Die Suche ergab 281 Treffer

von joachim777
12.02.2013, 11:19
Forum: Bogenbau
Thema: Glas Recurve im Stil der "Golden Era"
Antworten: 16
Zugriffe: 1821

Re: Glas Recurve im Stil der "Golden Era"

Danke, Leute. Ja, wie gesagt beim Griff war der Griff zu Holz was grad rumlag.... das nächste mal gibts sicher eine geschmackvollere Zusammenstellung ....ich sehe da Nussbaum und Amaranth Was schief ging war dass ein Glas Laminat sich wieder löste. Ich nehme an zu wenig Kleber aufgestrichen. Entfett...
von joachim777
11.02.2013, 23:15
Forum: Bogenbau
Thema: Glas Recurve im Stil der "Golden Era"
Antworten: 16
Zugriffe: 1821

Glas Recurve im Stil der "Golden Era"

Hallo Die Klassischen Amerikanischen Recurves der 60er und 70er haben mich immer fasziniert. Schon in den 80er Jahren als ich angefangen habe mit Compounds zu schiessen habe ich begeistert die alten FredBear Kataloge durchgeblättert. Nun habe ich mir, 25 Jahre später, so ein Bear Schätzchen gegönnt ...
von joachim777
11.02.2013, 22:42
Forum: Vermischtes
Thema: Pfeifen "Ständer"
Antworten: 27
Zugriffe: 3142

Re: Pfeifen "Ständer"

Hallo Das ist meine Variante...halt ziemlich rustikal. Die "Etagen" sind Eiche massiv, das vertikale Brettchen ist Mahagonisperrholz. Die Hälfte der Pfeifen ist selbstgemacht. hAtte das Privileg ein paar Jahre in Sardinien zu logieren, einem Paradies for Bruyere Knollen Grüsse Joachim IMG_...
von joachim777
11.02.2013, 21:45
Forum: Vermischtes
Thema: Interview mit LegendStick-Model Tanja Baumgartner
Antworten: 307
Zugriffe: 44151

Re: Interview mit LegendStick-Model Tanja Baumgartner

Peter, nicht aufregen, Geschmäcker sind halt verschieden. Wer polemisiert disqualifiziert sich selbst.
Danke für das, was dur für den Bogensport tust
Gruss
Joachim
von joachim777
11.02.2013, 21:37
Forum:
Thema: Anleitung für die Benutzung der Galerie Flecomedia
Antworten: 17
Zugriffe: 545617

Re: Anleitung für die Benutzung der Galerie Flecomedia

Irgendwo sollte noch die Grössenbeschränkung der Fotos dokumentiert sein. Noch besser wäre ein automatisches Resizen der Bilder auf das erlaubte Mass.
von joachim777
09.02.2013, 20:54
Forum: Armbrust
Thema: Hirschgeweih plastisch verformbar?
Antworten: 12
Zugriffe: 2724

Re: Hirschgeweih plastisch verformbar?

Ist möglich, schau mal hier in dem Faden von Chirion, da sind einige gute Beiträge u.A auch mit Verlinkungen zu Tutorials und Videos. http://www.fletchers-corner.de/viewtopic.php?f=14&t=21036&p=365978&hilit=Geweih+kochen#p365978 Dampf! nicht kochen.......... in Teil 8 und 9 der Videoser...
von joachim777
09.02.2013, 18:58
Forum: Armbrust
Thema: Hirschgeweih plastisch verformbar?
Antworten: 12
Zugriffe: 2724

Re: Hirschgeweih plastisch verformbar?

Ja das ist interessant. Diese Rentiergeweihplatte wurde in ca 2 h weich. Aus den Schnittflächen ist dann eine Art Gallerte ausgetreten. Und wie Jo richtig anmerkt muss man schon unerscheiden welchen Teil eines Geweihs. Geweih ist nicht Knochen ist nicht Horn!
von joachim777
09.02.2013, 17:11
Forum: Armbrust
Thema: Hirschgeweih plastisch verformbar?
Antworten: 12
Zugriffe: 2724

Re: Hirschgeweih plastisch verformbar?

Also Rentiergeweih habe ich schon durch kochen plastisch gemacht und gerade gebogen
Gruss
Joachim
von joachim777
04.02.2013, 20:58
Forum: Funny
Thema: Wenn es mal regnet , dann Flummipfeil!
Antworten: 22
Zugriffe: 3836

Re: Wenn es mal regnet , dann Flummipfeil!

Alexius, reg dich nicht auf. Du musst verstehen das Sicherheit absolut vorgeht, deshalb auch Rabe's Kommentar. Auch wenn du vielleicht die Sache im Griff hast, andere (z. Bsp. aus Deppenhausen) werden inspiriert und es gibt einen Gau. Ich selber habe auch einen Höllenrespekt sogar vor Kinderbögen......
von joachim777
29.01.2013, 12:04
Forum: Bogenbau
Thema: Universal Formel für Stackdicke?
Antworten: 6
Zugriffe: 1189

Re: Universal Formel für Stackdicke?

Nee, Padma, keine Angst, so schnell stürze ich mich nicht in ein Projekt....da wird zuerst vielschichtig recherchiert
Gruss
Joachim
von joachim777
28.01.2013, 23:02
Forum: Bogenbau
Thema: Holzbogenbau / Holzfeuchte im Winter !!
Antworten: 2
Zugriffe: 661

Re: Holzbogenbau / Holzfeuchte im Winter !!

Hallo Alfred Der Betonboden als poröses Medium liegt im Gleichgewicht mit der Umgebung. Wenn er auf einem nassen Boden liegt, saugt er sich voll und gibt Feuchte an den Raum ab. Wenn er aber, sagen wir völlig trocken ist, z.Bsp über einem auch trockenen Hohlraum, wird er Wasser aufnehmen, aus der Ra...
von joachim777
28.01.2013, 22:17
Forum: Bogenbau
Thema: Universal Formel für Stackdicke?
Antworten: 6
Zugriffe: 1189

Re: Universal Formel für Stackdicke?

Danke für diese Inputs Padma, wie kommst du darauf dass du nicht ernst zu nehmen seist? Jede Meinung ist interessant Taran, ja ich muss mal ein paar kubische Funktionen plotten um so bisschen ein Gefühl zu kiegen. Ich hätte jetzt aus dem Bauch heraus den Bogen für meine Tochter bei einer Lämge von 1...
von joachim777
28.01.2013, 20:56
Forum: Bogenbau
Thema: Universal Formel für Stackdicke?
Antworten: 6
Zugriffe: 1189

Universal Formel für Stackdicke?

Hallo zusammen Ich habe fleissig gesucht und habe auch die Tabelle von Swissbow. Aber wirklich fündig wurde ich nicht nach einer Annährungsformel zur Abschätzung des Resulierenden Zugewichts bei folgenden Eingabeparametern: Länge der arbeitenden Wurfamre, Breite, Dicke Glas und Dicke Holz und Auszug...
von joachim777
28.01.2013, 11:29
Forum: Vorstellungen
Thema: Hallo!
Antworten: 17
Zugriffe: 2015

Re: Hallo!

Willkommen in der Cyberfamilie der Bogenverrückten
Gruss Joachim
von joachim777
28.01.2013, 08:58
Forum: Vermischtes
Thema: Deutscher Bogenhersteller Mitte 80er ???
Antworten: 3
Zugriffe: 1007

Re: Deutscher Bogenhersteller Mitte 80er ???

Bingo....Volltreffer. Vielen Dank Bernhard !!!
Ist doch dolle was in so einem Forum an Erfahrung Wissen und Errimmerung beisamen ist!
Grüsse
Joachim