"saplingbow" Bogenbauturnier 2013
Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5
benzi ich bin mir immer noch nicht so schlüssig ob das Übertragen des Jahresringbildes der Zeichnung auf den Robinienrohling so Zielführend sein wird.
Aber ich weiß imho viel zu wenig über das Design und vorallem über das im originalen verwendete Holz ,als das ich da mehr als Bauchgefühle sprechen lassen kann.
Aber ich weiß imho viel zu wenig über das Design und vorallem über das im originalen verwendete Holz ,als das ich da mehr als Bauchgefühle sprechen lassen kann.
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
KLogen, Hasel, Post1, Ernte und Halbierung
War also notwendig noch einen Ersatz zu finden, falls mein Holler einen Drehwurm bekommt und ausfällt.
Hier die Bilder der Ernte. Jetzt wird erst mal etwas getrocknet und dann weiter mit Häutung und groben Vorarbeiten.
Leichte Recurves währen sicher nützlich, wenn der Bogen unter 1,60 m bleibt.
und ab zum Vortrocknen.
Bis die Tage, Klogen
vorherieger: http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 70#p374806
Hier die Bilder der Ernte. Jetzt wird erst mal etwas getrocknet und dann weiter mit Häutung und groben Vorarbeiten.
Leichte Recurves währen sicher nützlich, wenn der Bogen unter 1,60 m bleibt.
und ab zum Vortrocknen.
Bis die Tage, Klogen
vorherieger: http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 70#p374806
Ihr glaubt gar nicht was ihr schon alles wisst,
aber glaubt ja nicht schon alles zu wissen.
aber glaubt ja nicht schon alles zu wissen.
- eddytwobows
- Forenlegende
- Beiträge: 4299
- Registriert: 31.05.2009, 12:09
- Hat gedankt: 2 Mal
- Hat Dank erhalten: 5 Mal
Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5
Gute Güte, was fleißig Ihr alle seid...
vorheriger Post...:
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 81#p373781
So denn, alle drei sind soweit gut trocken, daß damit angefangen werden kann, Sie vom "schnöden Holzknüppel"
in Richtung "schießender Bogen", sprich die Seiten und Tiefe, zu bearbeiten...
Ich fang dann mal mit dem längsten, nämlich dem Ahorn, an...:
Irgendeiner von den dreien sollte eigentlich ein Penobscot werden...aber ich denke mal, der hier wird es nicht...!
Kräftig genug, der Bursche...
LG
etb

vorheriger Post...:
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 81#p373781
So denn, alle drei sind soweit gut trocken, daß damit angefangen werden kann, Sie vom "schnöden Holzknüppel"
in Richtung "schießender Bogen", sprich die Seiten und Tiefe, zu bearbeiten...
Ich fang dann mal mit dem längsten, nämlich dem Ahorn, an...:
Irgendeiner von den dreien sollte eigentlich ein Penobscot werden...aber ich denke mal, der hier wird es nicht...!
Kräftig genug, der Bursche...


LG
etb
Zuletzt geändert von eddytwobows am 12.01.2013, 01:17, insgesamt 1-mal geändert.
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven
- eddytwobows
- Forenlegende
- Beiträge: 4299
- Registriert: 31.05.2009, 12:09
- Hat gedankt: 2 Mal
- Hat Dank erhalten: 5 Mal
Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5
Vorheriger Post...:
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 81#p373781
Nu der Hasel...
Hmm, ich glaub, da wird auch kein Penobscot draus... zu kurz UND zu Kräftig...
LG
etb
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 81#p373781
Nu der Hasel...
Hmm, ich glaub, da wird auch kein Penobscot draus... zu kurz UND zu Kräftig...

LG
etb
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven
- eddytwobows
- Forenlegende
- Beiträge: 4299
- Registriert: 31.05.2009, 12:09
- Hat gedankt: 2 Mal
- Hat Dank erhalten: 5 Mal
Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5
Vorheriger Post..:
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 81#p373781
Und nu´ der Holler...
Moment, da war doch noch was...was war das denn nur...?
Achja...:
Wieso...?? Das weiß ich auch so, daß ich nich´ ganz dicht bin...!
Nee, im Ernst, mach ich die Tage noch, ich hab da noch ein Reststück, daß ist sogar noch frisch,
weils draußen gelegen hat...
Werde das per Gewicht, also mit Laborwaage machen, erst nass, dann trocken...
Bilders...:
Hmm, der könnte u.U. was für einen Penobscot... nee, mit DEM einseitigen Reflex... da mach ich mir lieber nen´
schönen Recurve oder nen´ geflippten draus, dann sieht der auch wieder etwas gleichmäßiger aus...
LG
etb
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 81#p373781
Und nu´ der Holler...
Moment, da war doch noch was...was war das denn nur...?
Achja...:
Also ja, nee, wie denn, was denn, Dichte messen...??acker hat geschrieben:@Eddy: Süß aber nicht sauer ? Los mach das gescheit , Probekörper machen und dann wassertest oder wiegen ... alte Hasen müssen voran gehen
Das groß meiner sonst geernteten Holler lagen bei einer Dichte von 0,65 kg/dm³ ( +- 0,07 ) der obrige liegt da eher bei 0,9 / 0,95 ! -> mehr wie schweres Osage
Wieso...?? Das weiß ich auch so, daß ich nich´ ganz dicht bin...!




Nee, im Ernst, mach ich die Tage noch, ich hab da noch ein Reststück, daß ist sogar noch frisch,
weils draußen gelegen hat...
Werde das per Gewicht, also mit Laborwaage machen, erst nass, dann trocken...


Bilders...:
Hmm, der könnte u.U. was für einen Penobscot... nee, mit DEM einseitigen Reflex... da mach ich mir lieber nen´
schönen Recurve oder nen´ geflippten draus, dann sieht der auch wieder etwas gleichmäßiger aus...


LG
etb
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8231
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 577 Mal
- Hat Dank erhalten: 113 Mal
Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5
acker, danke! ich vermute niemand weiß in Deutschland mehr....... diese Zeichnung kopieren alle von einander......... ich sehe es als einen Versuch, bin mir allerdings nicht sicher, ob der erste Versuch nicht besser mit langsam getrocknetem Holz hätte stattfinden sollen.... mal sehen.
Grüße benzi
Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5
Benzi, probieren und studieren
Wenn ich solche unbekannten Sachen angehe, bereite ich mir direkt mehrere Optionen vor, so kann es direkt weiter gehen fals mit Nr1 was schief gelaufen ist und die gewonnenen Erkenntnisse können besser umgesetzt werden.
Würde vorschlagen noch 1 - 2 saps zu schneiden .
Hasel würde sich anbieten da es gut zu trocknen ist , Hartriegel , Hollunder .

Wenn ich solche unbekannten Sachen angehe, bereite ich mir direkt mehrere Optionen vor, so kann es direkt weiter gehen fals mit Nr1 was schief gelaufen ist und die gewonnenen Erkenntnisse können besser umgesetzt werden.
Würde vorschlagen noch 1 - 2 saps zu schneiden .
Hasel würde sich anbieten da es gut zu trocknen ist , Hartriegel , Hollunder .
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8231
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 577 Mal
- Hat Dank erhalten: 113 Mal
Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5
ich hab mir zwei Robinien zum langsam Trocknen gelagert!
Hartriegel hab ich bei uns noch keinen gefunden der in Frage kommen würde, Hasel hat bei uns zu 100% starken Drehwuchs und naja Holler.......... ähm.............. Ihr nennt es Aberglaube
Grüße benzi
Hartriegel hab ich bei uns noch keinen gefunden der in Frage kommen würde, Hasel hat bei uns zu 100% starken Drehwuchs und naja Holler.......... ähm.............. Ihr nennt es Aberglaube

Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
- Snake-Jo
- Global Moderator
- Beiträge: 8789
- Registriert: 10.10.2003, 11:05
- Hat gedankt: 29 Mal
- Hat Dank erhalten: 87 Mal
Re: benzi, Robinie, Maruki-Yumi, Post 5
Ich würde den Maruki so in das Holz legen: Bogenrücken ist oben, vergl. Fritz Eicher S. 159 Ich bin gespannt, schönes Projekt.benzi hat geschrieben:@LJB ähm.... nö..... schaust Du hier: Maruki-Yumi-JahresringeLJB hat geschrieben:@Benzi, verstehe ich es richtig das du mit stehende Jahresringe baust? Spannend!

- skinwalker
- Hero Member
- Beiträge: 1484
- Registriert: 11.03.2012, 10:54
Holler Nr. 1 by skinwalker
Sodele, hier Holler Nr.1 (175cm)
leichte reflexe Enden und ein paar Knubbel.
Ist relativ schnell getrocknet (13% Restf.).
Grob in Form gebracht und geht heute Nacht nochmal zum Trocknen ins warme Wohnzimmer.
Morgen wird getillert.
hier geht's zum letzten Posting :
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 75#p373409
skinwalker
leichte reflexe Enden und ein paar Knubbel.
Ist relativ schnell getrocknet (13% Restf.).
Grob in Form gebracht und geht heute Nacht nochmal zum Trocknen ins warme Wohnzimmer.
Morgen wird getillert.
hier geht's zum letzten Posting :
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 75#p373409
skinwalker
Zuletzt geändert von skinwalker am 12.01.2013, 18:29, insgesamt 1-mal geändert.
You're not your job. You're not how much money you have in the bank. You're not the car you drive. You're not the contents of your wallet. You're not your fucking khakis. You're the all-singing, all-dancing crap of the world ...
(Tyler Durden)
(Tyler Durden)
- skinwalker
- Hero Member
- Beiträge: 1484
- Registriert: 11.03.2012, 10:54
Holler Nr. 2 by skinwalker
So , hier Holler Nr.2
Holler Nr.2 (160cm) grob in Form gebracht - trocknet langsamer als sein großer Bruder Holler Nr.1 (175cm) -
daher nochmal ab zum Trocknen und am Montag oder Dienstag wird dann getillert.
hier gehts zum vorherigen Posting :
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 20#p373585
skinwalker
Holler Nr.2 (160cm) grob in Form gebracht - trocknet langsamer als sein großer Bruder Holler Nr.1 (175cm) -
daher nochmal ab zum Trocknen und am Montag oder Dienstag wird dann getillert.
hier gehts zum vorherigen Posting :
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 20#p373585
skinwalker
You're not your job. You're not how much money you have in the bank. You're not the car you drive. You're not the contents of your wallet. You're not your fucking khakis. You're the all-singing, all-dancing crap of the world ...
(Tyler Durden)
(Tyler Durden)
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22365
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 12 Mal
Re: benzi, Robinie, Maruki-Yumi, Post 5
hmmm... Habe ich spontan GENAU SO gedacht!Snake-Jo hat geschrieben:Ich würde den Maruki so in das Holz legen: Bogenrücken ist oben, vergl. Fritz Eicher S. 159
Aber...
Die Japaner waren technisch ja schon immer ziemlich clever!
Und ein Yumi ist doch - wenn ich es richtig weiß auch in der Längsachse leicht seitlich gekrümmt (oder)?
Schneidet man ihn so, wie DU gezeichnet hast, würde er - einen geraden Stave angenommen - sich absolut gerade krümmen, also nur in einer Ebene.
Schneidet man ihn hingegen nach benzi's Art, verzieht er sich beim Krümmen LEICHT seitlich...
Ich habe mich gefragt: Vielleicht ist das beabsichtigt??
Rabe
Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5
Alexander´s Kirsche, Post 2
zu Post1
Am Do habe ich, auf Anraten von Chirion (vielen Dank Dir dafür!!!), den Stab direkt gespalten. Wie sich zeigt dreht der Stab ein Wenig. Gebt mir doch mal kurz Bescheid, wie Ihr die linke Hälfte einschätzt. Mit der möchte ich arbeiten.
Hier mein Werkzeug, die Schutzbrille nehme ich immer, wenn Eisenkeile im Spiel sind (auch wenn nur mir wenig Kraft auf den Keil geschlagen wird). Ich habe vor einigen Jahren, lange vor diesem heftigen Hackerangriff, der die Seite so unheimlich beschädigt hatte, bei einer Anleitung kurz mit dem Raben gepostet, daß die Eisenkeile höllisch gefährlich sind, da sich beim Schlagen winzig kleine Splitter lösen können, die tief in alles eindringen was Ihnen im Weg ist, Auge, Gesicht usw.. Ich wurde da von einem Förster bei einer Versammlung mal darauf hingewiesen. Bin halt von Kleinauf beim Brennholzschlagen dabei. Normalerweise nehme ich immer Alukeile, aber wo sind die, wenn man sie braucht und 3 kleine Racker waren in der Werkstatt???
Aber schnell zurück zum Thema:
Habe dann schnell eine Zeichenhilfe gebastelt und die Mitte angezeichnet. Da die Hälfte ein Wenig dreht habe ich sie dann erst mal festgespannt. Heute soll´s mit der Formausarbeitung weitergehen.
Gruß Alexander
zu Post 3
zu Post1
Am Do habe ich, auf Anraten von Chirion (vielen Dank Dir dafür!!!), den Stab direkt gespalten. Wie sich zeigt dreht der Stab ein Wenig. Gebt mir doch mal kurz Bescheid, wie Ihr die linke Hälfte einschätzt. Mit der möchte ich arbeiten.
Hier mein Werkzeug, die Schutzbrille nehme ich immer, wenn Eisenkeile im Spiel sind (auch wenn nur mir wenig Kraft auf den Keil geschlagen wird). Ich habe vor einigen Jahren, lange vor diesem heftigen Hackerangriff, der die Seite so unheimlich beschädigt hatte, bei einer Anleitung kurz mit dem Raben gepostet, daß die Eisenkeile höllisch gefährlich sind, da sich beim Schlagen winzig kleine Splitter lösen können, die tief in alles eindringen was Ihnen im Weg ist, Auge, Gesicht usw.. Ich wurde da von einem Förster bei einer Versammlung mal darauf hingewiesen. Bin halt von Kleinauf beim Brennholzschlagen dabei. Normalerweise nehme ich immer Alukeile, aber wo sind die, wenn man sie braucht und 3 kleine Racker waren in der Werkstatt???

Habe dann schnell eine Zeichenhilfe gebastelt und die Mitte angezeichnet. Da die Hälfte ein Wenig dreht habe ich sie dann erst mal festgespannt. Heute soll´s mit der Formausarbeitung weitergehen.
Gruß Alexander
zu Post 3
Zuletzt geändert von Alexander am 13.01.2013, 18:36, insgesamt 1-mal geändert.
Die Weißheit auf dem Kopf kommt von allein, die Weisheit im Kopf nicht. Warum haben dann eigentlich so viele Menschen Angst davor, alt zu werden, statt davor, dumm zu bleiben? E. v. Hirschhausen
Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5
nun ich auch !
War heut im Wald und hab von einem mir unbekannten immergrünen Strauch/Baum einen Sapling bekommen.
Vielleicht kann mir jemand bei der Bestimmung helfen.
Als Reservesapling hab ich einen Hasel. Beide Saplings wurden von mir mit Zugeisen, E-Hobel und Bandsäge gleich in Form gebracht Es könnte sich um einen verwilderten Liguster handeln.
Arcus
War heut im Wald und hab von einem mir unbekannten immergrünen Strauch/Baum einen Sapling bekommen.
Vielleicht kann mir jemand bei der Bestimmung helfen.
Als Reservesapling hab ich einen Hasel. Beide Saplings wurden von mir mit Zugeisen, E-Hobel und Bandsäge gleich in Form gebracht Es könnte sich um einen verwilderten Liguster handeln.
Arcus
Zuletzt geändert von arcus am 13.01.2013, 16:15, insgesamt 1-mal geändert.
- skinwalker
- Hero Member
- Beiträge: 1484
- Registriert: 11.03.2012, 10:54
Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5
arcus hat geschrieben:nun ich auch !
War heut im Wald und hab von einem mir unbekannten immergrünen Strauch/Baum einen Sapling bekommen.
Vielleicht kann mir jemand bei der Bestimmung helfen.
Hallo arcus,
würde mal auf Liguster tippen.(Ligustrum vulgare, Familie: Oleaceae) skinwalker
You're not your job. You're not how much money you have in the bank. You're not the car you drive. You're not the contents of your wallet. You're not your fucking khakis. You're the all-singing, all-dancing crap of the world ...
(Tyler Durden)
(Tyler Durden)