Die Suche ergab 773 Treffer

von KnechtKarl
23.11.2009, 14:51
Forum: Messer
Thema: Hodendolch
Antworten: 22
Zugriffe: 6980

Re: Hodendolch

Ganz genau so! Im späten Mittelalter waren vulgäre Motive und Symboliken recht beliebt. Es gibt auch Hodendolche (in manchen Publikationen heißen sie, total prüde, Nierendolche, bei denen der Griff regelrecht zum Penis ausgeformt ist. jaja, lustig waren sie die SpäMis! Haben sich ja auch mal gerne Z...
von KnechtKarl
18.11.2009, 20:12
Forum: Präsentationen
Thema: Beschusstest 1mm Stahlblech
Antworten: 28
Zugriffe: 4980

Re: Beschusstest 1mm Stahlblech

ich schreib ja wirklich selten was ausser fragen, weil ich meisten viel zu wenig Ahnung habe. Hier ist es jedoch anders.... DIe meisten Beschusstests machen jede menge Spaß durchzuführen und zu beobachten. EIne wirklich Aussage zu Verhältnissen von damals machen sie seltenst. Leider auch hier nicht....
von KnechtKarl
16.10.2009, 17:14
Forum: Bogenbau
Thema: Fantasy-Bogen-Bau-(Konzept)-Turnier (FBB[K]T)
Antworten: 99
Zugriffe: 15442

Re: Fantasy-Bogen-Bau-(Konzept)-Turnier (FBB[K]T)

Krass!

Aus was ist denn das "Kreuz"? Erzeugt das nicht ne tierische Reibung, wenn der Pfeil da so komplett "umfasst" wird?
von KnechtKarl
15.10.2009, 12:39
Forum: Präsentationen
Thema: Orkpfeil
Antworten: 38
Zugriffe: 5181

Re: Orkpfeil

Also, wenn man dem "Efinder" der Orks, dem Herrn Tolkien, Glauben schenken mag, dann sind die Orkse ganz hervorragende Waffenproduzenten. Sie legen lediglich auf die Ästhetik nicht viel Wert. Aber handwerklich sind die Produkte einwandfrei und funktional in der Oberliga. Darum gefällt mir der Pfeil ...
von KnechtKarl
07.10.2009, 09:20
Forum: Pfeilbau
Thema: mittelalter style pfeile
Antworten: 22
Zugriffe: 5858

Re: mittelalter style pfeile

Hmmmmm, auf die Gefahr hin, mich unbeliebt zu machen. Ich sehe bei den letzten Bildern keinen Pfeil, der mittelalterlichen Pfeilen irgendeiner Epoche der über 1000 Jahren Mittelalter ähnlicher sieht, als eben ein Pfeil einem anderen gleicht. Die ersten gefallen mir hingegen doch recht gut, wenn ich ...
von KnechtKarl
02.10.2009, 10:52
Forum: Pfeilbau
Thema: Stein- bzw. Glasspitzen brechen
Antworten: 21
Zugriffe: 4090

Re: Stein- bzw. Glasspitzen brechen

Die Bodenauslösemethode war mir bekannt. Ganz alter Trick, funktionierte auch mit Pfennig-Stücken, da mußte man nur sehr lange schütteln. Man konnte aber immer gut Profit bei Wetten einstreichen. ggg Der Rest ist extrem verblüffend. In meinen Augen sahen beide Werkzeuge irgendwie nach Kupfer aus. Tä...
von KnechtKarl
01.10.2009, 08:58
Forum: Pfeilbau
Thema: Stein- bzw. Glasspitzen brechen
Antworten: 21
Zugriffe: 4090

Re: Stein- bzw. Glasspitzen brechen

Vielen Dank für die ausführliche Antwort.

Ob ich damit jedoch in der Lage bin, selbst die SPitzen herzustellen, muss ich, auf Grund zweier linker Hände jedoch bezweifeln. Schade!

Du hast nicht zufällig lUst mir 6 Glasspitzen zu machen? 3 weiß und 3 Blau?
von KnechtKarl
30.09.2009, 09:34
Forum: Funny
Thema: Wer hat schon mal in einer frisch gemähten Wiese nach einem Pfeil gesucht?
Antworten: 51
Zugriffe: 9397

Re: Wer hat schon mal in einer frisch gemähten Wiese nach einem Pfeil gesucht?

Dann hab ich vielleicht ein ganz anderes gerät erwischt. Meins taugt wirklich nichts. Es reagiert entweder gar nicht oder feiner eingestellt auf alles. AUch wenn da kein Metall ist. Messing und auch Stahlspitzen fand es nicht mal durch ne Zeitung. Ergo, bei mir waren es 25 Tacken für die Katz.
von KnechtKarl
28.09.2009, 15:05
Forum: Präsentationen
Thema: Red falcon
Antworten: 18
Zugriffe: 2798

Re: Red falcon "Hillstyle" Nr3

*staun*

Haben will!!!!

Menno, warum kann ich sowas nicht?


Hoffentlich kommt mein Holz bald.
von KnechtKarl
16.09.2009, 12:51
Forum: Pfeilbau
Thema: Stein- bzw. Glasspitzen brechen
Antworten: 21
Zugriffe: 4090

Re: Stein- bzw. Glasspitzen brechen

Meine Englisch- oder generell Fremdsprachenkenntnisse rudimentär zu nennen, wäre extrem schmeichelhaft. Leider!
von KnechtKarl
16.09.2009, 10:18
Forum: Pfeilbau
Thema: Stein- bzw. Glasspitzen brechen
Antworten: 21
Zugriffe: 4090

Stein- bzw. Glasspitzen brechen

Hallo, hat von Euch schon mal jemand aus Flint Spitzen gebrochen, bzw. Erfahrungswerte, die gleiche Technik in Glas anzuwenden. Ich wäre da sehr interessiert.
von KnechtKarl
02.09.2009, 16:49
Forum: Präsentationen
Thema: Bambus/Massaranduba im Hillstyle
Antworten: 24
Zugriffe: 4161

Re: Bambus/Massaranduba im Hillstyle

Wunderschön das Teil! Ich habe ausser in der Kindheit diverse Haselbögen noch nie nen Bogen gebaut. Aber der hier hat mich überzeugt, das muss jetzt sein. Lasse mir gerade massaranduba und Bambus besorgen. Da ich keinerlei Erfahrung habe, werd ich mich tierisch auf die Nase legen (im übertragenen Si...
von KnechtKarl
27.08.2009, 09:22
Forum: Mittelalter Gewandung
Thema: Walisischer Bogenschütze ?
Antworten: 7
Zugriffe: 7130

Re: Walisischer Bogenschütze ?

Nur aus dem Gedächtnis also bitte nicht gleich anlegen, wenn was falsch ist. Der Englische Langbogen wurde erst im Spätmittelalter so richtig populär und die Engländer haben ihn von den Walisern übernommen. Sprich, die Waliser hatten ihn auch nicht viel früher. Professionelle militärische Bogenschüt...
von KnechtKarl
21.08.2009, 10:10
Forum: Funny
Thema: Wer hat schon mal in einer frisch gemähten Wiese nach einem Pfeil gesucht?
Antworten: 51
Zugriffe: 9397

Re: Wer hat schon mal in einer frisch gemähten Wiese nach einem Pfeil gesucht?

Beim nächsten Satz werd ich das wahrscheinlich so machen.