Die Suche ergab 215 Treffer

von Lucky Luke
23.07.2009, 13:14
Forum: Bogenbau
Thema: 200fps Selfbow ...
Antworten: 204
Zugriffe: 34051

Re: 200fps Selfbow ...

Natürlich kann man nicht einfach (maximal) Kraft * Weg nehmen. Die Energie ist das Integral unter der Zug-Weg Kurve. Daher namen wir ja auch einen linearen Anstieg der Zugkraft an. Damit ist die Fläche unter der Kurve ein rechtwinkliges Dreieck und E = 1/2 S * Fmax. Bzw man nimmt einfach die mittler...
von Lucky Luke
22.07.2009, 23:29
Forum: Bogenbau
Thema: 200fps Selfbow ...
Antworten: 204
Zugriffe: 34051

Re: 200fps Selfbow ...

Hallo Ullrson, ich glaube du hast in deiner Formel den Fakter 0,5 vergessen. Die kinetische Energie ist E= 1/2*m*V^2. Wenn ich damit das durchrechne, komme ich auf eine maximale Geschwindigkeit von 60,86 ms bzw 199,67 fps. (Für eine linear ansteigende Auszugskraft). Und das ist natürlich nur bei ein...
von Lucky Luke
22.07.2009, 22:56
Forum: Bogenbau
Thema: Flammung / Maserung bei Ahorn
Antworten: 7
Zugriffe: 1746

Re: Flammung / Maserung bei Ahorn

Danke für die Bilder. Schon deutlich weniger Maserung als Esche... Und Matthias, das ist wirklich ein schöner Bogen den du da hast. Wie breit sind bei dem die Wurfarme an der breitesten Stelle? Und war es denn notwendig den Ahorn Bogen mit Rohhaut zu belegen, oder bringt Rohaut auch Vorteile wenn de...
von Lucky Luke
22.07.2009, 14:34
Forum: Bogenbau
Thema: Flammung / Maserung bei Ahorn
Antworten: 7
Zugriffe: 1746

Re: Flammung / Maserung bei Ahorn

Vielen Dank für die schnellen Antworten. Also ich fasse es mal so zusammen: Die Maserung ist schlechter zu erkennen, aber trotzdem zumindest beim Bodentiller verwendbar. Wobei die Maserung bei der Feinarbeit mit der Ziehklinge , durch die glatte Oberfläche, auch wieder besser erkennbar sein müsste, ...
von Lucky Luke
22.07.2009, 12:12
Forum: Bogenbau
Thema: Flammung / Maserung bei Ahorn
Antworten: 7
Zugriffe: 1746

Flammung / Maserung bei Ahorn

Servus liebe Bogner, Ich bin gerade beim Planen meines 2. Bogens. Mein erster Bogen war aus Esche und nun will ich auch mal ein anderes Holz ausprobieren. Im Moment tendiere ich zu Ahorn, da es recht einfach und günstig zu bekommen ist, und auch gute Wurfeigenschaften haben soll. Allerdings frage ic...