Die Suche ergab 27 Treffer

von harp100
05.05.2010, 21:30
Forum: Bogenbau
Thema: Erstlingswerke und fragen noch und noch
Antworten: 8
Zugriffe: 1130

Re: Erstlingswerke und fragen noch und noch

Servus Galighenna! Danke für Deine Vorschusslorbeeren! Mal sehen,ob die Bögen im aufgespannten Zustand dem geschulten Auge gerecht werden. m m m m m Thuja m Versuch eines Reiterbogens aus Restln(Rattan,Ulme,Schichtholz) bin mir sicher,daß da und dort noch einiges zu Verbessern sein wird......aber ic...
von harp100
05.05.2010, 18:55
Forum: Bogenbau
Thema: Erstlingswerke und fragen noch und noch
Antworten: 8
Zugriffe: 1130

Re: Erstlingswerke und fragen noch und noch

Besten Dank fürs Erste ! Habe die Ratschläge befolgt und mich entschlossen ;wärend der Trockenungsphase,einen trockenen Stamm einer Thuje zu verarbeiten. Feuchtigkeitsgrad ca 8%. Rinde hab ich mit Ziehklinge entfernt und die Bogenform freigelegt. Meine gezielte Frage: kann sowas Funktionieren? Hat j...
von harp100
30.04.2010, 18:19
Forum: Bogenbau
Thema: Erstlingswerke und fragen noch und noch
Antworten: 8
Zugriffe: 1130

Re: Erstlingswerke und fragen noch und noch

Danke Rabe ! Hab versucht die Tastatur zu reparieren....nur beim Bildbrowser hatte ich keine Chance. Aber mal ernstens; nachdem das Splintholz ca 1cm stark ist,muss ich es nach dem Trocknen entfernen bis zum ersten brauchbaren Ring? Oder genügt es dann,die Rinde abzumachen und das Splintholz mit zu ...
von harp100
30.04.2010, 13:28
Forum: Bogenbau
Thema: Erstlingswerke und fragen noch und noch
Antworten: 8
Zugriffe: 1130

Erstlingswerke und fragen noch und noch

Ein herzliches Hallo in diesem Forum. Seit einiger Zeit befasse ich mich mit Bogenbau. Lese meist auch brav mit und versuche danach zu Handeln. Nun habe ich einige Erstlinge "fast" fertig und würde sehr gerne eure Meinung dazu lesen. Weiters tauchen ja immer wieder Fragen auf,die man(n) in der Eile ...
von harp100
01.04.2010, 10:45
Forum: Bogenbau
Thema: Langbogen
Antworten: 15
Zugriffe: 1924

Re: Langbogen

servus rabe ! besten dank für die tipps. bin seit drei jahren wieder dabei (krankheit) und bin für alle hinweise dankbar. wenn es dir nichts ausmacht,ändere den threaD nach deinem guthalten um oder öffne einen neuen (der alte harp ist für die pc-welt nimmer so geschaffen)...nebenbei bitte ich dich u...
von harp100
01.04.2010, 00:58
Forum: Bogenbau
Thema: Langbogen
Antworten: 15
Zugriffe: 1924

Re: Langbogen

servus forum :also gut,der text ist weg....von vorne: in kurzfassung...2 "grasbögen" bis jetzt gebaut,der eine ein lb wirft wider erwarten ganz gut(obwohl mir vorher versichert wurde,daß er sich wie eine lahme nudel verhält)der andere ein reiterbogen wird dzt umgebaut mit bambus versehen...so,nun ha...
von harp100
01.04.2010, 00:47
Forum: Bogenbau
Thema: Langbogen
Antworten: 15
Zugriffe: 1924

Re: Langbogen

servus forum...hatte doch vor den bildern einen text....wo ist er denn....na wird schon....
sorry daß ich mich da so einmisch....kenn mich mit dem posten noch nicht so aus...trotzdem schon mal ein danke für euer verständnis und grüsse aus dem weinviertel in niederösterreich,harp100 (günther)
von harp100
22.01.2010, 11:20
Forum: Bogenbau
Thema: Haselbogen
Antworten: 11
Zugriffe: 2591

Re: Haselbogen

servus allseits...und noch ein paar bilder
http://pixpack.net/show/20100122111246617/hflistsofa
http://pixpack.net/show/20100122111527068/unahnvurtd
http://pixpack.net/show/20100122111643624/gclchywgel
http://pixpack.net/show/20100122111805939/bfswiwqtgl

also hasel ist klar...aber was das vierte und stärkste für ein holz ist,weiss ich immer noch nicht.....für eventuelle tips und hilfen sehr dankbar,euer harp
ps.: werden heute versiegelt eventuell geschält und gespalten......
von harp100
17.01.2010, 23:12
Forum: Bogenbau
Thema: Haselbogen
Antworten: 11
Zugriffe: 2591

Re: Haselbogen

von harp100
17.01.2010, 18:55
Forum: Bogenbau
Thema: Haselbogen
Antworten: 11
Zugriffe: 2591

Re: Haselbogen

tja nun,servus allseits....kann zum haselbogen noch nicht viel sagen,ausser,daß ich es versuchen möcht...die vorangegangenen bilder zeigen heute geerntete haselstämmchen von 4cm bis 8cm durchmesser länge ca 190cm...hätte noch mehr fotos aber eben nicht gute,da von handycam...meine frage,lässt sich w...
von harp100
17.01.2010, 18:45
Forum: Bogenbau
Thema: Haselbogen
Antworten: 11
Zugriffe: 2591

Re: Haselbogen