Die Suche ergab 28 Treffer

von Sir Lawrence
23.08.2009, 23:04
Forum: Bögen
Thema: Sehne für einen 120#er
Antworten: 8
Zugriffe: 1899

Re: Sehne für einen 120#er

Hi Danke für die Tipps. Das mit Sehne selbermachen muss ich mir nochmal gründlich überlegen, da ich dabei schon zwei mal daneben gehaut hab. Außerdem handelt es sich hier nicht um einen norm. 40# LB der einen etwaigen kl. Konstruktionsfehler bzw. Schwäche eher verzeihen würde sondern um nen "MA 20m ...
von Sir Lawrence
22.08.2009, 23:09
Forum: Bögen
Thema: Sehne für einen 120#er
Antworten: 8
Zugriffe: 1899

Sehne für einen 120#er

Hallo Leute! Ich wende mich mit folgendem Problem an euch: Sehne für einen 120#er: Mir ist vor gut einem Monat meine Sehne eingegangen. Es war die Sehne die beim Bogen mittgeliefert wurde. Eine 8 Strang Fast Flight flämisch spliced. Der normale Lösungsweg wäre sich einfach eine Kopie der Hersteller...
von Sir Lawrence
28.05.2009, 21:40
Forum: Bögen
Thema: traditionellen Langbogen in Übergröße?
Antworten: 50
Zugriffe: 9320

Re: traditionellen Langbogen in Übergröße?

...Mein im bau befindlicher 130# ELB ,  Auszug 33" , wird 215 cm bei 181 cm Körpergröße ... 130#er mit 215cm Länge? Von wem lässt du dir den bauen? Mein derzeitiger ist  ca. 200cm. Ich bin 186cm groß, aber mein in bau befindlicher Bogen soll „nur“ 76“ (193cm) werden.  Leidet bei 215c...
von Sir Lawrence
26.05.2009, 11:43
Forum: Bögen
Thema: Beschussversuche
Antworten: 46
Zugriffe: 8021

Re: Beschussversuche

@Moose Ja, des war a gaudi ! Leider hab ich nur drei Pfeile mit norm. Bodkin Spitzen dabei gehabt. Aber nächstes mal bin ich vorbereitet! Zudem  tüftelt  Micha Wolf schon fleißig an meinem neuen Bogen herum… Aja kl. Anmerkung bez. eures Eintrags: 1.Der Künstler Name lautet nicht mehr „Pile...
von Sir Lawrence
26.05.2009, 11:17
Forum: Bögen
Thema: Hohe Zuggewichte wieder voll im Trend !?!
Antworten: 41
Zugriffe: 6754

Re: Hohe Zuggewichte wieder voll im Trend !?!

@ Bauer 1525 Nice!    Bei Zeiten werde ich mich, bez. der Schäfte, bei dir melden! Ich mach meine aus Fichte und Esche. - Derzeit  arbeite ich an 1/2er Bobtailed aus Fichte/Tanne von „Middle mountain Schafts“. Des werden (Kriegs-)Übungspfeile  , mit Scheiben Spitzen von Jaroslaw ...
von Sir Lawrence
24.05.2009, 23:45
Forum: Bögen
Thema: Hohe Zuggewichte wieder voll im Trend !?!
Antworten: 41
Zugriffe: 6754

Re: Hohe Zuggewichte wieder voll im Trend !?!

@Bauer 1525 Cool, Ich lass mir auch grad einen ELB von Micha Wolf bauen,  es wird ein Ulmen Kriegslangbogen im reflex-deflex design, <120Ibs. .  Als ich ihm meinen derzeitigen Bogen in die Hand gedrückt hab und ihm erklärt hab was ich haben will - hat er bloß gemeint: „ Na, ned scho wieder...
von Sir Lawrence
23.05.2009, 16:45
Forum: Bögen
Thema: Hohe Zuggewichte wieder voll im Trend !?!
Antworten: 41
Zugriffe: 6754

Re: Hohe Zuggewichte wieder voll im Trend !?!

@Howard Hughes18 Könntest du mir bitte Tipps geben, wie man das Richtig macht? Also ob meine Technik die richtige ist, kann ich nicht sagen, aber sie hat mich zumindest bis jetzt von jeglichen schlimmen Verletzungen etc. bewahrt. Folgende Zeilen gehören eigentlich schon in die Schuss-Technik ecke ab...
von Sir Lawrence
22.05.2009, 20:29
Forum: Bögen
Thema: Hohe Zuggewichte wieder voll im Trend !?!
Antworten: 41
Zugriffe: 6754

Re: Hohe Zuggewichte wieder voll im Trend !?!

@Wilfried: Als Autor dieser Umfrage kann ich die Formulierung deiner Aussage nicht einfach so hinnehmen... Anderseis hat Heiner dir eh schon gehörig die Leviten gelesen , und das mit ein paar guten Beispielen.  Thx  Heiner ! Gut, man kann auf 50m sauber daneben schießen, das kann ich mit m...
von Sir Lawrence
22.05.2009, 16:57
Forum: Bögen
Thema: Beschussversuche
Antworten: 46
Zugriffe: 8021

Re: Beschussversuche

Hi ! Also auf ein paar der aufgekommenen Fragen kann ich guten Gewissens antworten, wobei ich mich auf das Buch „Secrets of the english War Bow“  und auf meine pers. Erfahrung mit meinem 120#er stütze. @ Heiner: Im Buch wird ein Versuch mit einem auf den Schützen zu „fahrenden“ Ziel gemacht. Da...
von Sir Lawrence
22.05.2009, 16:24
Forum: Bögen
Thema: Hohe Zuggewichte wieder voll im Trend !?!
Antworten: 41
Zugriffe: 6754

Re: Hohe Zuggewichte wieder voll im Trend !?!

Hallo Zusammen! Ja...die "Protz", "Angeber" & Co. Problematik hat mich auch lange davon abgehalten mich in diese Richtung zu out'n.  Vor allem wenn man so einem Typ "Mensch" auf'n Schießplatz begegnet...  Auch das Argument "Hohe Zuggewichte werden Heute nicht mehr benötigt" lass ich voll g...
von Sir Lawrence
21.05.2009, 22:40
Forum: Bögen
Thema: Hohe Zuggewichte wieder voll im Trend !?!
Antworten: 41
Zugriffe: 6754

Hohe Zuggewichte wieder voll im Trend !?!

Hallo Allerseits ! Meine  Beweggründe für diese Umfrage: Gespräch mit  Micha Wolf: Er ist erstaunt, dass es in den letzten 3 Jahren einen deutlichen Anstieg bei Aufträgen bzw. Kursarbeiten,  im Zuggewichts Bereich+75#  gibt. Ein Gespräch mit einem Freund: Er hat gemeint, es sei d...
von Sir Lawrence
21.05.2009, 21:40
Forum: Bögen
Thema: Wie viele Bögen habt Ihr so im Schnitt?
Antworten: 87
Zugriffe: 15842

Re: Wie viele Bögen habt Ihr so im Schnitt?

So... es wird Zeit für mich auch mal nach zu schaun,  was bei mir alles im Zimme liegt: 1x Reiterbogen, Hersteller: ?  ~40 @28" 1x Reiterbogen , Hersteller Julius H.  74@28"  (wird grad bei ebay versteigert ! ) 1x Lang-Flach-Bogen, Hersteller: Julius H. 75 @ 28" 1x Engl. (Kriegs-...
von Sir Lawrence
14.05.2009, 23:56
Forum: Bögen
Thema: traditionellen Langbogen in Übergröße?
Antworten: 50
Zugriffe: 9320

Re: traditionellen Langbogen in Übergröße?

Ja...ELB ich glaub da wirst mit 200€ nicht weit kommen, außer halt selber bauen, wobei das meiner Meinung nach als Bogenbau "Newbie" keine gute Idee ist. Selbst für gute, erfahrene Leute sind 32" oder in deinem fall eher 33"max. , mit einem ELB nicht einfach realisierbar. Aber Wilfrid hat eh schon d...
von Sir Lawrence
14.05.2009, 19:56
Forum: Bögen
Thema: traditionellen Langbogen in Übergröße?
Antworten: 50
Zugriffe: 9320

Re: traditionellen Langbogen in Übergröße?

Hallo, beisammen ! @ ELB Ich lass meinen neuen Bogen von Micha Wolf machen , der ist der beste den mein schönes Österreich zu bieten hat. - Und kommt aber aus Bayern ! Wegen den 32" Auszug: Bei einem norm. geformten ELB wirst du, für einen sicheren Auszug warscheinlich nicht unter 190cm kommen. Viel...
von Sir Lawrence
26.03.2009, 23:00
Forum: Armbrust
Thema: Bespannung einer Armbrust mit Stahlbogen ?
Antworten: 8
Zugriffe: 4057

Re: Bespannung einer Armbrust mit Stahlbogen ?

@ Jos Lieg die Armbrsut auf dem Bock echt falschrum?    Ich dachte das muss wegen des Abzugs so liegen...  Was mir bei deinen Armbrüsten aufgefallen ist, sind die Pik -förmigen Ausbuchtungen bei den Nocken : Genau die fehlen mir bei anderen Stahl-Armbrüsten ; Bei welchen ohne so etwas...