Die Suche ergab 369 Treffer

von Juergen
27.10.2009, 19:43
Forum: Materialien
Thema: Es ist Holzzeit!
Antworten: 451
Zugriffe: 83392

Re: Es ist Holzzeit!

Ob das so ohne weiteres nicht geht weiß ich nicht, ich denke aber wenn ich mit dem Förster losziehe geht das schon in Ordnung
von Juergen
27.10.2009, 19:17
Forum: Materialien
Thema: Es ist Holzzeit!
Antworten: 451
Zugriffe: 83392

Re: Es ist Holzzeit!

@ Dachs Ich gehe mit dem Förster in den Wald und der hat die Bäume vorher ausgewählt. Und was die nachhaltige Waldbewirtschaftung betrifft, der Wald liegt im nördlichen Niedersachsen. Dort gibt es noch ziemlich viele Monokulturen und unser Wald war einer der ersten der irgendwie Zertifiziert wurde. ...
von Juergen
26.10.2009, 23:37
Forum: Materialien
Thema: Es ist Holzzeit!
Antworten: 451
Zugriffe: 83392

Wehnachten für eine angehenden Bogenbauer

Moin zusammen Habe heute das für mich tollste Bogenholzbesorgungstechnische  Telefonat geführt  Wir besitzen in Niedersachsen ein Stückchen Wald und ab und zu muss ich mit dem Föster über abholzen pflanzen und Waldpflege sprechen so auch heute. Während des Gespräches hatte ich plötzlich di...
von Juergen
12.09.2009, 18:45
Forum: Pfeilbau
Thema: Verschiedene Befiederung
Antworten: 4
Zugriffe: 1242

Re: Verschiedene Befiederung

moin

Danke hab ich begriffen.
Und weil wir gerade beim Thema sind, wie lang ist denn eigentlich eine lange Befiederung ??
Ich meine so im Durchschnitt. Fünf Zoll sind lang und drei zoll sind kurz oder so ??
von Juergen
09.09.2009, 18:00
Forum: Pfeilbau
Thema: Verschiedene Befiederung
Antworten: 4
Zugriffe: 1242

Verschiedene Befiederung

Moin zusammen Wieder mal ne Anfängerfrage. Macht es für einen blutigen Anfänger eigentlich sinn für verschiedene Entfernungen verschieden befiederte Pfeile herzustellen ? Ich schieße einmal in meinem Garten dort beträgt die Distanz ca 15 Meter und einmal auf eine große Wand aus Strohballen dort könn...
von Juergen
30.08.2009, 18:08
Forum: Pfeilbau
Thema: Suche Federstanze
Antworten: 23
Zugriffe: 5178

Re: Suche Federstanze

@luftikus00 Bei mir ist es so das mein Arbeitstisch aus einzelnen bohlen zusammengesetzt ist ich habe ich zwischen den bohlen kleine spalten in diese spalten drücke ich den federkiel. der wird dann erst am Anfang und dann am ende mit einem stück Kreppband fixiert. anschließend Kreppband quer über di...
von Juergen
29.08.2009, 18:35
Forum: Pfeilbau
Thema: Suche Federstanze
Antworten: 23
Zugriffe: 5178

Re: Suche Federstanze

Hab jetzt auch gerade angefangen Pfeile selbst zu bauen. Die Federn werden bei mir mit der Kreppband Methode geschnitten. Feder auf den Tisch, breites Kreppklebeband rüber, Schablone rauf, nachzeichnen, Kreppband mit der Federzusammen vom Tisch abziehen und nur noch mit der Schere ausschneiden feddi...
von Juergen
24.08.2009, 20:37
Forum: Pfeilbau
Thema: Kinderpfeile
Antworten: 7
Zugriffe: 1590

Re: Kinderpfeile

Moin zusammen Wir haben uns jetzt so geeinigt. Der Lütte hat zwei sätze Pfeile, einen mit richtigen Spitzen, damit schießt er wenn Papa oder ich dabei sind auf eine Scheibe und einen mit großen leichten Kunststoffkugeln an der Vorderseite wenn er allein ist auf die Wackendosen. Natürlich haben wir d...
von Juergen
15.08.2009, 21:45
Forum: Pfeilbau
Thema: Kinderpfeile
Antworten: 7
Zugriffe: 1590

Re: Kinderpfeile

Ich denke auch das wichtigste ist zu wissen auf was man schießen darf. Werde mit dem Vater des kleinen einige Dosen Wacken Bier leeren. Damit bauen wir dann eine Pyramide vor einer großen Schuppenwand. Da hat er dann ein fast perfektes Ziel. Scheppert schön und wenn die Dosen nicht mehr verwendet we...
von Juergen
15.08.2009, 20:37
Forum: Pfeilbau
Thema: Kinderpfeile
Antworten: 7
Zugriffe: 1590

Kinderpfeile

Moin zusammen Seitdem ich angefangen habe Pfeile und Bögen selbst zu bauen kommt ein Nachbarsjunge regelmäßig zum  "fachsimpeln  " zu mir. Der kleine ist gerade sieben Jahre alt. Jetzt haben wir in der letzten Woche einen Haselnussbogen für ihn gebaut. Ist ja auch kein Problem dank dieses ...
von Juergen
10.08.2009, 14:03
Forum: Technik
Thema: Bogenschiessen - draussen bzw in der Natur ?!
Antworten: 36
Zugriffe: 7336

Re: Bogenschiessen - draussen bzw in der Natur ?!

Zum betreten von Wäldern in Schleswig - Holstein mal einen Auszug aus dem " Landeswaldgesetz " § 17 Betreten des Waldes (1) Jeder Mensch darf den Wald zum Zwecke der naturverträglichen Erholung auf eigene Gefahr betreten. Das Betreten in der Zeit von einer Stunde nach Sonnenuntergang bis zu einer St...
von Juergen
09.08.2009, 21:27
Forum: Technik
Thema: Bogenschiessen - draussen bzw in der Natur ?!
Antworten: 36
Zugriffe: 7336

Re: Bogenschiessen - draussen bzw in der Natur ?!

Ich habe das sicherlich seltene Glück einen Kieskuhlenbesitzer in der Familie zu haben. Die Kuhle ist zu fuß in fünf Minuten zu erreichen und liegt mitten zwischen großen Feldern. Das ganze Gelände ist über vier Hektar groß, es gibt als Pfeilfang Kieshänge und Kiesberge also für einen Anfänger wie i...
von Juergen
31.07.2009, 20:37
Forum: Bogenbau
Thema: Holzstärke
Antworten: 4
Zugriffe: 922

Re: Holzstärke

ab 3 cm  ;D
ist ja super davon steht einiges bei uns rum
und wie ist das mit der ulme ein ast mit 5 cm geht genau so gut wie ein gespaltener stamm ?
von Juergen
31.07.2009, 19:55
Forum: Bogenbau
Thema: Holzstärke
Antworten: 4
Zugriffe: 922

Holzstärke

moin zusammen war heute mal in der feldmark und habe mich mal nach bogenholz umgesehen im sommer kann ich die baumarten wenigstens an den blättern erkennen  habe auch schon einige eschen, ebereschen, hasel, ahorn und nur eine ulme gefunden die scheinen bei uns in der gegend mangelware zu sein n...
von Juergen
25.07.2009, 17:16
Forum: Bogenbau
Thema: Hornenden
Antworten: 8
Zugriffe: 1870

Hornenden

Moin zusammen Ich habe soeben jede menge Rinderhörner geschenkt bekommen  Nun möchte ich einen Bogen an den Enden mit Hornstücken veredeln das heißt auf den Bogenrücken an den Tipps Hornstücke aufkleben und da dann die Sehnenkerben einschnitzen. Wird dabei nun der Bogenrücken einfach flachgesch...