Zauberstab"-Markiertool), kopieren, in eine ansonsten transparente Ebene einfügen...
von Eberesche
17.03.2014, 20:49
Forum: Vermischtes
Thema: Bildbearbeitung - Programmvielfalt: Was nehmen??
Antworten: 19
Zugriffe: 2254

Re: Bildbearbeitung - Programmvielfalt

Hallo, ich verwende GIMP. Fotobearbeitung und so Sachen gehen zügig und einfach. Also ein Foto fürs Forum fertig machen und etwas Farbkorrektur dauert ab Einlegen der Speicherkarte 50 Sekunden (eben für dich getestet ) Ich mache damit auch Fotobearbeitung und -montagen. Das Programm ist noch deutlic...
von Eberesche
16.03.2014, 13:40
Forum: Funny
Thema: Funktionsweise des Stabilisators
Antworten: 43
Zugriffe: 12077

Re: Funktionsweise des Stabilisators

Ähm. Wenn ein Recurve einen nennenswerten Handschock hat, taugt er weniger zum Benutzen, stimmt. Haben die besseren aber auch nicht. Der dritte Absatz des eingangs zitierten Textes war, wie schon richtig erkannt, fachlich eher weniger fundiert. Der Stabi hat vordergründig andere Zwecke. Und ich bin ...
von Eberesche
16.03.2014, 13:06
Forum: Technik
Thema: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte 2
Antworten: 478
Zugriffe: 105159

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Soo weit weg vom traditionellen koreanischen Bogenschießen ist "meins" gar nicht. Die physikalischen Gegebenheiten sind immer die gleichen und die von Menschen ausgetüftelten Methoden damit möglichst gute Ergebnisse zu erzielen dementsprechend ähnlich. Ich behaupte nur nicht, es wäre genau...
von Eberesche
16.03.2014, 11:17
Forum: Funny
Thema: Funktionsweise des Stabilisators
Antworten: 43
Zugriffe: 12077

Re: Funktionsweise des Stabilisators

Der Grund: irgendwer kann seinen Bogen nicht richtig festhalten. Oder glaubt das zumindest.
Und deshalb macht es solchen Spaß, mit einem Bogen von 330g(inkl. Sehne) die JB-Klasse zu gewinnen :D
von Eberesche
15.03.2014, 23:31
Forum: Pfeilbau
Thema: Spine für 22"Pfeile
Antworten: 41
Zugriffe: 8101

Re: Spine für 22"Pfeile

Hallo Hans, Du kannst ja messen was du möchtest, aber der Witz beim statischen Spine (ein übliches Messverfahren habe ich beschrieben) ist, dass er sich durch Kürzen nicht verändert. Das Verfahren sagt nicht, 2" kürzer als der Pfeil, sondern 26". Egal ob der zu messende Schaft 28 oder 35&q...
von Eberesche
15.03.2014, 20:19
Forum: Pfeilbau
Thema: Spine für 22"Pfeile
Antworten: 41
Zugriffe: 8101

Re: Spine für 22"Pfeile

Beim beliebtesten Verfahren für die Messung des statischen Spines von Holzpfeilen sind meines Wissens die Auflagepunkte 26" voneinander entfernt und es wird mit einem Gewicht von zwei Pfund belastet. Die Umrechnung einer bestimmten Durchbiegung in einen Wert, der in lbs angegeben ist, ist für d...
von Eberesche
15.03.2014, 17:56
Forum: Pfeilbau
Thema: Spine für 22"Pfeile
Antworten: 41
Zugriffe: 8101

Re: Spin für 22"Pfeile

Hallo, Der statische Spine des Schafts, also die Materialeigenschaft, ist unabhängig davon, ob der betrachtete Schaft 22 oder 32 Zoll lang ist. In deinem Fall, wie vorher draufstand, hatte der Schaft einen statischen Spine von 35#. Und daran hat sich durch das Kürzen nichts geändert! Das Messen wird...
von Eberesche
14.03.2014, 13:06
Forum: Technik
Thema: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte 2
Antworten: 478
Zugriffe: 105159

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Hallo, Das klingt doch schonmal vielversprechend. Die Problematik mit dem runter reißen kenne ich nur zu gut, deshalb habe ich mich lange gescheut mit der Dreherei überhaupt eine gefühlt zusätzliche Baustelle aufzumachen. Das Gegenteil war der Fall, es ist ab dem ersten Versuch mit dieser Technik de...
von Eberesche
13.03.2014, 14:54
Forum: Technik
Thema: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte 2
Antworten: 478
Zugriffe: 105159

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Hallo, Wenn man den Griff vom KTB richtig greift, ergib sich das mit dem Drehen eigentlich fast von selber. Bogenhand seitlich.jpg Hand an die linke Bogenkante legen, dann drumrum greifen - Druckpunkt ist etwas links von der Mitte des Griffs. Dadurch entstehen etwa 3 Fingerbreit Abstand zwischen Seh...