Die Suche ergab 355 Treffer

von tommy lee
08.11.2009, 12:48
Forum: Präsentationen
Thema: Kirsche-Glas- Laminat (verziert)
Antworten: 16
Zugriffe: 2443

Re: Hhsss- Kirsche-Glasssh- Laminat...

Halo etb , Was für Gewebe hast du benutzt ? Leinwand oder UD-Gewebe (unidirektional) ? Übrigens , Schöner Bogen ! Btw : Pass auf , dass deine Frau (falls vorhanden) nicht zuviel Gefallen an deiner Korbflechtkunst         findet , sonst machst du in Zukunft nur noch Blumenkörbe an...
von tommy lee
08.11.2009, 10:19
Forum: Pfeilbau
Thema: Pfeilspitzen aus Sägeblatt
Antworten: 36
Zugriffe: 6936

Re: Pfeilspitzen aus Sägeblatt

@Walta :

Aber hallo ! Irgendwie muss sich ja die Bastelei in den Kinderjahren bezahlt machen .  ;D ;D ;D
von tommy lee
07.11.2009, 22:32
Forum: Pfeilbau
Thema: Pfeilspitzen aus Sägeblatt
Antworten: 36
Zugriffe: 6936

Re: Pfeilspitzen aus Sägeblatt

Das mit der Crestingmaschine hab ich auch gemacht bei meinen Pfeilen aus der Bucht . @Rabe : Was stimmt nicht mit dem Bild ? Edit : Btw kann ich euch noch was zeigen : Ich habe ausserdem noch einen Schaftschneider gebaut . Ich möchte den schweren Spitzen Esche Schäfte verpassen . Gebaut ist er ganz ...
von tommy lee
07.11.2009, 20:47
Forum: Pfeilbau
Thema: Pfeilspitzen aus Sägeblatt
Antworten: 36
Zugriffe: 6936

Re: Pfeilspitzen aus Sägeblatt

Habe hier noch was :

Ein Bild von den Schablonen . (wer Interesse daran hat kann gernen welche bekommen ) ;) ;)

Und auch wenn ich mich jetzt lächerlich mache :

Ich habe die Legokiste meiner Söhne geplündert und ne Vorrichtung gebaut ,

um die Pfeile mit dem dünnen Garn zu wickeln . Funzt prima ! ;D ;D ;D ;D
von tommy lee
07.11.2009, 20:15
Forum: Pfeilbau
Thema: Pfeilspitzen aus Sägeblatt
Antworten: 36
Zugriffe: 6936

Re: Pfeilspitzen aus Sägeblatt

Hallo FC Freunde ! Tolle Reaktionen von euch . Der Werdegang war folgender : Bin Schreiner und arbeite oft an der CNC-Fräse . Die läuft schon manchmal so 2-3 minuten bis ein Programm abgelaufen ist . Also hab ich dann die Zeit genutzt und die Spitzen Programmiert . Danach habe ich von allen eine Sch...
von tommy lee
07.11.2009, 15:08
Forum: Pfeilbau
Thema: Pfeilspitzen aus Sägeblatt
Antworten: 36
Zugriffe: 6936

Re: Pfeilspitzen aus Sägeblatt

Vielen dank, Rabe .

Das habe ich schon probiert , aber ich habe keine Feile parat , mit der ich da reinkomm .

ich wede es mal mit der Flex und dem 1mm Blatt versuchen .

Ich möchte mir so einen Satz Pfeile bauen und vielleicht auch mal schiessen .

Aber warscheinlich hänge ich ihn an die Wand .
von tommy lee
07.11.2009, 14:39
Forum: Pfeilbau
Thema: Pfeilspitzen aus Sägeblatt
Antworten: 36
Zugriffe: 6936

Pfeilspitzen aus Sägeblatt

Hallo !

Ich war mal fleißig und habe verschiedene Pfeilspitzen aus einem

Kreissägeblatt gemacht .

(Dank an Faltenhemd rigoros für den tip bei "Orkpfeil")

Habe einfach mal verschiedene Designs ausbrobiert .

Der Schaft ist ein Provisorium aus nem 8er Dübelstab .
von tommy lee
21.10.2009, 21:48
Forum: Präsentationen
Thema: Centershot - Takedown - Y-Bow
Antworten: 60
Zugriffe: 11011

Re: Centershot - Takedown - Y-Bow

Danke für eure Meinungen . Die Pfeilauflagen sind momentan aus abgeschnittenen Kabelbindern . Wollte demnächst Leder Probieren . @Selfbower Der Tip mit Pinselhaaren ist nicht schlecht . Die Sache mit den Pfeilen kann ich euch nicht so Präzise beantworten , da ich ein ziemlicher Anfänger bin . Die Pf...
von tommy lee
20.10.2009, 22:07
Forum: Präsentationen
Thema: Centershot - Takedown - Y-Bow
Antworten: 60
Zugriffe: 11011

Centershot - Takedown - Y-Bow

Hallo FC Freunde Hier will ich euch mal mein Werk zeigen . Habe ihn aufgrund des Fantasy Bogenbauturniers gebaut. Der Grund dieser Form ist zum einen die ungewöhnliche Form und zum anderen die "freie Sicht" auf Pfeil und Ziel. Die Wurfarme bestehen aus Esche (Die oberen sind lediglich gesteckt) Das ...
von tommy lee
16.10.2009, 19:55
Forum: Bogenbau
Thema: Fantasy-Bogen-Bau-(Konzept)-Turnier (FBB[K]T)
Antworten: 99
Zugriffe: 15499

Re: Fantasy-Bogen-Bau-(Konzept)-Turnier (FBB[K]T)

Natürlich hab ich schon geschossen . Allerdings ist er wohl etwas schwach auf der Brust . Habe mit ner alten Sackwaage grad mal 6 Kilo Zugkraft gemessen . Wie kann ich das Zuggweicht erhöhen? Habe noch Glasrowings und Kohlegewebe (unidirektional) und Poliesterharz Zuhause liegen . Lässt sich da was ...
von tommy lee
16.10.2009, 18:29
Forum: Bogenbau
Thema: Fantasy-Bogen-Bau-(Konzept)-Turnier (FBB[K]T)
Antworten: 99
Zugriffe: 15499

Re: Fantasy-Bogen-Bau-(Konzept)-Turnier (FBB[K]T)

@ Knecht Karl , Das Kreuz besteht aus 3 stücken Kabelbinder . Ich werde es aber noch mit Leder ausprobieren weil es auch besser aussieht . Der pfeil wird bestimmt etwas gebremst . aber da ich noch wenig erfahrung habe , ist es für mich im moment kein Problem . (bis ich einen Vergleich habe ) @ Gargo...
von tommy lee
16.10.2009, 16:54
Forum: Bogenbau
Thema: Fantasy-Bogen-Bau-(Konzept)-Turnier (FBB[K]T)
Antworten: 99
Zugriffe: 15499

Re: Fantasy-Bogen-Bau-(Konzept)-Turnier (FBB[K]T)

Sorry ,

das war das Bild bevor ich die "Peilauflage" bearbeitet habe .

Bilder folgen :

Ich bin mir nur noch nicht sicher , wie ich die Sehne machen soll .

Vielleicht  das V als Flämischer Spleiss und die untere als endlossehne und dann miteinander

verbinden (serving) .
von tommy lee
16.10.2009, 14:18
Forum: Bogenbau
Thema: Fantasy-Bogen-Bau-(Konzept)-Turnier (FBB[K]T)
Antworten: 99
Zugriffe: 15499

Re: Fantasy-Bogen-Bau-(Konzept)-Turnier (FBB[K]T)

Hallo FC Freunde . Jetzt mach ich mal den Anfang : Hier seht ihr einen Centershot , Take down , Y-Bow . Ich weiss nicht , ob das schon mal jemand probiert hat. Mein Bogen ist meiner Meinung nach der Kategorie Fantasy zuzuordnen . Die Wurfarme sind aus Esche , das Griffstück besteht aus gedämpfter Ak...
von tommy lee
09.10.2009, 21:17
Forum: Bogenbau
Thema: Fantasy-Bogen-Bau-(Konzept)-Turnier (FBB[K]T)
Antworten: 99
Zugriffe: 15499

Re: Fantasy-Bogen-Bau-(Konzept)-Turnier (FBB[K]T)

So kann es gehen !  :'( :'( :'( :'( Ich hatte auf dem Bogen 4 Pfeile geschossen . dann 20 min weggelegt . Wollte ihn danach ein paar mal "aufpumpen" und : >:( Da ich als neuling leider nicht auf ein Arsenal an abgelagerten Hölzern zurückgreifen kann , muss ich mit der Schnittware auskommen , di...
von tommy lee
05.10.2009, 18:21
Forum: Materialien
Thema: Es ist Holzzeit!
Antworten: 451
Zugriffe: 83863

Re: Es ist Holzzeit!

Hallo Leute ! Ich bin Glücklich ! Vor ca. 2 Wochen hab ich nen bekannten gefragt , ob er mir ein Esche Stämmchen aus dem Wald besorgen könne . Er sagte leider , dass er nur Brennholz säge . Aber er hat ein Kumpel , der in Bayern in einer Klänge arbeitet . Hat ihn sofort angerufen . Nun komm ich grad...