Die Suche ergab 9 Treffer

von blackbird
27.05.2010, 15:54
Forum: Armbrust
Thema: Geißfuß oder Winde
Antworten: 8
Zugriffe: 5947

Re: Geißfuß oder Winde

Die Daumen an Deinem Bogen werden die Sehne bald durchscheuern. Noch was ,wo hast Du die schöne Sehne her ? Ich habe die Daumen an den Stellen gerundet, wo die Sehne aufliegt - was man auf den Bildern natürlich nicht sehen kann. Aber das ist trotzdem ein Schwachpunkt, den ich im Auge behalten muss,...
von blackbird
23.05.2010, 14:58
Forum: Armbrust
Thema: Geißfuß oder Winde
Antworten: 8
Zugriffe: 5947

Re: Geißfuß oder Winde

Nun, gedacht habe ich natürlich schon früher an eine Spannvorrichtung - zumal in besagtem Buch ja auch eine Winde dafür beschrieben wird. Allerdings ist eine Winde zu bauen ja auch ein heikles Stück Arbeit. Von daher wäre ein Geißfuß einfacher. Von den Platzverhältnissen dürfte es allgemein keine Pr...
von blackbird
23.09.2009, 22:23
Forum: Armbrust
Thema: Gefahr von Stahlbögen
Antworten: 40
Zugriffe: 14641

Re: Gefahr von Stahlbögen

@Lexmi: Das kommt wohl auf die Holzart drauf an.
Was meinst du denn mit kaskadierbar?
von blackbird
19.09.2009, 14:10
Forum: Armbrust
Thema: Gefahr von Stahlbögen
Antworten: 40
Zugriffe: 14641

Re: Gefahr von Stahlbögen

Nun, wenn das Holz durch einen Pilz oder dergleichen befallen war, sind natürlich auch die Fasern beschädigt, möglicherweise ja auch schon an der Stelle durchtrennt. Also können sie nicht die Bruchstücke halten. Allerdings bei einem "gesunden" Stück Holz dürfte das dann nicht passiert sein. Es gibt ...
von blackbird
13.09.2009, 18:13
Forum: Armbrust
Thema: Geißfuß oder Winde
Antworten: 8
Zugriffe: 5947

Geißfuß oder Winde

Hi, ich bin jetzt gerade dabei mir eine Armbrust zu bauen. Da sich die Arbeit allmählich dem Ende zuneigt, wird es Zeit für die Frage, wie sie zu spannen ist. Deshalb möchte ich zunächst auf meinen Bau eingehen. Ich habe mich dabei auf eine Armbrust um 1500 konzentriert, die in dem Buch "The Crossbo...
von blackbird
11.08.2009, 21:04
Forum: Armbrust
Thema: Gefahr von Stahlbögen
Antworten: 40
Zugriffe: 14641

Re: Gefahr von Stahlbögen

Nun, ich denke das Gefahrenpotential hängt sehr wohl vom Material ab. Holz z.B. hat ja eher die Eigenschaft zu knicken. Einige Fasern halten aber trotzdem noch und verhindern, dass Teile rumfliegen. Bei Hornbögen kenn ich mich zu wenig aus. Aber beim Stahl, wenn der nicht knickt (verformt), sondern ...
von blackbird
10.08.2009, 20:47
Forum: Armbrust
Thema: Gefahr von Stahlbögen
Antworten: 40
Zugriffe: 14641

Re: Gefahr von Stahlbögen

@Feathers62 Vielen Dank für diesen Beitrag. Schön, dass du mal mit dem ein oder anderen Mähr aufgeräumt hast. Aber deinen letzten Satz versteh ich nicht ganz... Was meinst du mit Lastwechseln? Was mir dazu einfällt, ist der Effekt, dass man z.B. Eisendraht durch etliches hin und herbiegen zum Breche...
von blackbird
09.08.2009, 11:49
Forum: Armbrust
Thema: Gefahr von Stahlbögen
Antworten: 40
Zugriffe: 14641

Re: Gefahr von Stahlbögen

Nun wie sieht es denn mit Ermüdungserscheinungen beim Stahl aus. Kommt das vor, oder ist das eher ein Problem anderer Materialien? Also wenn er bricht, passiert das gleich beim ersten Ausziehen, oder auch, wenn's schon 100 mal geklappt hat? @hobbybalistiker naja, es war ein sehr alter Holzski, da ha...
von blackbird
07.08.2009, 16:58
Forum: Armbrust
Thema: Gefahr von Stahlbögen
Antworten: 40
Zugriffe: 14641

Gefahr von Stahlbögen

Ein herzliches Hallo an alle, ich bin neu hier im Forum und wollte mal ein Thema zur Diskussion stellen, dass hier beim Armbrustbau zwar ständig in sämtlichen Threads auftaucht, aber nie wirklich ausdiskutiert wurde, wie mir scheint. Also, die Überschrift sagt es ja. Zunächst möchte ich mich bei dem...