Die Suche ergab 802 Treffer

von luetze
04.04.2010, 13:14
Forum: Bogenbau
Thema: Wiedergeburt mit Macken
Antworten: 7
Zugriffe: 1083

Re: Wiedergeburt mit Macken

@ Dirk, ja das letzte Drittel ist wirklich etwas steif, der Tiller sieht aus wie bei einem Mölle, ist bloß keiner. Liegt daran, das wie acker schon schrieb, der Bambus etwas dick ist, vor allem im letzten Drittel. Das Bambusrohr hatte nur ca. 11 cm und davon habe ich eine 4 cm Latte geschnitten und ...
von luetze
04.04.2010, 01:50
Forum: Bogenbau
Thema: Wiedergeburt mit Macken
Antworten: 7
Zugriffe: 1083

Re: Wiedergeburt mit Macken

Und das ist der Stand jetzt. Der gerade Gehobelte Ulmenbogen mit einer Mittellage Birke, 4mm im Griffbereich dann auf 2,5 mm der rest und auf dem Rücken klebt der Bambus in der Mitte knapp 4mm, am Rand auslaufend - durch den Rohrdurchmesser. Breite an den Fades 3,7 cm auf 1 cm an den Tipps, Pyramide...
von luetze
04.04.2010, 01:36
Forum: Bogenbau
Thema: Wiedergeburt mit Macken
Antworten: 7
Zugriffe: 1083

Re: Wiedergeburt mit Macken

Ich hatte den Bogen sofort aufgespannt und ausgezogen ohne Ihm etwas Zeit zu geben bei den Temperaturen, war selber Schuld, nach ca. 100 Schuß und seiner Länge von 1,86 m N to N hätte das nicht sein müssen. Hätte mich in den *** beißen können. Nach ein paar Tagen der Beruhigung beschloß ich einen Re...
von luetze
04.04.2010, 01:29
Forum: Bogenbau
Thema: Wiedergeburt mit Macken
Antworten: 7
Zugriffe: 1083

Re: Wiedergeburt mit Macken

Nach dem er bis auf den Feinschliff fertig war beschloß ich ihn mit zum Training zu nehmen und einzuschießen. In der geheizten Halle machte er sich prima. Mit ca. 50 pfund auf 28 Zoll war er gut im Futter, etwas Handschock, aber das Konnte daran liegen das er an den Tipps noch etwas schwer war. Am n...
von luetze
04.04.2010, 01:22
Forum: Bogenbau
Thema: Wiedergeburt mit Macken
Antworten: 7
Zugriffe: 1083

Re: Wiedergeburt mit Macken

Er war nicht ganz Kerzengerade aberganz passabel. WA 5cm an den Fades, gut 4 cm nach zwei dritteln, und dann auf ein cm an den Kuhhorntips.
von luetze
04.04.2010, 01:19
Forum: Bogenbau
Thema: Wiedergeburt mit Macken
Antworten: 7
Zugriffe: 1083

Wiedergeburt mit Macken

Hatte im Winter, nach dem zu kurzen Holler, einen im Griff gespleißten Ulmenbogen gebaut. Da das Holz vom Schlauchpilz (Ulmensterben) befallen war mußte ich drei oder vier Ringe entfernen. Was zur folge hatte das der Durchmesser geringer und die Wölbung am Rücken größer wurde. Deshalb habe ich ihn a...
von luetze
29.03.2010, 20:41
Forum: Bogenbau
Thema: Die Herausforderung - die Spendenaktion
Antworten: 56
Zugriffe: 5225

Re: Die Herausforderung - die Spendenaktion

Na da sind wir doch dabei ;D. Für 5 Kröten einen Bogen von Acker, die Möglichkeit gibt es nicht oft ;).
Super Idee!
von luetze
24.02.2010, 00:37
Forum: Bogenbau
Thema: bogenbauneuling und Holler
Antworten: 43
Zugriffe: 7156

Re: bogenbauneuling und Holler

Ja man könnte ja sagen als Anfänger sollte mann einen Stave wählen der kerzengerade ist und super Holz hat (z.B. Esche mit 5mm Ringen) und ein flaches Profil wählen. Dann ist es einfacher und der Erfolg stellt sich eher ein. Aber da mein Holzlager noch leer ist und ich am Üben bin nehme ich halt was...
von luetze
22.02.2010, 23:33
Forum: Bogenbau
Thema: bogenbauneuling und Holler
Antworten: 43
Zugriffe: 7156

Re: bogenbauneuling und Holler

ja Georg, das war nur einer von vielen Anfängerfehlern. Hatte keine richtige Vorstellung was das Verhältniss Bogenlänge, Grifflänge und arbeitender Bereich angeht. Der Rabe hatte mich schon gewarnt das der Bogen für meinen Auszug zu kurz sei, jedenfalls mit diesem Griff . Aber es war eine Übung und ...
von luetze
21.02.2010, 21:36
Forum: Bogenbau
Thema: bogenbauneuling und Holler
Antworten: 43
Zugriffe: 7156

Re: bogenbauneuling und Holler

so nun habe ich doch nicht auf euch gehört und ihn immer schön geschossen , mit meinen 30" Auszug und jetzt war es soweit beim letzten Einsatz nach ca. 20 Schuss hat es in mit einem lauten Knall zerlegt. Selber Schuld, hätte ihn doch für meine Frau aufheben sollen, 27 - 28" hätte er gut vertragen. A...
von luetze
31.01.2010, 21:21
Forum: Präsentationen
Thema: Holler-Di-Ho
Antworten: 9
Zugriffe: 1864

Re: Holler-Di-Ho

Mein erster war ein Holler, aber nicht so gut gewachsen.
Dieser sieht super aus, echt gut gelungen, gratulation.
von luetze
17.01.2010, 01:12
Forum: Präsentationen
Thema: Kinderbogen Hasel mit Seidenbacking
Antworten: 13
Zugriffe: 2526

Re: Kinderbogen Hasel mit Seidenbacking

gefällt mir ausgesprochen gut, auch die Tipps und der Griff, klasse
von luetze
17.01.2010, 01:07
Forum: Präsentationen
Thema: Erstlingswerk - Eschenbogen
Antworten: 17
Zugriffe: 2700

Re: Erstlingswerk - Eschenbogen

Super gelungener Bogen, sieht echt Klasse aus.
Da ich selber gerade am zweiten rumbastel bin ich schon neidisch :o
schönes Finish
von luetze
06.01.2010, 21:06
Forum: Bogenbau
Thema: Rattan Recurve Erstling aus dem hohen Norden
Antworten: 21
Zugriffe: 2960

Re: Rattan Recurve Erstling aus dem hohen Norden

wenn ich hier immer sehe was für super Bögen aus Manau gezaubert werden, sehe ich doch schon in Gedanken den Postboten mit einer langen Stange zur Tür kommen  ;D ;D ;D
echt super Bogen und Pfeile, auch die Farbe hat was, Glückwunsch, ein klasse Teil.

ich muss jetzt einkaufen ;)
von luetze
05.01.2010, 20:05
Forum: Bogenbau
Thema: bogenbauneuling und Holler
Antworten: 43
Zugriffe: 7156

Re: bogenbauneuling und Holler

Das liegt einfach daran das ich mich erst gegen Ende des Jahres mit dem Bogenbauvirus infiziert habe und mein Holzlager noch fast leer ist. Die paar Sammelstücke müssen ja auch erst mal trocknen und deshalb ist mir alles zu schade um auf Ofenlänge geschnitten zu weden Und so kann mann viel lernen oh...