Die Suche ergab 215 Treffer

von Lucky Luke
03.06.2011, 18:33
Forum: Bogenbau
Thema: Tip Overlays ablösen
Antworten: 13
Zugriffe: 1171

Tip Overlays ablösen

Servus,

Hat jemand eine Idee, wie man ein Horn-Overlays (mit Uhu Endfest 300 verklebt) zerstörungsfrei ablösen kann?
Hab die Overlays etwas zu früh geklebt. Jetzt würde ich gerne den einen Wurfarm etwas kürzen. Und dafür müssen sie natürlich erst runter...
von Lucky Luke
20.05.2011, 11:59
Forum: Bogenbau
Thema: Beurteilung Eiben Ast
Antworten: 0
Zugriffe: 610

Beurteilung Eiben Ast

Hi allerseits, Bei meinen Schwiegereltern im Garten ist ein schöner Eiben Ast angefallen den ich mir sicher konnte. (Der Stamm selber war leider viel zu Verwachsen und mit Ästen überseht.) http://img535.imageshack.us/img535/7043/dscf1582c480.jpg Von den Jahresringen sieht er so aus. (Auf der einen S...
von Lucky Luke
17.05.2011, 17:37
Forum: Bogenbau
Thema: Sehnenbacking?
Antworten: 26
Zugriffe: 3085

Re: Sehnenbacking?

Ich hatte letzten Dezember auch einen Riss im Rücken meines Hasel Bogens. Siehe auch hier: http://www.fletchers-corner.de/viewtopic.php?f=15&t=15168#p253744 Bei mir hat folgendes geholfen: (Bogen lebt und schießt wieder). Uhu Endfest 300 mit einem Fön erwärmen und nun dass wässrige Uhu in den Sp...
von Lucky Luke
10.05.2011, 14:24
Forum: Bogenbau
Thema: Quizz - Wer findet den Knick? - Nun Auflösung
Antworten: 17
Zugriffe: 2171

Re: Quizz - Wer findet den Knick? - Nun Auflösung

Hat denn keiner noch einen Hinweis dazu? Nun aber nach vorne schauend: Wie kann man denn den Bogen noch retten, bzw. was kann man beim nächsten mal noch verbessern? Ist es z.B. noch ratsam, die Fades früher auslaufen zu lassen, um noch etwas mehr Biegung nahe des Griffs zu bekommen? (Die breiteste S...
von Lucky Luke
10.05.2011, 11:45
Forum: Bogenbau
Thema: Quizz - Wer findet den Knick? - Nun Auflösung
Antworten: 17
Zugriffe: 2171

Re: Quizz - Wer findet den Knick? - Nun Auflösung

Die Stelle meinte ich. Ist da die Mitte der Schwachstelle? Dann läge ich 2 cm daneben.? Meinte, daß die sich von da nach rechts ausdehnt. Beim Pfeil befindet sich der größte Stauchriss. Der Bereich dehnt sich vielleicht noch 2cm nach links und 1 cm nach rechts aus. Also nicht schlecht geschätzt
von Lucky Luke
09.05.2011, 21:26
Forum: Bogenbau
Thema: Quizz - Wer findet den Knick? - Nun Auflösung
Antworten: 17
Zugriffe: 2171

Re: Quizz - Wer findet den Knick? - Nun Auflösung

Nun aber nach vorne schauend: Wie kann man denn den Bogen noch retten, bzw. was kann man beim nächsten mal noch verbessern? Ist es z.B. noch ratsam, die Fades früher auslaufen zu lassen, um noch etwas mehr Biegung nahe des Griffs zu bekommen? (Die breiteste Stelle der WAs ist ca. am Ende der Hilfsli...
von Lucky Luke
09.05.2011, 18:01
Forum: Bogenbau
Thema: Quizz - Wer findet den Knick? - Nun Auflösung
Antworten: 17
Zugriffe: 2171

Re: Quizz - Wer findet den Knick?

Na gut, dann löse ich mal auf. Da ist die Problemstelle: http://img14.imageshack.us/img14/3381/img4081pfeil700.jpg Wie gesagt kaum zu erkenne. Ich hab es im Nachgang dann mit einem Geodreieck die Überhöhung einzelner Abschnitte nachgemessen, und so dann nachgewiesen, dass es sich wirklich etwas mehr...
von Lucky Luke
09.05.2011, 15:44
Forum: Bogenbau
Thema: Quizz - Wer findet den Knick? - Nun Auflösung
Antworten: 17
Zugriffe: 2171

Re: Quizz - Wer findet den Knick?

Also ich löse noch nicht gleich auf. Aber hier schon mal ein erstes Feedback: Also ich würde sagen, auf der rechten Seite, 3 Kacheln nach rechts, dort wo der WA beinahe den Kreuzungspunkt von 4 Kacheln berührt, KÖNNTE die Biegung eine winzigkeit stärker sein. Nein dort ist es nicht Ich Tipp einfach ...
von Lucky Luke
09.05.2011, 13:30
Forum: Bogenbau
Thema: Quizz - Wer findet den Knick? - Nun Auflösung
Antworten: 17
Zugriffe: 2171

Quizz - Wer findet den Knick? - Nun Auflösung

Hi miteinander, Eigentlich dachte ich, wäre mein neuer Bogen nicht schlecht getillert, doch nun hat er nach dem Einschießen an einer Stelle kleine Stauchrisse bekmmen Beim weiteren genauen untersuchen, habe ich dann wirklich festgestellt, dass sich der Wurfarm an der Stelle ein Hauch mehr biegt. Abe...
von Lucky Luke
06.05.2011, 17:10
Forum: Bogenbau
Thema: Tiller bei untersch. Reflex?
Antworten: 3
Zugriffe: 764

Re: Tiller bei untersch. Reflex?

PS: wie lang is der Bogen, welches Holz und welches Zuggewicht? Der Bogen ist 174 cm von Nocke zu Nocke und hat 51# bei 27''. Ist aus Ahorn mit pyramidal verjüngenden WA von 7cm auf geplant 0,8 (momentan sind die Enden noch weiter). Die 27'' habe ich beim Tillern schon erreicht. Den Unterschied der...
von Lucky Luke
06.05.2011, 12:13
Forum: Bogenbau
Thema: Tiller bei untersch. Reflex?
Antworten: 3
Zugriffe: 764

Tiller bei untersch. Reflex?

Hi, Normalerweise soll ja der untere Wurfarm etwas steifer sein als der obere, damit die Pfeil am besten rauskommen. Bei einem normalen Bogen sieht mand das z.B. dadurch, dass der Abstand Sehne zum Wurfarm beim unteren Wurfarm kürzer ist als beim oberen. Bei meinem Bogen an dem ich gerade arbeite, h...
von Lucky Luke
29.04.2011, 12:27
Forum: Ausrüstung
Thema: Tontauben schiessen mit dem bogen
Antworten: 33
Zugriffe: 7530

Re: Tontauben schiessen mit dem bogen

Sieht ja echt cool aus.
Bezüglich eines Nachbaus. Vielleicht kann man ja anstelle von Federn / Gummizügen ein Gegengewicht zum Beschleunigen verwenden. Stelle ich mir einfacher zum Realisieren vor.
von Lucky Luke
28.04.2011, 10:52
Forum: Bogenbau
Thema: Schimmliger Ahorn
Antworten: 28
Zugriffe: 2353

Re: Schimmliger Ahorn

Mal eine Frage zu diesem Hinweis von Rabe:

ravenheart hat geschrieben:Ahornbogen mit dünnen Ringen als Rücken = Bruchgarantie!
Rabe


Sollte Ahorn als diffusporiges Holz dünne Ringe nicht besser verkraften als z.B. Esche? Es gibt ja keine so schwache Früholzschicht wie bei ringporigen Hölzern.
Oder sehe ich das falsch?
von Lucky Luke
28.04.2011, 10:45
Forum: Präsentationen
Thema: Blacksmith's *Fiona* 38#@28"
Antworten: 27
Zugriffe: 3169

Re: 67" Red Cedar Bow *Fiona* 38#@28"

Wirklich toller Bogen. Traumhaft.

Und 196 fps bei 10ggp? - Wow das wäre sogar schneller als die glasbelegten Recurves bei "BowReports" (http://www.blackysbowreports.com/)

Wie wurde denn die Geschwindigkeit genau gemessen?
Und ziehst du beim Auszug auf 28'' oder etwas weiter?
von Lucky Luke
15.04.2011, 10:02
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Frage zu Sehne, 3 Strang
Antworten: 1
Zugriffe: 666

Re: Frage zu Sehne, 3 Strang

Ich hab bis jetzt 3-strängiges verseilen nur bei meinen Leinensehnen angewendet. Der Vorteil ist halt, dass es runder und dadurch auch etwas dünner wird. Mit 2 strängigem Verseilen war mir die Leinensehen an dem Bogenbauer Knoten zu dick geworden. Nachteil der 3 Strängen ist, dass sie wesentlich unh...