Die Suche ergab 7973 Treffer

von benzi
17.03.2025, 12:40
Forum: Pfeilbau
Thema: authentisches Wickelgarn für "Mittelalterpfeile"
Antworten: 17
Zugriffe: 1210

Re: authentisches Wickelgarn für "Mittelalterpfeile"

33/2 sollte passen... 🤔
https://www.sartor-stoffe.de/leinenzwir ... ur_z12566/

Sternzwirn ist Baumwolle, wurde erst ab dem 17. Jh in Europa verwendet... ist halt die Frage wie authentisch das authentisch sein soll...🤣
von benzi
17.03.2025, 08:03
Forum: Pfeilbau
Thema: authentisches Wickelgarn für "Mittelalterpfeile"
Antworten: 17
Zugriffe: 1210

Re: authentisches Wickelgarn für "Mittelalterpfeile"

Ich habe durch diesen Beitrag gelernt, dass Seidenraupen in Europa erstmals im 15. Jhrh in Südfrankreich gezüchtet wurden...😊👍
von benzi
16.03.2025, 22:11
Forum: Pfeilbau
Thema: authentisches Wickelgarn für "Mittelalterpfeile"
Antworten: 17
Zugriffe: 1210

Re: authentisches Wickelgarn für "Mittelalterpfeile"

Neumi hat geschrieben: 16.03.2025, 21:54 Seide ist das einzige authentische Material, zumindest wenn es um englische Pfeile geht.
Erstaunlich wenn mensch bedenkt, dass Seide zu diesem Zeitpunkt zu 100% eingeführt werden musste.... wo heimisches Leinen den Zweck genauso gut erfüllen hätte können...🤔
von benzi
15.03.2025, 18:54
Forum: Bogenbau
Thema: Whatsappgruppe für den schnellen Austausch
Antworten: 7
Zugriffe: 1306

Re: Whatsappgruppe für den schnellen Austausch

Das schnelle datteln in einem Messenger hat bei mir schon die ein oder andere Freundschaft im realen Leben zerstört...😪
von benzi
15.03.2025, 10:01
Forum: Bogenbau
Thema: Whatsappgruppe für den schnellen Austausch
Antworten: 7
Zugriffe: 1306

Re: Whatsappgruppe für den schnellen Austausch

Genau!
Da ich aber nach Handy wechsel nicht mehr FB komme und auch (noch) ganz gut ohne lebe, hat es sich eh erledigt...
von benzi
15.03.2025, 09:53
Forum: Bogenbau
Thema: Selfbow Wurfarm Dicke
Antworten: 7
Zugriffe: 1809

Re: Selfbow Wurfarm Dicke

Was mir auffällt ist, dass Du nach dem Bodentiller gleich aufspannen willst, kann mensch machen, machen auch einige, mir hilft ein Arbeitsschritt dazwischen: mit langer Sehne aufs Tillerbrett
von benzi
15.03.2025, 09:45
Forum: Verkäufe
Thema: Holzpfeile, Fichte, 5/16, 40-45#
Antworten: 3
Zugriffe: 1682

Re: Holzpfeile, Fichte, 5/16, 40-45#

Doch ich.....😊
von benzi
14.03.2025, 18:40
Forum: Saplingbow 2025
Thema: Saplingbow 17, 2025, benzi, Fichte
Antworten: 131
Zugriffe: 11849

Re: Saplingbow 17, 2025, benzi, Fichte

Ok drei Versuche, dreimal gescheitert... die Südwest Wand free solo ist wohl doch ne Nummer zu schwieig für mich...aber das schwere Druckholz gibt mega warm....😊
Screenshot_20250314-183614_Gallery.jpg
von benzi
14.03.2025, 18:16
Forum: Pfeilbau
Thema: Mittelalterkleber für Pfeilfedern
Antworten: 13
Zugriffe: 2710

Re: Mittelalterkleber für Pfeilfedern

Ist allein das Kupferoxid für die tolle Farbe verantwortlich?
von benzi
14.03.2025, 15:32
Forum: Pfeilbau
Thema: Mittelalterkleber für Pfeilfedern
Antworten: 13
Zugriffe: 2710

Re: Mittelalterkleber für Pfeilfedern

Super! Danke fürs berichten!🙏😊
Zu was genau war nochmal das Kupferoxid gut? Konnte ich jetzt nicht wirklich heraus lesen...🤔
von benzi
14.03.2025, 12:43
Forum: Bogenbau
Thema: Pfaffenhütchen Bogenart
Antworten: 18
Zugriffe: 1905

Re: Pfaffenhütchen Bogenart

Hier auch, aber ich nehme erstmal das was ohnehin schon umgesägt wurde...😊.... zum testen...😊
von benzi
13.03.2025, 09:25
Forum: Bogenbau
Thema: Pfaffenhütchen Bogenart
Antworten: 18
Zugriffe: 1905

Re: Pfaffenhütchen Bogenart

Danke für Eure Antworten! 🙏
Da ich ja einen ganzen Berg dünner Stäbe habe, werde ich es testen und berichten.... mir schweben (vorerst) schöne geschwungene Kinderrecurves vor....
von benzi
11.03.2025, 20:40
Forum: Bogenbau
Thema: Pfaffenhütchen Bogenart
Antworten: 18
Zugriffe: 1905

Re: Pfaffenhütchen Bogenart

Gefunden hatte ich einen Beitrag in dem das Scheitern des Biegens mittels trockener Hitze beschrieben wurde, daher meine Eingrenzung
von benzi
11.03.2025, 17:15
Forum: Bogenbau
Thema: Pfaffenhütchen Bogenart
Antworten: 18
Zugriffe: 1905

Re: Pfaffenhütchen Bogenart

benzi hat geschrieben: 11.03.2025, 12:48
Trotz SuFu bin ich nicht wirklich auf eine Antwort gestoßen, wie gut sich Pfaffenhütchen biegen lässt....
Ich hoffe auf Erfahrung von Neumi...😊
von benzi
11.03.2025, 12:48
Forum: Bogenbau
Thema: Pfaffenhütchen Bogenart
Antworten: 18
Zugriffe: 1905

Re: Pfaffenhütchen Bogenart

Erst 12 Jahre alt der Faden...🤣 Trotz SuFu bin ich nicht wirklich auf eine Antwort gestoßen, wie gut sich Pfaffenhütchen biegen lässt.... hilft mir jemand weiter, bitte...🙏 Leider haben die Arbeiter der Stromversorgung bei mir auf der Weide die Pfaffenhütchen etwas früh umgesägt... aber für Kinderbog ...

Zur erweiterten Suche