Hallo zusammen...
Snake-Jo und skerm vielen Dank für die tollen und umfangreichen Anleitungen!!
Denke...jetzt müßte es "funzen"...
Werde das über die Weihnachtsfeiertage angehen!
Gruss
Nocke
Die Suche ergab 60 Treffer
- 23.12.2011, 00:18
- Forum: Bogenbau
- Thema: zweite Lage Sehnen auf einen "durchgehärteten" ersten Belag
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1267
- 21.12.2011, 21:44
- Forum: Bogenbau
- Thema: zweite Lage Sehnen auf einen "durchgehärteten" ersten Belag
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1267
Re: zweite Lage Sehnen auf einen "durchgehärteten" ersten Be
So werde ich jetzt vorgehen...! Skerm danke für deine Anleitung!
Liebe Grüße
Nocke
Liebe Grüße
Nocke
- 20.12.2011, 22:55
- Forum: Bogenbau
- Thema: zweite Lage Sehnen auf einen "durchgehärteten" ersten Belag
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1267
zweite Lage Sehnen auf einen "durchgehärteten" ersten Belag
Hallo zusammen...hätte da eine Frage zu folgender Aufgabenstellung: eine zweite Lage Sehnen auf einen "durchgehärteten" ersten Belag auftragen...soll die erste Lage zuvor angewärmt werden (bis flüssig?) ...oder ist das nicht notwendig?
Danke für Eure Antworten!
Gruss
Nocke
Danke für Eure Antworten!
Gruss
Nocke
- 18.12.2011, 19:35
- Forum: Bogenbau
- Thema: Luftfeuchtigkeit, bzw. Lufttrockenheit...
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1260
Re: Luftfeuchtigkeit, bzw. Lufttrockenheit...
Hallo zusammen...kurze "Nebenfrage"
... welche Möglichkeiten gibt es denn einen zu trockenen Bogenstab wieder auf +- 12% zu bekommen??
Habe einen Esche Barren-Stab (Turnen) zum Bogen (ELB) umfunktioniert...der mir dann aber leider brach.
Grüßle
Nocke

Habe einen Esche Barren-Stab (Turnen) zum Bogen (ELB) umfunktioniert...der mir dann aber leider brach.
Grüßle
Nocke
- 31.03.2011, 21:15
- Forum: Vermischtes
- Thema: Holz-Rätsel
- Antworten: 42
- Zugriffe: 5638
Re: Holz-Rätsel
Robinie
- 15.03.2011, 21:33
- Forum: Bogenbau
- Thema: "Knacksgeräusche" beim Tillern
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3525
Re: "Knacksgeräusche" beim Tillern
Hallo zusammen...hier ein paar Fotos...sind teilweise etwas unscharf...den Vollauszug traue ich mich noch nicht so richtig...bin aber guter Dinge, dass das mal klappt...am unteren Wurfarm ist die "Problemstelle" (Wurfarm mit den meisten Ästen) IMG_3516.jpg IMG_3515.jpg IMG_3514.jpg IMG_3513.jpg IMG_ ...
- 14.03.2011, 22:27
- Forum: Bogenbau
- Thema: "Knacksgeräusche" beim Tillern
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3525
Re: "Knacksgeräusche" beim Tillern
habe letztendlich die kritische Stelle mit dem bloßen Auge ausmachen können...also bei viel Auszug gaanz nah an den Bogen zur Rissrecherche...da is es mir auch nicht so wohl dabei...man sollte halt nicht ganz soweit ausziehen...
- 14.03.2011, 21:02
- Forum: Bogenbau
- Thema: "Knacksgeräusche" beim Tillern
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3525
Re: "Knacksgeräusche" beim Tillern
Hallo zusammen...habe jetzt eine kritische Stelle ausmachen können...aber nicht im Griffbereich sondern weiter außen...direkt vor einem Ast begann sich ein Jahresring (ist das der Fall "sich ablösender Splinter"?) zu heben (gaaanz leicht)...habe die Stelle nun schön überlappend mit Hanf belegt und da ...
- 01.03.2011, 19:40
- Forum: Bogenbau
- Thema: "Knacksgeräusche" beim Tillern
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3525
Re: "Knacksgeräusche" beim Tillern
hm....ich mach' jetzt sehr vorsichtig mal weiter...schaun' mer mal...ich dank' euch aufjedenfall schon mal für eure Antworten!!
Liebe Grüße
Nocke
Liebe Grüße
Nocke
- 28.02.2011, 21:12
- Forum: Bogenbau
- Thema: "Knacksgeräusche" beim Tillern
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3525
Re: "Knacksgeräusche" beim Tillern
Guten Abend zusammen...erstmal vielen Dank für eure Antworten!!bzw. Tipps... also ich werde mir den Ast (den halte ich für die eigentliche Knackursache) mal tatsächlich mit der Lupe (Bogen dabei unter Spannung) anschauen...Knackgeräusche waren jetzt in den letzten "Tillersitzungen" nicht mehr zu ver ...
- 27.02.2011, 21:42
- Forum: Bogenbau
- Thema: "Knacksgeräusche" beim Tillern
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3525
Re: "Knacksgeräusche" beim Tillern
Ja es ist ein Selfbow...Holz Robinie...also das Knacksen kommt bestimmt von einem Ast (bin mir ziemlich sicher)...das Knacksen war die letzten Tage nicht mehr zu hören (3-4x im Gesamten)habe den Bogen "vorgezogenerweise" schon fast auf "Endfinishniveau" geschliffen (damit nur keine Faser irgendwo ...
- 27.02.2011, 21:09
- Forum: Bogenbau
- Thema: "Knacksgeräusche" beim Tillern
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3525
"Knacksgeräusche" beim Tillern
Hallo zusammen...so ab und zu ein Knacksen während des Tillerns...muss ich da zu 100% mit dem Schlimmsten rechnen oder kann das schon auch mal so auftreten...im Bogen liegt im sich mitbiegenden Griffbereich, ein über die ganze Breite des Bogens reichender Ast...wie sind da so Eure Erfahrungen? Danke ...
- 27.02.2011, 20:56
- Forum: Bogenbau
- Thema: Drehwuchs richten?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1266
Re: Drehwuchs richten?
ähm..zur Problematik Drehwuchs hätte ich auch ne Frage...an einem Ende vom Stave schön horizontal liegende Jahresringe am gegenüberliegenden Ende Jahresringe so im 45° Winkel...dürfte kein Problem sein oder?
Danke
Danke
- 23.01.2011, 21:21
- Forum: Mittelalter Allgemein
- Thema: Welcher Bogen ??
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6663
Re: Welcher Bogen ??
Hallo zusammen...also diese Frage nach dem Bogendesign in "Mitteleuropa" - spez. Deutschland - im Mittelalter des 11./12./13. Jahrhundert scheint mir (zumindest zur Zeit) nicht definitiv beantwortbar (nach meinen Recherchen)...außer einem "Burg Elemendorf-Bogen" (Deutschland) dat. 1050 n.Chr. ist ...
- 21.12.2010, 23:18
- Forum: Präsentationen
- Thema: No.11 Avaadore 70'' OsageOrange Selfbow 75#@28''
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2618
Re: No.11 Avaadore 70'' OsageOrange Selfbow 75#@28''
Hallo Blacksmith...ähm, wie machst du da die Sehne drauf...bei 75#? Spannschnur geht ja nicht bei dem Bogen oder? Durchsteigemethode?
Was is eigentlich Pappelmase?
Mich würde auch noch interessieren: Wieviel Set hat der Bogen?
Vielen Dank für deine Antworten und ja, Glückwunsch zum neuen Bogen.
LG
Was is eigentlich Pappelmase?
Mich würde auch noch interessieren: Wieviel Set hat der Bogen?
Vielen Dank für deine Antworten und ja, Glückwunsch zum neuen Bogen.
LG