Die Suche ergab 166 Treffer

von Silverball
20.11.2009, 21:41
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Wikinger-Hüftköcherbau
Antworten: 45
Zugriffe: 10349

Re: Wikinger-Hüftköcherbau

Hmpf, ich dachte immer solche Sprüche gehören aufs Schlachtfeld ;)

Das Falzbein aus Knochen von sonst was.
Dieses Falzbein ist im Besitz meiner Freundin und ich darf es benutzen.

Besser Mutz?? ;)
von Silverball
20.11.2009, 21:09
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Wikinger-Hüftköcherbau
Antworten: 45
Zugriffe: 10349

Re: Wikinger-Hüftköcherbau

So, weil mir gerade etwas die Finger weh tun und ich mal eine Pause brauche: Hier ein Zwischenstand der Sau beim punzieren. Werkzeug: - Normaler Elektroschraubendreher (schmal) - Falzbein aus Knochen von meiner Freundin *es ist gut eine Buchbinderin als Freundin zu haben * So weit bin ich schon. htt...
von Silverball
20.11.2009, 11:08
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Wikinger-Hüftköcherbau
Antworten: 45
Zugriffe: 10349

Re: Wikinger-Hüftköcherbau

Blitz ist doch doof ;)
Naja, die letzten Bilder sind etwas dunkler geworden, werd ich dann wohl nochmal machen für Dich.

Die Ösen sind sowieso nicht ganz so geworden wie ich sie wollte. Ich denke mal da werd ich noch etwas drüber nachdenken und
die dann später verbessern.
von Silverball
20.11.2009, 09:12
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Wikinger-Hüftköcherbau
Antworten: 45
Zugriffe: 10349

Re: Wikinger-Hüftköcherbau

Danke für Eure Tips. Captainplanet seine Idee war übrigens auch mein Plan. Ich hab einen kleinen Stammabschnitt denn werd ich in den Köcher schieben . Somit hab ich dann meine Auflage zum "drauf rum hämmern" Der Platz für das Motiv soll schon auf dem umgeklappten radn werden, also auf dem Stück mit ...
von Silverball
19.11.2009, 20:52
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Wikinger-Hüftköcherbau
Antworten: 45
Zugriffe: 10349

Re: Wikinger-Hüftköcherbau

Soho, mein Köcher ist fertig. Zumindest was das drum rum angeht. Nun hab ich mir für die Deko was besonders geniales und schweres überlegt. Ich werd das Teil punzieren!!! Mein Motiv hab ich schon umgesetzt. Hier mal ein Bild davon.... Plagiate sind erwünscht wenns gefällt http://silverball.lima-city...
von Silverball
18.11.2009, 08:57
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Wikinger-Hüftköcherbau
Antworten: 45
Zugriffe: 10349

Re: Wikinger-Hüftköcherbau

Neuer Morgen neues Glück. Ich werd nachdem ich nun gefrühstückt habe mal wieder etwas Zeit investieren und weiter machen. Mein einziges Problem ist die Rückseite die ich bisher noch nicht aufs Foto gebannt hab. Sie hat beim trocknen wohl das Wasser etwas ungleichmässig wieder von sich gegeben. Daher...
von Silverball
17.11.2009, 22:15
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Wikinger-Hüftköcherbau
Antworten: 45
Zugriffe: 10349

Re: Wikinger-Hüftköcherbau

Ich war mal wieder fleißig  In ermangelung geeigneter Bearbeitungsmöglichkeiten für den Bogen meiner Freundin gehts beim Leder weiter. Ich habe nun den Lederstreifen zur verstärkung fertig genäht und auch schon auf dem oberen Rand des Köchers vernäht. *Das war ein ganz schöner Kampf, irgendwie ...
von Silverball
16.11.2009, 12:53
Forum: Vorstellungen
Thema: Core225 - Vorstellung
Antworten: 8
Zugriffe: 2074

Re: Core225 - Vorstellung

Willkkommen willkommen..

Mit dem Virus infiziert?
DANN bist du hier FALSCH!!!

Warum? Weil dir hier nicht geholfen wird...
Das wäre ja so als würde ein Alkoholiker versuchen im Suff Heilung zu finden ;)
Hier kann man höchstens noch mehr angesteckt werden.. Aber das ist auch gut so.


Greetz
Marcel
von Silverball
16.11.2009, 11:08
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Wikinger-Hüftköcherbau
Antworten: 45
Zugriffe: 10349

Re: Wikinger-Hüftköcherbau

Bilder: Hier kann man recht gut auf den Bilden sehen wie ich das Leder im Kreuz vernäht habe. Die Naht besteht noch aus Standardnähgarn. Man sieht es nicht wirklich und deswegen bin ich am überlegen es so zu lassen. Was denkt ihr? http://silverball.lima-city.de/Lederkoecher/DSC09382.JPG http://silve...
von Silverball
15.11.2009, 12:14
Forum: Bogenbau
Thema: Projekt: Buchbinder-Bogen, die 1.
Antworten: 53
Zugriffe: 6669

Re: Projekt: Buchbinder-Bogen, die 1.

Das es nicht nur aus "mit Werkzeug am Holz rumzumachen" ist war mir schon klar Aber ich ging nicht davon aus das ich ab diesem Punkt nur noch mit Schleifpapier bei kann/darf *grm* Das mit der Raspel möcht ich lieber lassen, die wirkt mir bissl zu grob. Da hab ich dann am Ende genau solche Stellen wi...
von Silverball
14.11.2009, 23:54
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Wikinger-Hüftköcherbau
Antworten: 45
Zugriffe: 10349

Re: Wikinger-Hüftköcherbau

So, danke erstmal für den Tip. Der hat super geholfen. Ich hab etwas weiter gearbeitet, Bilder folgen.. Erstmal habe ich meine Lochreihen erweitert, somit hab ich nun neben die schon gemachten Löcher noch eine reihe Löcher gemacht. Dann hab ich die beiden Lederstücke im Kreuzstil vernäht. Die fertig...
von Silverball
14.11.2009, 23:50
Forum: Bogenbau
Thema: Projekt: Buchbinder-Bogen, die 1.
Antworten: 53
Zugriffe: 6669

Re: Projekt: Buchbinder-Bogen, die 1.

*seufz* Irgendwie weigert er sich gerade gescheit bearbeitet zu werden. Jedesmal wenn ich versuch etwas Material abzunehmen dann stellt sich eine Faser auf und ich muss wieder etwas tiefer gehen als gewollt. Wenn das so weiter geht bleibt nichts übrig ausser Späne*grm* Was mach ich falsch? Gegen die...
von Silverball
12.11.2009, 16:08
Forum: Werkzeuge
Thema: Werkzeuge bei Ebay
Antworten: 8
Zugriffe: 1680

Re: Werkzeuge bei Ebay

Wie bitte?
Die verkaufen 4Stück zu einem Preis wo man im Laden gerade mal eines bekommen würde?
Da muss doch ein Haken dran sein, oder?
von Silverball
12.11.2009, 12:39
Forum: Präsentationen
Thema: Mein neuer Spinetester
Antworten: 43
Zugriffe: 8132

Re: Mein neuer Spinetester

Ich vermute mal von einem Gerät kopiert was man kaufen kann. Wie gesagt, eine 1:1 Kopie der Orginalanzeige wäre zum Nachbauen wohl unabdingbar! Ich habe gerade mal beim googlen eine pdf-Bauanleitung deiner Meßschiebervariante gefunden. http://www.kaltokri.de/files/spinetester.pdf Und hier findet man...
von Silverball
12.11.2009, 12:25
Forum: Präsentationen
Thema: Mein neuer Spinetester
Antworten: 43
Zugriffe: 8132

Re: Mein neuer Spinetester

Ich denke mal: Wenn die Anzeige so gemacht ist das der Bogen genau auf dem querliegendem Holz beginnt kann man da nicht viel falsch machen. Und wenn die Anzeige von einem Orginalgerät kopiert wurde ist das im Maßstab 1:1 auch ok. Wichtig dürfte nur sein das man sehr genau arbeitet beim Bau des Teste...