Die Suche ergab 17 Treffer

von SUCRAM
22.09.2009, 11:33
Forum: Pfeilbau
Thema: Carbon vs. Holzpfeile
Antworten: 5
Zugriffe: 1675

Re: Carbon vs. Holzpfeile

Sorry vertippt, ich habe natürlich 5/16. Die 5575 wiegen mit 100 Grain Spitze 26 Gramm. Die neuen Holzpfeile mit 70 Grain Spitze knapp über  27 Grain. Fliegen besser als die Carbonis. Habe vermutet dass allein das Pfeilschaftmaterial den Unterschied In punkto Geräusch ausmacht. Pfeillänge 29,5 ...
von SUCRAM
22.09.2009, 05:44
Forum: Pfeilbau
Thema: Carbon vs. Holzpfeile
Antworten: 5
Zugriffe: 1675

Carbon vs. Holzpfeile

Könnt Ihr meine Erfahrungen bestätigen? Habe auf meinem Marbow 67 (64 Sehne) 45 lbs immer die Goldtip 5575 tradional geschossen. Da ich oft Revurvefanatikern schieße meinten viele immer mein Langbogen klingt wie ein Recurve. Ich verwende eine 14 Strang flamisch gespleißte FF Sehne mit Fellsehnendämp...
von SUCRAM
17.09.2009, 11:58
Forum: Bögen
Thema: Bogen für Anfänger - Bitte um Beratung zum Kauf
Antworten: 29
Zugriffe: 4098

Re: Bogen für Anfänger - Bitte um Beratung zum Kauf

@streetdog: is zwar jetzt a bissle OFFTOPIC, NEIN ich stehe nicht auf der Gehaltsliste von den Marbowern, ich habe für meinen 380€ bezahlt und keinen Rabatt bekommen, bin dennoch der Meinung, dass der Bogen jeden Cent wert ist. Einen Custom Bow mit teuren Hölzern und Carbon etc. findet man auch nich...
von SUCRAM
16.09.2009, 21:53
Forum: Bögen
Thema: Bogen für Anfänger - Bitte um Beratung zum Kauf
Antworten: 29
Zugriffe: 4098

Re: Bogen für Anfänger - Bitte um Beratung zum Kauf

Hallo Stefan, so ähnlich bin auch mal zum Bogenschiessen gekommen... ... für eine Empfehlung wäre Dein persönlicher Auszug interessant. Aufgrund Deiner geschilderten Körpergröße gehe ich davon aus, vielmehr schätze ich Deinen Auszug auf ca. 30 Zoll oder ein wenig mehr. Dies würde bedeuten, dass die ...
von SUCRAM
15.09.2009, 19:55
Forum: Bögen
Thema: Frage zu Anfängerrecurve und Pfeilen und sonstigem...
Antworten: 5
Zugriffe: 1648

Re: Frage zu Anfängerrecurve und Pfeilen und sonstigem...

Hi, man hört hier aber auch bei fA auch viel Gutes über die Horsebow/Recurves von Jürgen Ortloff, oder auch besser bekannt unter marbow.de. Ich selber habe einen Langbogen und bin damit mehr als zufrieden. Wenn man sich überlegt, dass der 54er für Deine Gutste völlig ausreichend wäre gerade mal 69,-...
von SUCRAM
13.09.2009, 11:51
Forum: Bögen
Thema: marbow vs. samick verna
Antworten: 49
Zugriffe: 11570

Re: marbow vs. samick verna

unsere Diskussion zieht ja ganz schöne Kreise, hätte nicht gedacht, dass ich mit meinem Beitrag solche Diskussionen auslöse. Ich habe heute mal mit dem Schwiegersohn von Herrn Ortloff telefonisch gesprochen. Hat mich übrigens nach einer Mail sehr schnell zurück gerufen und wir haben ein wenig geplau...
von SUCRAM
10.09.2009, 22:08
Forum: Bögen
Thema: marbow vs. samick verna
Antworten: 49
Zugriffe: 11570

Re: marbow vs. samick verna

Bin jetzt kein Mess-Ingeneur oder ähnliches, aber was soll man da falsch machen, man schiesst durch den Chrono und das Ding zeit das Ergebnis an  Die Werte sind jeweils der Durchschnitt aus je 10 Messungen. Selbst wenn man wie die Polizei bei Radafallen 5-10 % Fehlertoleranz einrechnet sind es ...
von SUCRAM
10.09.2009, 20:41
Forum: Bögen
Thema: marbow vs. samick verna
Antworten: 49
Zugriffe: 11570

Re: marbow vs. samick verna

Sorry ging nicht eher, habe heute einen meiner Pfeile geschossen, der Pfeil wurde auf exakt 28 Zoll gekürzt und wiegt in diesem Zustand 420 grain, ca. 26,8 Gramm (digitale Briefwaage). Mein 67er Marbow (64 Zoll Sehnenlänge) hat 45lbs. Entspricht 9,33333 grain pro lbs. Gemessen wurde mit einem F1 Mas...
von SUCRAM
08.09.2009, 22:54
Forum: Bögen
Thema: marbow vs. samick verna
Antworten: 49
Zugriffe: 11570

Re: marbow vs. samick verna

Tschuldigung !!! ... ... ich war wohl ein wenig zu ketzerisch, trotzdem ist fakt, dass seit 1,5 jahren immer die gleichen leute meckern, ich habe selber schon einen stegmeyer geschossen, ist genauso eine andere klasse wie ein shantam-bow gegenüber dem marbow, wobei bei diesen bögen die verzierungen ...
von SUCRAM
08.09.2009, 19:08
Forum: Bögen
Thema: marbow vs. samick verna
Antworten: 49
Zugriffe: 11570

Re: marbow vs. samick verna

Jetzt sind sie schon wieder da, die ewigen Nörgler. Erstens ist Speed nicht alles. Zweitens wundert es mich nicht, wenn man die Konkurenz durch den Dreck zieht. Man will ja selber Bögen verkaufen. Beide besagten Tester bauen ja selbst Bögen und zumindest einer verkauft auch. Von einem Bogen auf alle...
von SUCRAM
08.09.2009, 09:13
Forum: Bögen
Thema: marbow vs. samick verna
Antworten: 49
Zugriffe: 11570

Re: marbow vs. samick verna

Hi, ich habe einen Samick Verna mit bekanntlich 64 Zoll Sehnenlänge und einen 67 Zoll Marbow (wird in 3 Längen angeboten, Sehnenlänge 67, 64 und 62 Zoll) mit ebenfalls 64 Zoll Sehnenlänge. Der Marbow ist allerdings mit Carbon, Zierfurnier und Ebenholzgriffstück. Beide Bögen haben 45lbs. Ich habe nic...
von SUCRAM
23.04.2009, 08:12
Forum: Bögen
Thema: Neuer Langbogen solls werden bitte um Hilfe
Antworten: 3
Zugriffe: 1634

Re: Neuer Langbogen solls werden bitte um Hilfe

Hallo Michael, hatte meiner Freundin letztes Jahr einen MARBOW gekauft, da dieser billig, made in Germany ist und hier und bei FA viel gelobt wurde. Ich war und bin von diesem Bogen echt begeistert, habe meinen Samick VERNA verkauft und mir nun auch nen MARBOW gekauft. Habe meinen neuen letzte Woche...
von SUCRAM
25.02.2009, 10:24
Forum: Bögen
Thema: Wie viele Bögen habt Ihr so im Schnitt?
Antworten: 87
Zugriffe: 15840

Re: Wie viele Bögen habt Ihr so im Schnitt?

Bei Bögens ist´s wie mit Geld, man kann nie genug haben.

Ich besitze zwar bisher nur -1- der 2te ist aber bestellt und wird bereits gefertigt.


Gruss
von SUCRAM
24.02.2009, 18:16
Forum: Bögen
Thema: Longbow-Gesuch
Antworten: 6
Zugriffe: 2075

Re: Longbow-Gesuch

Hallo nur mal angenommen, du würdest einen Bogen für 30€ finden, würde dieser Deiner Freundin wahrscheinlich nicht lange Freude bereiten. Man muss sicherlich keine 500€ für einen guten Lonbow ausgeben, aber recht gute Einsteigermodell gibt für 110-160 € doch sehr gute Bögen, so zum Beispiel der Sami...
von SUCRAM
15.02.2009, 14:54
Forum: Bögen
Thema: Lebensdauer glasbelegter Langbogen / Recurvebogen
Antworten: 9
Zugriffe: 3499

Re: Lebensdauer glasbelegter Langbogen / Recurvebogen

ich denke auch, dass wenn man den Bogen ordnungsgemäß entspannt lagert, bei Bau nicht geschlampt wurde, gutes Glas und guter Kleber verarbeitet wurde, hält ein Bogen eigentlich ewig. O.K. die Tips können sich abnutzen aber sonst, was soll passieren evtl lässt das Zuggewicht ein wenig nach, aber mehr...