Die Suche ergab 20 Treffer

von Kitarja
15.12.2010, 23:52
Forum: Bögen
Thema: Pfeilauflage (Fell, Leder, Filz) anbringen oder nicht ???
Antworten: 8
Zugriffe: 3759

Re: Pfeilauflage (Fell, Leder, Filz) anbringen oder nicht ??

Bevor du Filz draufklebst, das wahrscheinlich sehr schnell abgenutzt ist, würd ich eher dünnes Leder draufkleben. Haben bei mir im Verein einige auf ihren Bögen und hält ziemlich gut und lange.
Grade als Neuling würd ich es wohl nicht bei Wachs belassen, da kommen zu schnell zuviele Kratzer rein...
von Kitarja
15.12.2010, 23:23
Forum: Bogenbau
Thema: Bogen laminieren
Antworten: 24
Zugriffe: 7759

Re: Bogen laminieren

Edit hat gerade noch auf seiner Seite ein paar Anleitungen für verschiedene Glas-Recurves gefunden. Schaut mal hier rein: m Da werden sicher ganz viele Fragen beantwortet (hab selber noch nicht reingeschaut weil ich Glas auf Bögen nicht so mag...) Das ist ja eine super Seite und auch ganz tolle Anl...
von Kitarja
20.11.2010, 12:10
Forum: Pfeile
Thema: Nockeninlays
Antworten: 30
Zugriffe: 3485

Re: Nockeninlays

So ich hab ein Kirschholzstück bekommen, muss ich nur noch Inlays draus sägen und dann kann es losgehen. Ich freu mich schon drauf, für mich ist das Pfeilebauen auch keine Strafarbeit, mir macht das Spass, vorallem, wenn ich wieder an neuen Sachen rumexperimentieren kann. (Hab mir grad nen Tauchrohr...
von Kitarja
14.11.2010, 20:26
Forum: Pfeile
Thema: Nockeninlays
Antworten: 30
Zugriffe: 3485

Re: Nockeninlays

Ich häng mich einfach mal hier dran, bzw kram den alten Thread wieder aus In den nächsten Tagen wollte ich wieder Pfeile bauen und gerne wieder mit Nockinlay. Bei den letzten hatte ich Horn benutzt, das ist schon ganz gut gelungen, aber jetzt würde ich gerne Holz testen. Mein Problem, ich kenne mich...
von Kitarja
02.09.2010, 16:12
Forum: Pfeilbau
Thema: Welches Stichsägeblatt fürs Nocken sägen?
Antworten: 8
Zugriffe: 1333

Re: Welches Stichsägeblatt fürs Nocken sägen?

Klaus danke für den Link. Die Anleitung muss ich da übersehen haben, sieht echt gut aus, was für Nocken er da produziert. Mal gucken ob die Sägeblätter von Lux länger sind, als die anderen die ich gefunden hab. Ansonsten teste ichs einfach mal mit den kurzen. Danke Rolf, das ist zu einfach zum selbe...
von Kitarja
02.09.2010, 14:44
Forum: Pfeilbau
Thema: Welches Stichsägeblatt fürs Nocken sägen?
Antworten: 8
Zugriffe: 1333

Re: Welches Stichsägeblatt fürs Nocken sägen?

@walta draufkleben geht natürlich auch, da hab ich aber irgendwie Angst, dass das dann nicht richtig hält und mir dann das Blatt um die Ohren fliegt...aber wer nicht wagt der nicht gewinnt oder so @klaus Hätte ich ja auch noch dazuschreiben können Sowas Nock-Säg-O-Matik artiges hab ich mir auch geba...
von Kitarja
02.09.2010, 13:48
Forum: Pfeilbau
Thema: Welches Stichsägeblatt fürs Nocken sägen?
Antworten: 8
Zugriffe: 1333

Re: Welches Stichsägeblatt fürs Nocken sägen?

Mit dem Dremel hatte ich auch rumprobiert, konnte aber keinen geeigneten Frässtift finden...muss den wohl übersehen haben. Mal sehen, ob ich nochmal mit dem Dremel teste, bin mit der Stichsäge momentan eigentlich ganz zufrieden Kettensägenfeile da muss ich beim nächsten Baumarktbesuch auch mal nach ...
von Kitarja
02.09.2010, 13:42
Forum: Materialien
Thema: Lederbezug auf Bogen färben
Antworten: 17
Zugriffe: 3092

Re: Lederbezug auf Bogen färben

Werd ich mir auf jeden Fall merken, danke :)

Hoffe aber, dass ich es nicht allzuschnell brauche ;)
von Kitarja
02.09.2010, 13:04
Forum: Pfeile
Thema: Stramitscheiben. Holzpfeile? Alupfeile?
Antworten: 16
Zugriffe: 2650

Re: Stramitscheiben. Holzpfeile? Alupfeile?

Gibt es irgendwie die Möglichkeit die Stramitscheiben abzudecken, so dass sie sich nicht vollsaugen können? So machen wir das nämlich bei uns im Verein. Und mit einem Pfeilzieher bekommt man eigentlich alle Holzpfeile wunderbar wieder heraus, wobei die meisten auch mit der Hand einfach zu ziehen sin...
von Kitarja
02.09.2010, 12:57
Forum: Pfeilbau
Thema: Welches Stichsägeblatt fürs Nocken sägen?
Antworten: 8
Zugriffe: 1333

Welches Stichsägeblatt fürs Nocken sägen?

In Anlehnung an den Thread Vorschaft - Schlitz wie sägen? wollte ich euch einmal fragen, mit was für einem Sägeblatt ihr die Nocken eurer Pfeile sägt, falls ihr eine Stichsäge verwendet? Ich säge momentan meine Nocken mit der Stichsäge. Diese habe ich unter den Tisch geschraubt, so dass ich von oben...
von Kitarja
02.09.2010, 12:41
Forum: Materialien
Thema: Lederbezug auf Bogen färben
Antworten: 17
Zugriffe: 3092

Re: Lederbezug auf Bogen färben

So ich habe mich an das Leder des Kaya gewöhnt und find es mittlerweile eigentlich auch ganz hübsch und färben kommt erstmal nicht in Frage. Das Leder hab ich jetzt erstmal mit Bienenwachs Lederbalsam eingerieben, damit ich nicht vor jedem Regen Angst haben muss Das Bienenwachs hat alles etwas dunkl...
von Kitarja
15.08.2010, 22:39
Forum: Pfeilbau
Thema: Pfeilschäfte und Spinewert
Antworten: 23
Zugriffe: 3605

Re: Pfeilschäfte und Spinewert

Das funktioniert und ist sehr einfach umzusetzen. Ich hab mir einen nach dem Prinzip gebaut und bin zufrieden ;) Das schwierigste ist es ein passendes Gewicht zu finden, da bin ich noch auf der Suche. So ein kleiner kompaktes Gewicht wie bei kaltokri hätte ich ja auch gerne.
von Kitarja
29.05.2010, 23:48
Forum: Materialien
Thema: Lederbezug auf Bogen färben
Antworten: 17
Zugriffe: 3092

Re: Lederbezug auf Bogen färben

Hmm...naja so ein Bogen sollte ja einen Regenschauer auch überstehen, das sollte der Kleber schon aushalten, oder? Und beim Färben tränkt man das Leder ja nicht, so dass die Innenseite denke ich nicht allzu feucht sein wird. Aber ich hab mit den Lederfarben noch nicht gearbeitet, sollte ich dann woh...
von Kitarja
29.05.2010, 10:30
Forum: Materialien
Thema: Lederbezug auf Bogen färben
Antworten: 17
Zugriffe: 3092

Re: Lederbezug auf Bogen färben

Ich muss gestehen ich kann das irgendwie immer schlecht einschätzen, was behandeltes oder unbehandeltes, echtes oder unechtes Leder ist, aber ich mein es fühlte sich eher natürlich und auch unbehandelt an. Dann versuch ich es mal mit dem Oil Dye, wenn der Bogen da ist. (Hab ihn mir jetzt nämlich auc...
von Kitarja
26.05.2010, 09:43
Forum: Materialien
Thema: Lederbezug auf Bogen färben
Antworten: 17
Zugriffe: 3092

Re: Lederbezug auf Bogen färben

Ist natürlich auch eine Möglichkeit, das kann man ja immernoch machen, wenn das Färben überhaupt nicht aussieht. Aber ich glaub ja immernoch, dass Färben die Garantie nicht verletzt, das Entfernen des Leders schon. Aber ich muss auch sagen, dass der Kaya in natura besser aussieht als auf Fotos, auch...