Die Suche ergab 10 Treffer
- 30.10.2009, 18:55
- Forum: Bögen
- Thema: Höhe Nockpunkt 17 Millimeter??
- Antworten: 33
- Zugriffe: 15904
Re: Höhe Nockpunkt 17 Millimeter??
Und wenn man einfach mal beim Händler nachfrägt...?
- 22.10.2009, 10:48
- Forum: Pfeile
- Thema: Verhältnis zwischen Gewicht und Spine innerhalb einer 'Spine-Gruppe'
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2267
Re: Verhältnis zwischen Gewicht und Spine innerhalb einer 'Spine-Gruppe'
Bei 40 lbs reicht eine 4 Zoll Befiederung vollkommen aus. Und mach die Federn am besten gerade drauf. Habe gut ein Jahr mit gewundenen Federn geschossen, und kann sagen, dass die nichts bis fast nichts bringen in Sachen Flugstabilität. Zumindest auf jagliche Entfernungen. Gerade Federn hingegen ...
- 20.10.2009, 21:21
- Forum: Bögen
- Thema: Gutmütiger
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2016
Re: Gutmütiger
@DerNockpunkt
Ok, so kann man das stehen lassen.
Ok, so kann man das stehen lassen.

- 19.10.2009, 23:38
- Forum: Bögen
- Thema: Gutmütiger
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2016
Re: Gutmütiger
wenn du gern mit carbon schiesst würd ich nen recurve nehmen,die passen nehmlich nich gut zu nem langbogen find ich. ;D Sorry, aber das ist Quatsch. Moderner Langbogen, moderne Pfeile. Im Grunde kannst du als Anfänger mit einem LB (=Langbogen) nichts falsch machen. Denn je länger die Wurfarme, d ...
- 15.06.2009, 22:00
- Forum: Bögen
- Thema: Standhöhe Star Hunter LB
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2411
Re: Standhöhe Star Hunter LB
Bei meinem Starhunter hat sich damals auch die Mittelwicklung verabschiedet. Ich hab sie per Hand neu gewickelt. Ist nicht so tragisch, wie man meint. Und dauert auch nicht allzu lange. Achja, ich war und bin mit meinem Starhunter nach wie vor sehr zufrieden. Also nicht schlecht machen lassen. Als ...
- 06.06.2009, 16:56
- Forum: Mittelalter Gewandung
- Thema: Gewandung eines Bogenschützen aus dem 11 und 12 Jhd.
- Antworten: 50
- Zugriffe: 56560
Re: Gewandung eines Bogenschützen aus dem 11 und 12 Jhd.
Kommt drauf an, welchen Bogenschützen du meinst.
# militärischer Bogenschütze
# Jäger, und somit niederer Adel
# angestellter Jäger, z.B. Klosterjäger
# militärischer Bogenschütze
# Jäger, und somit niederer Adel
# angestellter Jäger, z.B. Klosterjäger
- 05.05.2009, 11:00
- Forum: Technik
- Thema: Wie halte ich meinen Langbogen richtig?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 7182
Re: Wie halte ich meinen Langbogen richtig?
Wenn du im parallelem Stand schießt, d.h. mit Schulter und Hüfte zum Ziel gerichtet, dann versuche mal im offenem Stand zu schießen. Somit hat die Sehne mehr Platz, um am Arm vorbei zu ziehen. Evtl. ist auch ein Armschutz zu dick. Probier mal einen dünneren Schutz. Die Art, wie du den Bogen hälst ist ...
- 02.04.2009, 09:23
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Larpbogenschiessen
- Antworten: 49
- Zugriffe: 14446
Re: Larpbogenschiessen
Also Bluntspitzen hier in dem Thread überhaupt zu erwähnen halte ich für irgendwie unsinnig und völlig fehl am Platz. Seh ich nicht so, da es Larper gibt, die diese benutzen. Der bekannteste Missbrauch von Blunts dürfte wohl in Österreich gewesen sein. Bei einer Feldschlacht. Meine Bedenken diesbezü ...
- 01.04.2009, 10:38
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Larpbogenschiessen
- Antworten: 49
- Zugriffe: 14446
Re: Larpbogenschiessen
hallo bowH - willkommen im club ------------------ viel spass mit dem gaukler ;-) Danke dir. Nur erschließt sich mir nicht, wie man mit selbstgebastelten Pfeilen auf Menschen schießen kann. Als jemand, der auch in der MA-Szene vertreten ist, sehe ich natürlich auch viele Feldschlachten. Und da ko ...
- 29.03.2009, 03:45
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Larpbogenschiessen
- Antworten: 49
- Zugriffe: 14446
Re: Larpbogenschiessen
Übrigens würde ich auch nicht Alu nehmen, das verbiegt wirklich zu schnell, sondern Carbon. Hm, hab ich da bei meinen Alupfeilen was nicht mitgekriegt? Ich schieße nur Alupfeile und bin kein Larper. Also wenn die bei den ganzen Ast-, Baum- und Steintreffer noch nicht krumm sind, dann scheinen meine ...