Die Suche ergab 23 Treffer

von Guiltyrazors
19.04.2005, 13:28
Forum: Pfeile
Thema: Europäische Jagdspitzen
Antworten: 30
Zugriffe: 5900

franz.Jagdspitzen

Hallo Negley! hier eine Adresse von einen sehr renomierten franz.Bogenbauer der auch meines wissens mindestens 3 verschiedene Arten von Jagdspitzen hergestellt hat,ähnlich der alten Howard Hill Broadheads,Spitzengewicht zwischen 180 und 23O grains(!!)habe alle drei in meiner Sammlung, und es gab fol...
von Guiltyrazors
19.04.2005, 13:13
Forum: Pfeile
Thema: Europäische Jagdspitzen
Antworten: 30
Zugriffe: 5900

Jensen Spitzen

Hi Negley!
Sammle selbst auch Jagdspitzen(Verpöntes Wort hier ;-) ) und habe eine solche auch in meiner Sammlung..leider nur eine...aber frag mal den Ginger Schmidt der hat sicher noch ein paar dieser dänischen Spitzen rumliegen..

habe dir eine PM gesenden..
Charly
von Guiltyrazors
03.02.2004, 00:43
Forum: Materialien
Thema: Baumrinde als Backingmaterial
Antworten: 11
Zugriffe: 2139

@Nacanina

Danke für die komplimente.. Zum Thema welche Art von Kirsche...habe einfach die rinde von abgestorbenen Wildkirschen aus unseren Wäldern abgeschält(nach Absprache mit Grundstückseigner..)...die ist zum Teil so dünn,dass man diese nicht mehr mit schleifpapier od ähnlichen niederschleifen muß.. andere...
von Guiltyrazors
02.02.2004, 22:48
Forum: Materialien
Thema: Baumrinde als Backingmaterial
Antworten: 11
Zugriffe: 2139

@taran

absolut richtig, mir persönlich gefällt die Kirschrinde auch besser als schlangenhaut und hat zudem einen guten camoeffekt. Sehnenbacking bei osage,naja kommt drauf an,wenn das holz relativ feinwüchsig ist und die bogenbauch-oberfläche etwas porös,dann würde ich schon ein sehnenbacking empfehlen. Hi...
von Guiltyrazors
02.02.2004, 20:23
Forum: Materialien
Thema: Baumrinde als Backingmaterial
Antworten: 11
Zugriffe: 2139

Habe bis dato mit kirschrindenbacking recht gute erfahrung gemacht... wie snake(hallo,wie gehts den eibenbillets-schon was daraus gemacht?Grüße auch vom Herbert!!)schon meinte,im Frühjahr "ernten"und dann habe ich diese mittels schwerer Bretter geschwert und ein paar monate trocknen lassen,damit sie...
von Guiltyrazors
14.01.2004, 15:01
Forum: Vermischtes
Thema: Traditioneller Bogenmarkt?
Antworten: 2
Zugriffe: 1040

Traditioneller Bogenmarkt?

Hallo FC`ler!

Weiß von euch jemand ob es auch heuer wieder einen traditionellen Bogenmarkt in Teublitz gibt??
Hab was läuten gehört,dass diesmal der Markt in der Nähe von Nürnberg stattfinden soll...
hm??

Danke im voraus!
Charly
von Guiltyrazors
19.10.2003, 21:46
Forum: Vermischtes
Thema: Siegfried Hasenauer - wer weiß was von ihm?
Antworten: 1
Zugriffe: 797

skythunter>> soweit ich weiß ist der Siegi auch aus tirol wie du,ich glaube aus der Nähe von Kitzbühel (oder war es Waidring??),er hat da eine Tischlerei,aber soweit mir bekannt baut er nun keine bögen mehr.Ein Vereinskolege von mir hat 2 Langbögen von ihm.Werde mich noch etwas schlauer machen,und m...
von Guiltyrazors
17.09.2003, 13:20
Forum: Bögen
Thema: Bavarian longbows
Antworten: 4
Zugriffe: 8445

Bavarian longbows

Liebe FC Gemeinde! Würde gerne wissen ob von euch jemand erfahrung mit Ginger Schmidt's Skalahaho LB oder seinen klassischen Howard hill style Bögen hatte. Gebraucht sind sie ja kaum zu bekommen,könnte sein,dass die Besitzer solcher Bögen damit recht zufrieden sind?? Danke im voraus! charly :anbet
von Guiltyrazors
11.09.2003, 17:08
Forum: Vermischtes
Thema: Portokosten???
Antworten: 16
Zugriffe: 2818

Danke!!
Mann das ist ja ein spitzenservice von euch FC´lern!!
Mache mich weiter schlau bei diversen Paktediensten,der Reiterbogen ist wohl leider Sperrgut.
merci !
charly
von Guiltyrazors
11.09.2003, 16:56
Forum: Vermischtes
Thema: Portokosten???
Antworten: 16
Zugriffe: 2818

Portokosten???

hallo leute!! Kann mir hier jemand helfen!! Meine Frage ist wieviel euros zahlt man den so bei euch in Deutschland beim verschicken eines Bogens(in diesem Falle-Reiterbogen) innerhalb Deutschlands?>Portokosten< Auch wenn es nur ungefähre angaben sind wäre mir geholfen!! merci vielmals! :anbet charly
von Guiltyrazors
05.06.2003, 16:35
Forum: Pfeile
Thema: Top Hat blunt??
Antworten: 2
Zugriffe: 1807

Top Hat blunt??

Hallo allerseits!! Weiss jemand von euch ob es nun tatsächlich auch bluntspitzen von tophat gibt oder in naher Zukunft geben wird?? btw:Hat von euch schon jemand die ace blunts(hex bunny busters)probiert?? Hab von Walter(Targetpanic)ein paar bekommen,bis dato aber nur die 125gr.ausprobiert,die sind ...
von Guiltyrazors
07.04.2003, 21:34
Forum: Bögen
Thema: Wie teuer darf ein guter Langbogen sein?
Antworten: 16
Zugriffe: 3986

Wie teuer darf ein guter Langbogen sein?

@snake

stimmt so nicht, john strunks eiben-langbögen mit kirschrindenbacking(!) gibts schon um $500 bei ihm direkt...habe selbst einen bei ihm gekauft...
aber sonst hast du schon recht mit den preisen diverser bogenbauer..
nichts für ungut!
charly
von Guiltyrazors
07.04.2003, 18:27
Forum: Bögen
Thema: Wie teuer darf ein guter Langbogen sein?
Antworten: 16
Zugriffe: 3986

Wie teuer darf ein guter Langbogen sein?

passt zwar nicht unbedingt zum thema,trotzdem...
schaut mal bei den kleinanzeigen,habe ein paar bögen zu verkaufen...
auf wunsch nehme ich die teile auch nach teublitz (12.4.)zum bogenmarkt mit....

charly
von Guiltyrazors
06.01.2003, 21:58
Forum: Materialien
Thema: URAC 185
Antworten: 0
Zugriffe: 1657

URAC 185

Bin auf der Suche nach Urac 185 zum kleben von laminaten für Holzbogenbackings.
Weiss jemand von euch eine quelle wo ich diesen Kleber hier in Europa beziéhen kann!!Danke im Voraus!!
Charly
von Guiltyrazors
28.12.2002, 13:58
Forum: Pfeilbau
Thema: Tough timber
Antworten: 16
Zugriffe: 3310

Tough timber

@Charly
nein, der bin ich nicht.
Aber der South Indian style ist ja ein toller Bogen. Gib mal ein paar Details bekannt!
Stefan