Die Suche ergab 128 Treffer

von blauairliner
13.07.2010, 00:00
Forum: Bogenbau
Thema: Unterstützung für Esche III
Antworten: 46
Zugriffe: 4471

Unterstützung für Esche III

Hallo zusammen, Esche III, war ursprünglich ein schöner gerader Stamm mit brauchbaren Jahresringen. Nach dem Spalten zeigte er mir sein wahres Gesicht. Leicht verdreht, in einem Wurfarm reflex, der andere ist leicht deflex. Das war nicht genug, eine schöne Schlangenbahn ziert zusätzlich sein Wesen. ...
von blauairliner
05.07.2010, 11:53
Forum: Präsentationen
Thema: Esche - Flachbogen - Ardea
Antworten: 15
Zugriffe: 4688

Re: Esche - Flachbogen - Ardea

Einfach, schön! wie immer halt.

Sind da 2 Ringe für jeden Bogenarm?
Nenn uns noch einige BA Maße.

Gruß
von blauairliner
02.07.2010, 13:27
Forum: Mitfahrgelegenheiten
Thema: Eisenbach 3+4. Juli 2010
Antworten: 27
Zugriffe: 11128

Re: Eisenbach 3+4. Juli 2010

@Wamblee,

ich sehe gerade du bist ganz in meiner nähe zuhause.
Ich werde vielleicht am Samstag erscheinen. ist noch nicht 100% sicher.
Ist ja nur ne Strecke von 77km.
von blauairliner
01.02.2010, 15:44
Forum: Präsentationen
Thema: punzierter Köcher
Antworten: 26
Zugriffe: 3795

Re: punzierter Köcher

Suuuuuper Teile!!!!
Präzise gearbeitet.

...Bewunderung...Bewunderung...Bewunderung...
von blauairliner
28.01.2010, 13:04
Forum: Bogenbau
Thema: Eschenbogen, der zweite Versuch
Antworten: 31
Zugriffe: 6579

Re: Eschenbogen, der zweite Versuch

So, 80 Pfeile geschoßen und der Bogen ist immer noch ein Stück. Die Haarrisse haben zugenommen aber nur an den dicken Leimstellen, wie vermutet. Kann ich gut sehen da die Haut schön tranparent ist. Beim nächsten werd ich mit dem Leimauftrag sparsamer umgehen oder keine transparente Rohaut verwenden....
von blauairliner
27.01.2010, 13:27
Forum: Bogenbau
Thema: Eschenbogen, der zweite Versuch
Antworten: 31
Zugriffe: 6579

Re: Eschenbogen, der zweite Versuch

@Gali: Ich denke so werd ich es machen, einfach beobachten.

Hier noch einige Bildchen von Esche II.
Der Auszug ist kein Vollauszug, hatte gerade niemanden der auf den Auslöser drückt... ich trau mich nicht :-[

Günter
von blauairliner
27.01.2010, 12:12
Forum: Bogenbau
Thema: Eschenbogen, der zweite Versuch
Antworten: 31
Zugriffe: 6579

Re: Eschenbogen, der zweite Versuch

Ich denk es sind weder Haare noch Schabspuren. Hier ein neues Bild mit weiteren "Rissen" die bei einem erneuten Pfeillosen Auszug entstanden sind. ich binn immer noch der Meinung es sind Risse in der Leimfläche. Vieleicht taugt der Hautleim von Titebond nicht für Rohhaut? oder die Rinder-Rohhaut ( h...
von blauairliner
26.01.2010, 13:56
Forum: Bogenbau
Thema: Eschenbogen, der zweite Versuch
Antworten: 31
Zugriffe: 6579

Re: Eschenbogen, der zweite Versuch

Hallo Rabe! Zersägen?... den Zweiten?.. Schock... Ich bin mir fast sicher die Risse liegen in der Leimschicht, hab’s mit ner Lupe geprüft und wie schon beschrieben: Hab an dieser Stelle ein kleines feuchtes Schwämmchen aufgelegt bis die Rohhaut und der Leim wieder weich wurden. Nachdem ich einige Ma...
von blauairliner
26.01.2010, 08:42
Forum: Bogenbau
Thema: Eschenbogen, der zweite Versuch
Antworten: 31
Zugriffe: 6579

Re: Eschenbogen, der zweite Versuch

Hallo Matthias, bin ein Fan deiner Bögen sind was Besonderes (...schleim...), besten Dank für die schnelle Antwort. Ich werde heute noch einige Bilder reinstellen. Der Tip mit der Hanfschnur und Sekundenkleber gefällt mir ganz gut, geht das auch mit Nylon Wickelgarn und Sekundenkleber? Hab ich halt ...
von blauairliner
25.01.2010, 22:40
Forum: Bogenbau
Thema: Eschenbogen, der zweite Versuch
Antworten: 31
Zugriffe: 6579

Re: Eschenbogen, der zweite Versuch

Hallo zusammen, Nun hab ich meinen zweiten Eschenbogen mit Rohhautbacking fertig gestellt (Bilder folgen noch) und die ersten10 Pfeile damit geschossen. Der Flachbogen hat eine Länge von 1,80m und 40# bei 29“. Die Rohhaut ist 0,5mm und wurde mit Hautleim von Titebond aufgeleimt. Grund: dünne Jahresr...
von blauairliner
30.11.2009, 15:46
Forum: Bogenbau
Thema: Eschenbogen, der zweite Versuch
Antworten: 31
Zugriffe: 6579

Re: Eschenbogen, der zweite Versuch

Danke Rabe, hab's mir fast so gedacht, und dann mit Epoxid oder...?
von blauairliner
30.11.2009, 11:46
Forum: Bogenbau
Thema: Eschenbogen, der zweite Versuch
Antworten: 31
Zugriffe: 6579

Re: Eschenbogen, der zweite Versuch

Hallo zusammen, hier nochmals ne Frage zum Rohhautbacking auf Esche. Können nach dem verleimen der Rohhaut auf dem Bogenrücken mit Hautleim nachträglich noch Tip's aufgeleimt werden und zwar direckt auf die Rohaut oder muß ich diese an den Enden abschleifen damit ich wieder "Holzkontakt" bekomme? We...
von blauairliner
27.11.2009, 11:56
Forum: Bogenbau
Thema: Eschenbogen, der zweite Versuch
Antworten: 31
Zugriffe: 6579

Re: Eschenbogen, der zweite Versuch

Hallo, nach kleiner Pause geht mein zweiter Eschenflachbogen in die letzte Runde. Habe enge Jahresringe (1-2 mm) und möchte nun zur Sicherheit eine Rohhaut drüberziehen. Die Rinderrohhaut von www.little-dirty-harry.de  (ist leicht durchsichtig und eine Länge von ca. 2m) und den Hautleim von...
von blauairliner
15.08.2009, 21:48
Forum: Bogenbau
Thema: Eschenbogen, der zweite Versuch
Antworten: 31
Zugriffe: 6579

Re: Eschenbogen, der zweite Versuch

Dieser Bogen soll noch ohne Bambusbacking werden, ich hab nur mal so angefragt, vielleicht der 3. oder 4. Hab schon mal geübt. Das abtragen der Jahresring erfordert Geduld und Fingerspitzengefühl, aber ich hab ja einige Ringe zum Üben. Ich werd mich an die Vorschlag 1 halten, wie Empfohlen und beric...
von blauairliner
14.08.2009, 22:18
Forum: Bogenbau
Thema: Eschenbogen, der zweite Versuch
Antworten: 31
Zugriffe: 6579

Re: Eschenbogen, der zweite Versuch

Hallo,
@Squid: wie wird der Streifen den fixiert? mit Schraubzwingen oder wie? Muss dann alles in die Wärmekammer?

@acker: auch nicht wenn der Bambus seeeehr dünn gemacht wird? Welche Alternativen kannst du empfehlen um einen Eschen-Flachbogen mit engen Jahresringen zu schützen? (s. oben)