Die Suche ergab 166 Treffer

von Silverball
22.10.2009, 17:24
Forum: Bogenbau
Thema: Projekt: Buchbinder-Bogen, die 1.
Antworten: 53
Zugriffe: 6670

Re: Hilfe - ich brauch Ideen..

Danke... Wenn Ratan so grobporig ist versuch ich das lieber mit Hasel oder Ahorn.. Mal sehen.. Mein erster Versuch wird dann der Hasel werden den ich eh hier hab. Ring 6.. hmm dann hat der Ring am Rücken 3mm und der am Bauch knapp 4mm... Kann man eigentlich grob sagen wie viele Ringe ich ungefähr br...
von Silverball
22.10.2009, 17:16
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Wikinger-Hüftköcherbau
Antworten: 45
Zugriffe: 10349

Re: Wikinger-Hüftköcherbau

So, ich hab heute mal mit dem Bau angefangen. Hierzu habe ich mein Leder ausgebreitet und mit einem Metallineal das Schnittmuster auf das Leder gezeichnet. Und dieses dann mit einer Schere ausgeschnitten. Oben im Bild sind zwei Linien zu sehen, das kommt daher weil ich beim ersten anzeichnen zu weni...
von Silverball
21.10.2009, 21:07
Forum: Bogenbau
Thema: Projekt: Buchbinder-Bogen, die 1.
Antworten: 53
Zugriffe: 6670

Re: Hilfe - ich brauch Ideen..

Danke, der gedanke  die Buchrücken auf den Bogen zu modelieren kam mir auch schon. Ich hab mal ein Video bei Youtube gesehen wie jemand einen Herr der Ringe Bogen mit solchen Sachen verziert hat. Ratan.. hmm.. dann schau ich mal wo ich so einen Stave herbekommen kann. Werd mir dann diesen Stave...
von Silverball
21.10.2009, 20:48
Forum: Bogenbau
Thema: Projekt: Buchbinder-Bogen, die 1.
Antworten: 53
Zugriffe: 6670

Re: Hilfe - ich brauch Ideen..

Gut ist er schon aber in anbetracht von Rabe seiner Aussage das ich die Bücherrücken die auf dem Bogen drauf sollen aus Holz schnitzen soll was oberhalb des Rückens liegt haben mich zu dieser Wahl gebracht..  Wenn ich gleich den ersten Ring nehme hab ich ja kein Material für die Bücherrücken. A...
von Silverball
21.10.2009, 20:22
Forum: Vermischtes
Thema: Besteht Interesse an einem deutschen "Mojam"
Antworten: 33
Zugriffe: 2606

Re: Besteht Interesse an einem deutschen "Mojam"

Wo wohnt den dieser nette Mensch der seine Frau und Kinder dafür sogar ausquartieren würde??
von Silverball
21.10.2009, 19:11
Forum: Bogenbau
Thema: Projekt: Buchbinder-Bogen, die 1.
Antworten: 53
Zugriffe: 6670

Re: Hilfe - ich brauch Ideen..

So, ich hab mir mal mein Probeast angeschaut. Musterscheibe von der dicken Seite abgeschnitten und mal geschnuppert wo der Bogen reinpassen würde. Meiner Meinung nach passt er am besten so wie ich es auf dem Bild schon auf der Holzscheibe eingezeichnet hab. Somit wäre auch genug Platz nach oben hin ...
von Silverball
21.10.2009, 18:41
Forum: Bogenbau
Thema: Projekt: Buchbinder-Bogen, die 1.
Antworten: 53
Zugriffe: 6670

Re: Hilfe - ich brauch Ideen..

Also wäre ein etwas dickerer Stave das passende dafür, kein dünnes Ästchen wo unter der Rinde schon der fertige Rücken wartet. Hmmm.. Ab wann zählt dann ein Ast als dick genug, reichen da 10cm? Sollte das ganze dann als ELB oder besser Flatbow ausgelegt werden? Was wäre da das bessere Design? Ich we...
von Silverball
21.10.2009, 14:33
Forum: Bogenbau
Thema: Projekt: Buchbinder-Bogen, die 1.
Antworten: 53
Zugriffe: 6670

Re: Hilfe - ich brauch Ideen..

Mit dem Buchbinden am ehesten zu interpretieren ist nicht das Buch.. Das würd da eher zu Leseratten oder Gelehrten passen *denk* Im Wappen der Buchbinder ist ein, in eine Buchpresse eingespanntes, Buch zu sehen. Dieses Wappen soll am Ende auch die geschnitzten Buchrücken des Bogens zieren. Das Finis...
von Silverball
21.10.2009, 14:21
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Wikinger-Hüftköcherbau
Antworten: 45
Zugriffe: 10349

Re: Ledersuche für Wikinger-Rückenköcher

Juhuu, ich hab mein Leder *hüpf freu* Nun kann es losgehen. Bau eines Wikinger-Seitenköchers. Von der größe meines Leders her kann ich da auch gut Drei draus bauen. Leider musste ich das ganze Kernstück kaufen. Aber dafür war der Preis mit 40€ wohl recht ok! Es ist Rindsleder in braun, Kernstück. Mi...
von Silverball
21.10.2009, 14:01
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Sehnenöhrchen wachsen
Antworten: 22
Zugriffe: 4034

Re: Sehnenöhrchen wachsen

nicht sichtbare Stelle bei einer Bogensehne?

Da würde wohl eher die nicht beanspruchte Stelle passen und die gibt es ja in diesem Fall nicht ;)
Also muss ich dann doch jemand opfern um das Experiment zu wagen!
von Silverball
21.10.2009, 12:05
Forum: Präsentationen
Thema: Orkpfeil
Antworten: 38
Zugriffe: 5181

Re: Orkpfeil

Geht das Federn teilen nicht mit einem guten Skalpel besser?
Die sind doch sauscharf!!
von Silverball
21.10.2009, 11:29
Forum: Bogenbau
Thema: Projekt: Buchbinder-Bogen, die 1.
Antworten: 53
Zugriffe: 6670

Re: Hilfe - ich brauch Ideen..

So, ich hab dann mal etwas mit meinem Grafiktablett und CS3 gemalt.

Ich hoffe das ist verständlich so *Bet*

Bild
Hier noch als Direkt-Link

http://silverball.lima-city.de/ProjektII.JPG
von Silverball
21.10.2009, 10:40
Forum: Bogenbau
Thema: Projekt: Buchbinder-Bogen, die 1.
Antworten: 53
Zugriffe: 6670

Re: Hilfe - ich brauch Ideen..

Deine skizzen sind einfach der Hammer und so genial verständlich..
Danke..
Ich werd mal schauen ob ich es schaffe meine Idee die ich oben beschrieben habe zu skizzieren..
Aber erwartet nicht zuviel ;)
von Silverball
21.10.2009, 10:35
Forum: Bogenbau
Thema: Projekt: Buchbinder-Bogen, die 1.
Antworten: 53
Zugriffe: 6670

Re: Hilfe - ich brauch Ideen..

Das m it der Skizze wär sehr nett.. Ich hab mich schon gefragt wie das ist wenn ich die Bücherrücken, die den Griff ja begrenzen sollen, aus dem Bogen schnitze, kann ich dann den Jahresring des Rückens am Griff ruhig durchtrennen oder sollte man (Bei nicht biegendem Griff) das trotzdem lassen? Eigen...
von Silverball
20.10.2009, 22:58
Forum: Bogenbau
Thema: Projekt: Buchbinder-Bogen, die 1.
Antworten: 53
Zugriffe: 6670

Re: Hilfe - ich brauch Ideen..

Ihr seid genial.. Danke für Eure schnellen Antworten, ich fass mal kurz zusammen was ich als bisherigen Plan habe... - Selbow - Wohl Flatbow design vielleicht aber auch ELB.. Ich bevorzuge ja ELB.. diese Flatbows mag ich nicht ganz so.. Auch wenn die Breite des Bogens dann meinen Plan eher unterstüt...