Seite 6 von 7

Re: Saplingbow 13, Kemoauc, Kornelkirsche

Verfasst: 23.02.2021, 22:45
von Kemoauc
Update: heute ist er auf 811g runter, also im Durchschnitt 1,8g Wasserverlust pro Tag. ::)
Tjaja,das dichte Holz gibt den Rest nur unwillig her. ;D
Dem entsprechend lass ich mal noch weitere 2 Wochen ins Land gehen,bis ich mich an den Feintiller wage.
Grüßle,
Kemoauc

Re: Saplingbow 13, Kemoauc, Kornelkirsche

Verfasst: 25.02.2021, 22:41
von Kemoauc
PING... ;D
Grad nochmal gewogen: 808g Gewicht heute. Also exakt 20g Wasserverlust seit der Präsi. :D
Sc...sse war der nass,ich glaub der braucht nochmal ne Woche,bis ich weitermachen kann. ::)
Grüßle,
Kemoauc

Re: Saplingbow 13, Kemoauc, Kornelkirsche

Verfasst: 02.03.2021, 22:02
von Kemoauc
Vor 2 Tagen war er mal wieder auf 809g rauf, heute runter auf 807g. Wird wohl noch ein paar Tage dauern,bis er wirklich trocken ist. Gerade im Endstadium der Trocknung erscheint mir Kornelle etwas langsam, nuja.. etwas Geduld braucht man immer.... ;)
Grüßle,
Kemoauc

Re: Saplingbow 13, Kemoauc, Kornelkirsche

Verfasst: 10.03.2021, 22:09
von Kemoauc
Einfach nur ein Trocknungsbericht:
Heute ist er auf 804g runter, pfff.. bis jetzt waren nach der Präsi noch 24g Wasser zuviel drin.. ::)
Also noch ein bißchen Warten :D
Grüßle,
Kemoauc

Re: Saplingbow 13, Kemoauc, Kornelkirsche

Verfasst: 20.03.2021, 22:17
von Kemoauc
Und mal ein weiterer Bericht,ich hoffe es hilft im Umgang mit Kornelle. ;)
Das dichte Holz gibt wohl die letzten überflüssigen Wasserreste nur sehr unwillig her, heute ist er auf 801g Gewicht runter und noch keine Spur von Einpendeln (sieht man,wenn das Gewicht um +- ein Gramm pro Tag hin und her geht). Einfach nur linearer,jetzt sehr langsamer Sinkflug. :D
Ich mach jetzt regelmäßig jeden Tag nach der Arbeit 5 Schuss auf die Scheibe. ::)
Danach mit nem leichteren Bogen weiter, die Gewöhnung kommt so langsam.... >:)
Das Holzgewicht ist gesunken,das Zuggewicht hat zugenommen... derzeit bei ca 78# ::)
Set hat nicht zugenommen,insgesamt scheint der Tiller bisher also ok. Dh aber auch,wenn ich den ein wenig runterkriegen will: insgesamt runterkratzen..... ::)
Ohje,endlose Ziehklingen-Sessions vor mir..
Grüßle,
Kemoauc

Re: Saplingbow 13, Kemoauc, Kornelkirsche

Verfasst: 21.03.2021, 08:45
von fatz
Kannst ja mal eine Gewicht zu Zeit und eine Zuggewicht zu Zeit Kurve malen.
Dass er kein Set kriegt heisst nur, dass er aussen wo die meiste Last drauf ist, schon relativ trocken ist.

Ich wuerd da nicht rumkratzen. Das ist eigentlich DER ideale Trainingsbogen ;D

Re: Saplingbow 13, Kemoauc, Kornelkirsche

Verfasst: 21.03.2021, 09:06
von Neumi
fatz hat geschrieben:
21.03.2021, 08:45

Ich wuerd da nicht rumkratzen. Das ist eigentlich DER ideale Trainingsbogen ;D
So isses. Ein Trainingsbogen der ganz langsam sein zuggewicht erhöht - besser geht's nicht 👍🎯
Grüße - Neumi

Re: Saplingbow 13, Kemoauc, Kornelkirsche

Verfasst: 23.03.2021, 20:00
von Kemoauc
Autschn,ihr habt vielleicht Vorstellungen... >:) >:)
Nja, immerhin,ein "gewisser" Effekt ist zu spüren: die leichteren Bögen fühlen sich irgendwie leichter an. ;)
Die Kornelle aber keineswegs.Geht nach wie vor nur mit sehr schnellem Auszug und schnellem Ablassen... Zielen?? Nö :D wenigstens treff ich die Scheibe. ::)
Update: Gewicht hat innert 3Tagen auf 799g abgenommen,also nochmal 2g.Zuggewicht gleich,Set seh ich auch noch nicht,wie auch,sind ja nur ca 20 Schuss auf 3Tage.
Grüßle,
Kemoauc

Re: Saplingbow 13, Kemoauc, Kornelkirsche

Verfasst: 24.03.2021, 07:03
von fatz
Kemoauc hat geschrieben:
23.03.2021, 20:00
wenigstens treff ich die Scheibe. ::)
Das reicht erstmal voellig.

Re: Saplingbow 13, Kemoauc, Kornelkirsche

Verfasst: 19.05.2021, 19:30
von Kemoauc
So nun,nach viel mal 1-2g hin und her,hat er sich seit 2 Wochen auf 797g beruhigt. :)
Endlich fertiggetrocknet ::)
kein weiteres Set,Zuggewicht immer noch >75#@31" ::)
Mein Fazit: Wer mit Hartriegel fertig wird,sollte es mal dringend mit seinem großen Bruder aufnehmen. :D ;D >:)
Grüßle,
Kemoauc

Re: Saplingbow 13, Kemoauc, Kornelkirsche

Verfasst: 19.05.2021, 22:07
von Hieronymus
Ich hatte schon meinen Kampf mit der Kornelkirsche....muss ich nicht zwingen nochmal haben ;D ;) Aber von Schußleistung war ich mehr wie überzeugt...

Gruß Markus

Re: Saplingbow 13, Kemoauc, Kornelkirsche

Verfasst: 26.05.2021, 23:30
von Kemoauc
Ey,Markus,
DEN Kampf nehm ich gern nochmal auf. :D
Nach dieser Aktion seh ich Kornellen zu Hauf, vor allem an den Wegrändern der B31 am Bodensee. Vllt ne Art von Tunnelblick, aber jetzt hat mich dieses Holz angefixt. ;D
Hab schon die einen oder anderen mit Schnur markiert,damit ich sie im Herbst oder Winter im Gesträuch wiederfinde. ;)
Grüßle,Ingmar

Re: Saplingbow 13, Kemoauc, Kornelkirsche

Verfasst: 31.05.2021, 20:54
von Kemoauc
Langsam fängt er an Spaß zu machen und nicht nur Mühe ;)
durchschuss.jpg
Auf meiner kurzen 10m Schiessbahn durch ne für 60# geeignete Zielscheibe und die dahinterliegende OSB-Platte.
Die andere Platte dahinter ist nur für den Photo-Kontrast für die Spitze, die steht normalerweise daneben,um Fehlschüsse nicht in die Mauer zu setzen. :D
Langsam krieg ich bei dem Ding Vollauszug zuverlässig hin. ;)
Sind zwar nach wie vor nur 5-6 Schüsse,danach bin ich platt,nja. wird schon... :D
Grüßle Kemoauc

Re: Saplingbow 13, Kemoauc, Kornelkirsche

Verfasst: 31.05.2021, 21:15
von fatz
Werd scho. Einfach weitermachen

Re: Saplingbow 13, Kemoauc, Kornelkirsche

Verfasst: 15.06.2021, 23:12
von Kemoauc
Weitermachen ok. ;)
Aber dazu gehört auch Parameterfeststellung und ein wenig Feldforschung am toten Objekt. ;D
Gleiche Bedingungen,gleicher Pfeil,anderer Bogen (mein alter 56#-Hasel)
scheibe.jpg
laenge.jpg
durch.jpg
Hmm,naja,die Scheibe hält schon ::) 56 oder 60# Durchschussfestigkeit ist tolerant,als letztes Bild mit dem voll auf die OSB-Platte --- kw ::)
Hmm...war wohl selbst im Mittelalter nicht lustig hinter nem Schild,mit der Kornelle direkt durch OSB würde ihn wohl an der Wand dahinter echt in Fetzen reissen ;D
Grüßle,
Kemoauc