Seite 11 von 11

Re: Saplingbow 15, Neumi, Hasel + ???

Verfasst: 09.02.2023, 21:39
von Neumi
Doofes Konstrukt, seitliche Abweichung đŸ˜€
Beseitigung hat viel Zuggewicht gekostet đŸ€ź
Weitere VerstÀrkung aufgebabbt und gewickelt
LĂ€cherliche 62#@32"

20230209_213402.jpg
20230209_211809.jpg
Nix mehr getillert, einfach bei der Beseitigung der seitlichen Abweichung auf akzeptable Standhöhe geachtet, ich hasse seitliche Abweichungen

Re: Saplingbow 15, Neumi, Hasel + ???

Verfasst: 10.02.2023, 09:29
von fka
Naja wenn man einfach mal eine Handvoll Schösslinge zusammen klebt, kann da schon mal eine Abweichung drin sein. :D DafĂŒr finde ich ĂŒber 60# sehr respektabel, Hut ab!

Re: Saplingbow 15, Neumi, Hasel + ???

Verfasst: 10.02.2023, 12:14
von Neumi
fka hat geschrieben: ↑
10.02.2023, 09:29
kann da schon mal eine Abweichung drin sein.
Ja, klar. Diese hier entstand aber bei dem Bruch der Stange und beim einkleben der Flicken konnte ich das nicht korrigieren.
Danke, aber ich glaube Bez. des Zuggewichtes bin ich noch nicht am Ende ☻
Ich habe noch ein StĂ€bchen (war das dickste). Gerade eben gerichtet und mittig geteilt. Nachher wird der Bogenbauch gehobelt und die Dinger druffgebabbscht đŸ€˜đŸ€ȘđŸč

Re: Saplingbow 15, Neumi, Hasel + ???

Verfasst: 10.02.2023, 15:45
von Neumi
Mal sehen ob das was gibt. Vorhin wurde der Bogen bauchseitig gehobelt, soweit dass ich genug FlÀche zum kleben der geteilten Stange habe. Leim drauf und geklebt. Jetzt kurze Pause und spÀter wird das StÀngele mit der HLP erhitzt und der Kleber gehÀrtet. Dann mal sehen ob ich temporÀre Sicherungswicklungen anbringe oder einfach mal so einen Biegeversuch unternehme.

BandsÀge.jpg
gerichtetes StÀngele zum sÀgen
FlÀche gehobelt.jpg
FlÀche gehobelt
gehobelt01.jpg
gehobelt
StÀngele keilförmig.jpg
StÀngele gehobelt
geklebt.jpg
geklebt
Werkzeug.jpg
Werkzeug

Re: Saplingbow 15, Neumi, Hasel + ???

Verfasst: 10.02.2023, 16:05
von Hieronymus
Neumi hat geschrieben: ↑
09.02.2023, 21:39
Beseitigung hat viel Zuggewicht gekostet
Weitere VerstÀrkung aufgebabbt und gewickelt
LĂ€cherliche 62#@32"
Hör mal wer da Bogen baut ... ;D ;D tut mir leid aber ich musste direkt an den Spruch von ''hör mal wer da HĂ€mmert'' denken...Ich brauch mehr Power đŸ€Ł

Ich bin gespannt ob du den Bogen nicht ĂŒberspannst ;) Gutes gelingen

Re: Saplingbow 15, Neumi, Hasel + ???

Verfasst: 10.02.2023, 19:49
von Neumi
Hieronymus hat geschrieben: ↑
10.02.2023, 16:05
Ich bin gespannt ob du den Bogen nicht ĂŒberspannst ;) Gutes gelingen
Naja, wenn's nix wird isses halt so. Aber ich nutze keine Bogen unter 70#, insofern wĂŒrde das Teil nur Platz wegnehmen :D


Die Zwingen sind ab, der frei Auge Dickentaper ist hergestellt und der neue Stab geschliffen.
Der Bereich mit der zusĂ€tzlichen VerstĂ€rkung hat eine sehr dĂŒnne Ziegenrohhaut bekommen (max. 0,25 mm dick).
Der Griffbereich die einfĂ€rbte Ziegenrohhaut erhalten und an den Enden jeweils noch eine Sehnenwicklung ĂŒber den neuen Stab angebracht.

zusÀtzlicher Flicken.jpg
der zusÀtzlich Flicken, die Wicklung von gestern habe ich wieder entfernt, sonst hÀtte ich ja den neuen Stab nicht kleben können
Ziegenrohhaut geklebt.jpg
Ziegenrohhaut ĂŒber den Flicken geklebt
Spleiß im Griffbereich.jpg
der Spleiß im Griffbereich
Griff mit schwarzer Rohhaut.jpg

Re: Saplingbow 15, Neumi, Hasel + ???

Verfasst: 12.02.2023, 09:49
von Neumi
FĂŒr den Saplingbow ist das Konstrukt raus, ich werde das Dingens aber in den nĂ€chsten 1-2 Wochen fertig stellen. Es mĂŒssen noch einige Korrekturen durchgefĂŒhrt werden und fĂŒr die optische Gestaltung (und die damit verbundenen Trocknungszeiten) brauche ich mehr Zeit. Das Endergebnis wird auf alle FĂ€lle gezeigt.

Re: Saplingbow 15, Neumi, Hasel + ???

Verfasst: 20.02.2023, 19:05
von Neumi
Hier noch ein Foto von der Bemalung. Pigmente in Gummi Arabicum (also Wasserfarben). Rot mit Drachenblut ĂŒbermalt.
Versiegelung mit Sandarak/Kopal-Firnis

Malfarben.jpg

Zur PrÀsi: viewtopic.php?f=16&t=33051#p591812

Re: Saplingbow 15, Neumi, Hasel + ???

Verfasst: 20.02.2023, 19:33
von Chirurg
Schade, dass der Bogen es nicht rechtzeitig in die PrĂ€si geschafft hat, hĂ€tte nicht geglaubt, dass die Kirschpflaume - nĂ€mlich der eine Stab am Bauch- die 70 Pfund wegsteckt. Hut ab, auch das Finish gefĂ€llt mir. Tolles Projekt und offensichtlich gelungene Reparatur. 👍 Übrigens ich baue keine Bögen ĂŒber 60 Pfund mehr, seit ich 60ig bin😉lG Stephan

Re: Saplingbow 15, Neumi, Hasel + ???

Verfasst: 20.02.2023, 19:45
von Chirurg
P.S.
In jeder Krise steckt doch ein fertiger Bogen (by Viktor F.).

Re: Saplingbow 15, Neumi, Hasel + ???

Verfasst: 20.02.2023, 20:24
von Neumi
Chirurg hat geschrieben: ↑
20.02.2023, 19:33
Übrigens ich baue keine Bögen ĂŒber 60 Pfund mehr, seit ich 60ig bin
;D ich glaube dass sich das bei mir umgekehrt verhÀlt :D

Re: Saplingbow 15, Neumi, Hasel + ???

Verfasst: 21.02.2023, 16:54
von Michel in der HĂŒtte
Echt schön geworden dein Bogen.😃👍 Schade das er nicht in der PrĂ€sentation vom Saptunier ist.😒
LgTill

Re: Saplingbow 15, Neumi, Hasel + ???

Verfasst: 21.02.2023, 17:23
von Neumi
Danke Euch.

Re: Saplingbow 15, Neumi, Hasel + ???

Verfasst: 21.02.2023, 20:22
von schnabelkanne
Ist schon beeindruckend was fĂŒr einen starken Bogen solch dĂŒnne StĂ€ngl hergeben, die Geduld und die exakte Arbeit von dir ist mir immer ein Vorbild, Hut ab.
Lg Thomas