Die Suche ergab 467 Treffer

von Grachus
22.04.2010, 22:01
Forum: Bogenbau
Thema: Schlehe oder Hasel?
Antworten: 38
Zugriffe: 3907

Re: Schlehe oder Hasel?

Es rieht auf jedenfall ziemlich bitter evtl nach Marzipan, könnte gut sein, die unterhaut unter der schwarzen ist auf jedenfall hellgrün. Ist mir auch sofort beim Sägen aufgefallen, das das Zeugs verdammt fies riecht, nicht wirklich nach MArzipan, auf jedenfall recht aufdringlich und bitter. Kirsche...
von Grachus
22.04.2010, 21:59
Forum: Bogenbau
Thema: Mein (richtiges echtes -hoffentlich) Hasel-Bogen
Antworten: 28
Zugriffe: 2786

Re: Mein (richtiges echtes -hoffentlich) Hasel-Bogen

Hier mal eine kleine Linkquelle für Werkzeug und Bogensehnen etc... : Ziehmesser z.b. hier m Sehnenmaterial hier m Feilen kann ich dir die von Pferd empfehlen, kriegt man in guten Werkzeugläden, die arbeiten sauber und genau. oder hier: m Und wenn du anfängst zu tillern ist natürlich das A und o die...
von Grachus
22.04.2010, 21:44
Forum: Bogenbau
Thema: Schlehe oder Hasel?
Antworten: 38
Zugriffe: 3907

Schlehe oder Hasel?

Hallo zusammen! Habe heute im Wald nen Baum entdeckt, bei dem ich mir nicht sicher bin ob es Schlehe oder Hasel ist, also hab ich ein kleines Stück das da lag mitgenommen und mal fotografiert um hier bei euch mehr zu erfahren. Mich interessiert es aus dem Grund, da ich hier im Forum mal gelesen habe...
von Grachus
22.04.2010, 18:51
Forum: Vermischtes
Thema: Der Forumsgründer hat heut Geburtstag
Antworten: 36
Zugriffe: 3604

Re: Der Forumsgründer hat heut Geburtstag

Alles Gute zum Geburtstag! Und danke für das Forum!

Mfg
Grachus
von Grachus
20.04.2010, 22:55
Forum: Bogenbau
Thema: Was ist es?
Antworten: 12
Zugriffe: 1836

Re: Was ist es?

Also von Rechts aus gehend: Spitzahorn, Unbekannt, Roter Spitzahorn (Definitiv, habe die Knospe von einem Baum genommen, der schon Rote Spitzahornblätter entwickelt hatte) dann Weide und Unbekannt, wobei ich denke entgegen Muetzes Gedanke das es sich NICHT um Robinie handelt, zwar hat Robinie auch D...
von Grachus
19.04.2010, 22:03
Forum: Bogenbau
Thema: Tips und Griffholz
Antworten: 9
Zugriffe: 1364

Re: Tips und Griffholz

Bevor das hier innen Diskussions Thread über die Anatomie, oder Wortherkunft der Buche ausartet, habe ich noch ne andere Frage: Habe heute von nem Kollegen 3 Eibenäste bekommen  Sind zwar nur Äste die von 2cm bis teilweise 5cm gehen, aber immerhin Eibe! Da ich aber noch nie mit Eibe gearbeitet ...
von Grachus
19.04.2010, 18:33
Forum: Bogenbau
Thema: Was ist es?
Antworten: 12
Zugriffe: 1836

Was ist es?

Hallo miteinander! War heute abend auf Streifzug im Wald, und habe da mal von nen paar Bäumen die Äste mit Knospen dran mitgenommen. einige kannte ich schon dank euch, aber ein paar sind mir noch gänzlich unbekannt. Der Rede kurzer Sinn hier ein paar Bilder. Die Äste die mir unbekannt sind werden Ro...
von Grachus
19.04.2010, 14:15
Forum: Bogenbau
Thema: Tips und Griffholz
Antworten: 9
Zugriffe: 1364

Re: Tips und Griffholz

Es war diese hier: m Man wassn Link  Also ne normale Rotbuche, habe nen kleinen Stamm ca 8-9 Cm durchmesser gespalten und lasse ihn trocknen. Das dicke Ende richtung Wurzel hin (c.a. 10-11 Cm durchmesser habe ich ganz gelassen und lasse den c.a. 30cm langen Abschnitt seperat trocknen. Mfg Grachus
von Grachus
19.04.2010, 13:02
Forum: Bogenbau
Thema: Tips und Griffholz
Antworten: 9
Zugriffe: 1364

Tips und Griffholz

Hallo miteinander! Ne Kurze Frage zu Tips und Griffholz, lassen sich die eigentlich auch aus Buche machen? Ich meine ist ja recht schwer, und vor allem hart. War gerade im Wald und da lag gefällte HAinbuche (denke ich). Hab 2 Stämmchen mitgenommen weil ich mir dachte das sie für oben genanntes besti...
von Grachus
17.04.2010, 17:23
Forum: Vermischtes
Thema: Vulkanasche
Antworten: 25
Zugriffe: 3640

Re: Vulkanasche

Lsst doch mal alle noch Geld zusammenwerfen und noch ne MEgatonne in den Vulkan pulvern  8) , ich wette dann sehen wir auch Wolken und Asche hier :-)

Mfg Grachus
von Grachus
16.04.2010, 21:08
Forum: Bogenbau
Thema: Frage zu Jahresringen
Antworten: 4
Zugriffe: 875

Frage zu Jahresringen

Hallo FCler! Im allgemeinen ist ja bekannt  das man für den Bogenrücken einen Jahresring komplett freilegen muss. Immer wieder lese ich aber das man z.b. Robienien oder Ulmenbögen Flach halten sollte. Deswegen habe ich mal folgende Zeichnung im Anhang gemacht: Der Rote Bereich soll einen Bereic...
von Grachus
16.04.2010, 20:49
Forum: Bogenbau
Thema: Robinienelb...
Antworten: 22
Zugriffe: 2861

Re: Robinienelb...

Ich wollt nur sagen:

Sieht Geil aus der Bogen! Ist dir gut gelungen!
Habe hinten auch Robinie stehen, die heute ihren Splint verloren hat, und wenn sowas draus wird, dann freue ich mich umso mehr!

Mfg
Grachus
von Grachus
16.04.2010, 14:06
Forum: Bogenbau
Thema: Erstling für`n Ofen
Antworten: 20
Zugriffe: 1966

Re: Erstling für`n Ofen

Jop Tom, so eins habe ich, bloß hier bei uns is Ziehklinge und Messer oft das selbe. Also ein ZiehMESSER habe ich, jau hab damit heute die Robinie von dem Splint befreit, und musste feststellen das neben einem Ziehmesser nen E-Hobel Perfekt dafür ist! Gott sei dank gingen die Risse von der Oberfläch...
von Grachus
15.04.2010, 23:26
Forum: Bogenbau
Thema: Erstling für`n Ofen
Antworten: 20
Zugriffe: 1966

Re: Erstling für`n Ofen

Geht ja nicht darum den Bogenrücken freizulegen, sondern ausm Stück holz nach und nach den Bogenbauch zu formen. Son Rohling den ich hier habe ist etwa 7-8 cm hoch und 5-6 cm Breit, das ist schon einiges wenn man da nen Bogenbauch rausziehen will. Sicherlich ist Ziehklinge die sicherste Methode, ohn...