Die Suche ergab 2326 Treffer

von klaus1962
21.02.2010, 16:18
Forum: Werkzeuge
Thema: werkzeugfetischists anonymous
Antworten: 231
Zugriffe: 45525

Re: werkzeugfetischists anonymous

@ himself Ich würde sagen, das ist ein kleines Japanisches Haumesser (auf Japanisch glaube ich heißt es NATA). Der Holzgriff fehlt alledings noch. Wird so ähnlich wie eine Zimmermannsaxt (nur halt kleiner und handlicher) verwendet um grob eine Form (zB Bogenrohling) herauszuhacken. Auch in der Garte...
von klaus1962
20.02.2010, 19:44
Forum: Präsentationen
Thema: Bambus-Eibe Langbogen
Antworten: 12
Zugriffe: 3144

Re: Bambus-Eibe Langbogen

Gratuliere, ist ein schöner Bogen geworden und 52#@28" ist auch ganz schön heftig. Ich hab mir Deinen Buildalong samt Gallerie angeschaut, hast sehr sauber gearbeitet. Bewundernswert wie sauber und aufgeräumt Deine Werkstatt rüberkommt, bei mir siehts während der Arbeit wesentlich chaotischer aus.&n...
von klaus1962
20.02.2010, 11:11
Forum: Test
Thema: bildtest
Antworten: 15
Zugriffe: 4424

Re: bildtest

Ich hab nur die 43 Bilder von "bogenhomepage" gemeint
siehe Bild

Gruß
Klaus
von klaus1962
20.02.2010, 09:23
Forum: Test
Thema: bildtest
Antworten: 15
Zugriffe: 4424

Re: bildtest

Hallo Walta

ich finde es toll, daß man sich mit dem Button "zurück zum Album" und den Navigationssymbolen
Deine ganze Bildersammlung ansehen kann.  :)

PS: Du hättest Dir auch den Bandschleifer vom Lidl schnappen sollen. Das Federnschleifen mit der Walze sieht sehr aufwendig aus.

Gruß
Klaus
von klaus1962
20.02.2010, 08:54
Forum: Materialien
Thema: Holzvorstellungstread
Antworten: 188
Zugriffe: 24115

Re: Holzvorstellungstread

Wieder zurück zum Thema: Wenn man abends am Kaninchen sitzt und so ein Holuderblütenholz in der Hand hält und dabei den gleichnamigen Sekt schlürft, dann kommen einem bestimmt die besten Bogenblüten in den Sinn. Man vergisst Zeit und Saum , verliert sich in den Nebel der Blütendüfte und eh man sich...
von klaus1962
19.02.2010, 10:36
Forum: Saplingbowturniere
Thema: "saplingbow" Bogenbautunier 2010
Antworten: 1276
Zugriffe: 169813

Re: "saplingbow" Bogenbautunier 2

Daß ein Bogen vom Raben selbst aus widerspenstigem Holz perfekt wird, habe ich erwartet. Trotzdem meine Gratulation dazu. Die Wicklung am Griff gefällt mir auch sehr gut. Dazu hätte ich eine Frage: @Rabe: Wie machst/wickelst Du den Übergang vom Leder auf das Holz ? Ich habe immer das Problem, daß we...
von klaus1962
19.02.2010, 08:04
Forum: Materialien
Thema: Welcher Strauch ist das? Pfeifenstrauch?
Antworten: 36
Zugriffe: 9726

Re: Welcher Strauch ist das ? Pfeifenstrauch ?

Sehr schön geworden. Es fasziniert mich immer wieder, wie man aus sooo knubbeligen Holz einen so gleichmäßigen Tiller zustande bekommt. Respekt ! Die Nocks finde ich auch sehr interessant, weil sie seitlich über das Holz des WA reichen Sieht aus als hättest Du die Overlay als U-förmiges Teil über di...
von klaus1962
17.02.2010, 11:02
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Ziel aus Kantenstreifen, was ist der Trick dabei
Antworten: 16
Zugriffe: 3918

Re: Ziel aus Kantenstreifen, was ist der Trick dabei

Eine kleberfreie Idee hätte ich noch . Wickel doch die ganze Schaumstoffrolle mit Frischhaltefolie ein. Die kostet auch nicht viel und hält Sachen wunderbar zusammen. So werden auch viele Waren für den Transport auf Paletten vorbereitet. Ein paar mal schön gespannt über die Rundung und dann ein paar...
von klaus1962
17.02.2010, 08:34
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Ziel aus Kantenstreifen, was ist der Trick dabei
Antworten: 16
Zugriffe: 3918

Re: Ziel aus Kantenstreifen, was ist der Trick dabei

Natürlich habe ich gefragt, aber außer Scheißen mit einem Heißluftfön ist dabei nichts rüber gekommen.  kann ja gar nicht funktionieren :-) grüsse walta -------------- tut mir leid - das hat geradezu danach geschriehen :-) Walta Du bist vielleicht ein Witzbold Ich habs auch gelesen und bin fas...
von klaus1962
16.02.2010, 21:35
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Ziel aus Kantenstreifen, was ist der Trick dabei
Antworten: 16
Zugriffe: 3918

Re: Ziel aus Kantenstreifen, was ist der Trick dabei

Den besonderen Trick kenne ich zwar auch nicht, aber da Du scheinbar vom Polstern Ahnung hast würde ich die Lagen auf der Rückseite mit einer (runden) Posternadel und entsprechenden Zwirn zusätzlich vernähen. Auch wenn der Schaumstoff ziemlich zäh ist müßten sich sicher jeweils 2-3 Lagen (Windungen...
von klaus1962
16.02.2010, 13:30
Forum: Präsentationen
Thema: Zeremonienbogen der Na´vi
Antworten: 105
Zugriffe: 16184

Re: Zeremonienbogen der Na´vi

Ein absoluter Hammer Dein Na'vi Bogen. Viel zu schade um damit zu schießen. ... Du hast uns aber, glaub ich, noch immer nicht verraten, wie Du das Bildchen auf das Knochenplättchen gekriegt hast. War das mit "Toner-Transfer-Methode", handgezeichnet oder sogar geschnitzt ? Bewundernde Grüße Klaus Zur...
von klaus1962
16.02.2010, 11:04
Forum: Vermischtes
Thema: Genies oder Wahnsinnige
Antworten: 5
Zugriffe: 1138

Re: Genies oder Wahnsinnige

@ Firestormmd Danke für den Hinweis (und Link) daß das schon mal im FC diskutiert wurde. Ich hab's erst heute per Zufall gesehen. Tut mir leid, daß ich darauf "hereingefallen" bin. Ich würde einen Admin ersuchen diesen Thread zu löschen oder schließen, damit nicht noch jemand auf die Idee kommt dies...
von klaus1962
16.02.2010, 08:06
Forum: Vermischtes
Thema: Genies oder Wahnsinnige
Antworten: 5
Zugriffe: 1138

Genies oder Wahnsinnige

Kennt jemand von euch dieses Video ?
http://www.youtube.com/watch?v=fg1R4CBYcWU

Entweder sind dort geniale Filmtrickser am Werk
oder die beiden Akteure  (nachher nur mehr einer) haben ordentlich einen an der Waffel.

:o Klaus  :o
von klaus1962
15.02.2010, 21:01
Forum: Vermischtes
Thema: Acker hat Geburtstag
Antworten: 41
Zugriffe: 4631

Re: Acker hat Geburtstag

Ich wünsche Dir zum Geburtstag
alles Gute
viele gute Werkzeuge
und daß Dich Deine Chefin auch weiterhin in der Wohnung werkeln läßt

Klaus
von klaus1962
14.02.2010, 21:08
Forum: Saplingbowturniere
Thema: "saplingbow" Bogenbautunier 2010
Antworten: 1276
Zugriffe: 169813

Re: "saplingbow" Bogenbautunier 2

@walta Ich/wir schießen normalerweise im eigenen Garten (ist groß genug !). Ich war erst einmal auf einem Pacour in Luftenberg. Zu meiner Schande muß ich gestehen, daß ich noch immer keinen Köcher habe und das ist in freier Wildbahn schon ziemlich umständlich mit den Pfeilen in der Hand zu schießen....