Die Suche ergab 553 Treffer

von Eberesche
02.08.2014, 10:37
Forum: Bögen
Thema: Recurve (TD) für ambitionierten Einsteiger
Antworten: 24
Zugriffe: 6850

Re: Recurve (TD) für ambitionierten Einsteiger

Weil das den Unterschied zwischen verschiedenen Bogenklassen beim Turnier bedeuten kann. "Jagdbogen" ist üblicherweise ohne Pfeilauflage. Außerdem gefällt es Manchen mit weniger Anbauteilen (die kaputt gehen können) besser.
von Eberesche
08.07.2014, 14:34
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: Hilfe beim Kauf eines Reiterbogens
Antworten: 109
Zugriffe: 25278

Re: Hilfe beim Kauf eines Reiterbogens

Oder ein beliebiger passender (Leder-)Gartenhandschuh aus dem Baumarkt. Handschuhe für Leute die reiten sind wohl auch mal an Daumen- und Zeigefingerinnenseite verstärkt. Oder du probierst es ohne Schutz, dann kann nichts behindern oder verloren gehen, bei 25# nach einiger Zeit durchaus realistisch....
von Eberesche
06.07.2014, 23:21
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: Hilfe beim Kauf eines Reiterbogens
Antworten: 109
Zugriffe: 25278

Re: Hilfe beim Kauf eines Reiterbogens

Hallo Lasar, erstmal Willkommen hier! Zur Bogenauswahl: Ich kann die Kaya Bögen sehr empfehlen, sie werfen auch bei niedrigem Zuggewicht recht flott (gilt nicht für Alles, wo "Reiterbogen" draufsteht!) und sind bei halbwegs sachgerechtem Gebrauch kaum kauptt zu kriegen. Man kann sie proble...
von Eberesche
05.07.2014, 00:14
Forum: Bogenreiten praktisch
Thema: Schießen ohne Nockpunkt - Was beachten ?
Antworten: 21
Zugriffe: 26560

Re: Schießen ohne Nockpunkt - Was beachten ?

Ich stimme Dirks Aussagen komplett zu. Der für einen Bogen und eine Technik sinnvolle Nockpunkt hängt natürlich nicht von der Handgröße ab, sondern davon, ob der Pfeil so geradeaus fliegt. Beim optimalen Nockpunkt hast du weder Kratzer auf der Pfeilauflage (bzw. dem Handrücken oder Daumen), noch rei...
von Eberesche
01.07.2014, 12:04
Forum: Bogenreiten praktisch
Thema: Schießen ohne Nockpunkt - Was beachten ?
Antworten: 21
Zugriffe: 26560

Re: Schießen ohne Nockpunkt - Was beachten ?

Einen Nockpunkt, eine Stelle an der du immer gleich einnockst, brauchst du. Ob dort ein Nockpunktbegrenzer, ein fühlbarer Knubbel, angebracht wird ist dir überlassen. Mit einem solchen finde ich es einfacher, weil man die Stelle dann blind wiederfindet (=schneller) und exakt gleich beibehält (=präzi...
von Eberesche
14.06.2014, 14:18
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: Osmane in spe, angepeilt 60# bei 31"
Antworten: 758
Zugriffe: 124600

Re: Osmane in spe, angepeilt 60# bei 31"

Warum denn ausgerechnet Horn für die Sehnenbänkchen? Beim Kaya sind die aus gutem Grund aus Gummi und nach Verlust (Produktionsmangel: nicht immer fest) schon von mehreren Leuten erfolgreich durch dickes Leder ersetzt worden. Macht um Einiges weniger Krach als ein hartes Material.
von Eberesche
04.06.2014, 08:59
Forum: Pfeilbau
Thema: "Kleine" Federn spalten
Antworten: 15
Zugriffe: 3999

Re: "Kleine" Federn spalten

Hallo, so mache ich es: (Cutter)Messer mit der Spitze in ein Holzbrettchen rammen, so dass es senkrecht steht und die Schneide zu mir zeigt, dann sind beide Hände frei um die Feder links und rechts festzuhalten und da durch zu steuern. Oder plattklopfen und eine kleine (Nagel)schere nehmen, je nachd...
von Eberesche
04.06.2014, 08:56
Forum: Werkzeuge
Thema: Gebrauchsanweisung Befiederungsgerät CARTEL - DRINGEND GESUCHT -
Antworten: 26
Zugriffe: 13881

Re: Gebrauchsanweisung Befiederungsgerät CARTEL - DRINGEND G

Hallo, und erstmal willkommen hier! Normalerweise macht das Gerät das ganz brav. Probier mal an dem Knopf unten, mit dem du den Pfeil weiter drehst - rastet der dreimal ein? Das Gerät kann ja auch vierfach, vielleicht ist es falsch eingestellt oder du bist an einer Position "hängen" geblie...
von Eberesche
02.06.2014, 15:45
Forum: Pfeilbau
Thema: Spitzengewicht? Auslegung extra-leichter Carbonpfeile
Antworten: 8
Zugriffe: 6249

Re: Spitzengewicht? Auslegung extra-leichter Carbonpfeile

Man kann die Spinewerte von Carbon- und Holzsschäften nur schlecht "umrechnen". Du kannst bei jedem Schaft die Durchbiegung messen, ein Carbon- und Holzschaft mit gleicher Durchbiegung fliegen aber nicht unbedingt gleich. Für dich ist das nicht so tragisch, weil du mit einer Technik mit Bo...
von Eberesche
02.06.2014, 13:18
Forum: Pfeilbau
Thema: Spitzengewicht? Auslegung extra-leichter Carbonpfeile
Antworten: 8
Zugriffe: 6249

Re: Spitzengewicht? Auslegung extra-leichter Carbonpfeile

Hallo, Für dich: Ich hatte dir die Aurel vor Allem empfohlen, weil es sie auch in schön lang gibt. Auf deinem jetzigen, starken Bogen solltest du mal das Zuggewicht bei deinem Auszug herausfinden. Es könnte sein, dass der von dir gewünschte Pfeil da zu leicht wird (unterhalb der 8gpp landet) - dann ...
von Eberesche
20.05.2014, 15:01
Forum: Technik
Thema: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte 2
Antworten: 478
Zugriffe: 104713

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

corto hat geschrieben:oder wie die Ärzte singen:
Denn du bist immer dann am Besten, / wenn's dir eigentlich egal ist.


Die erste "Weisheit" zum Thema Bogenschießen, die in meinem Hirn ankam, und bis heute für mich eine der wichtigsten.

Anna
von Eberesche
16.05.2014, 22:18
Forum: Funny
Thema: Bogen bei ebay
Antworten: 932
Zugriffe: 201672

Re: Bogen bei ebay

Den finde ich mal spannend. Wozu dienen die (Holz?)Knubbel am Bogenrücken? Der beste Vorschlag gewinnt nen Keks :)
http://www.ebay.com.au/itm/40lbs-Chinese-traditional-handcrafted-leather-recurve-bow-vintage-archery-/171195374542
von Eberesche
12.05.2014, 15:38
Forum: Funny
Thema: Wer findet den Fehler
Antworten: 10
Zugriffe: 4259

Re: Wer findet den Fehler

Wo es Bogen und Betrachter weh tut, natürlich nicht. Aber es gibt einige Recurvebögen, bei denen die Sehne in abgespanntem Zustand genau drauf passt - dann kann man den Bogen so lagern und sie kommt nicht weg, kann sich nicht ausdrehen, man kann den Bogen mit dem oberen Tip und Sehne senkrecht an ei...
von Eberesche
27.04.2014, 14:42
Forum: Ausrüstung
Thema: Schnitzhandschuhe für Kinder für Daumentechnik
Antworten: 3
Zugriffe: 4165

Re: Schnitzhandschuhe für Kinder für Daumentechnik

Spannend - was es nicht alles gibt! Bis jetzt bin ich mit den selbst gemachten Ledertabs, die bei Bedarf gleich verschenkt wurden, natürlich billiger weg gekommen. Aber mit einem Handschuh ist man in der Größe flexibler und man kann ihn nicht falschrum anziehen. Auf jeden Fall interessant. Und der H...
von Eberesche
18.04.2014, 09:11
Forum: Bogenbau
Thema: Center shot?
Antworten: 23
Zugriffe: 3833

Re: Center shot?

Ein harter Spine ist nur die halbe Miete. Bei so wenig Spielraum muss man auch perfekt lösen um den Pfeil gerade durch zu bekommen. Das heißt, Zangenrelease vom Compound verwenden oder das Ganze ist ziemlich gefährlich.