Tontauben "Shooting Bow Birds"

Bogenschiessen in der Praxis, mediterran, Daumentechnik u.a.
Antworten
Tower
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 433
Registriert: 30.10.2003, 08:49

Tontauben "Shooting Bow Birds"

Beitrag von Tower » 28.01.2004, 19:52

Hallo,
hat jemand Erfahrung mit Bogenschiessen auf Tontauben, im Engischen "Shooting Bow Birds"?
Habe das erste mal dvon in T.J. Conrads Buch "The Traditional Bowhunter's Handbook" gelesen. Hier ist auch ein Link aus Neuseeland:

http://www.masseyarchery.co.nz/photos/safari2003/bowbirds/saf03_bb.htm
Hier sind es aber eher Frisbees (Kunststoffscheiben).

Es scheint schon einige traditionelle Schützen zu geben die das machen.

Wo kann ich denn eine Wurfmaschine ausleihen, die einfachen kosten immerhin gut € 300,- ? (Frankonia Katalog). Auf einem offiziellen Tontaubenplatz lassen die Bogenschützen bestimt nicht zu.

Würde das gerne mal ausprobieren. Das Problem ist aber sicher der Ort, da muß dahinter sehr viel freies Feld sein.
Wäre sicher eine toll Idee für ein Turnier.

Jemand Interesse oder Ideen??

J.R.
Das Leben ist zu kurz um sich mit minderwertigen Dingen zufrieden zu geben! Besonders Schwerter, B?gen, Menschen allgemein, Freunde, Sexual- wie auch Lebenspartner!

Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5199
Registriert: 06.08.2003, 23:41

Beitrag von Marty » 28.01.2004, 20:08

Selber bauen. Man braucht eine Feder die so Scheiben in die Luft befördern kann. Das drum rum kann man sich ja zusammen basteln.
Amicus certus in re incerta cernitur

mgo
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 91
Registriert: 06.08.2003, 23:46

wirre Idee

Beitrag von mgo » 29.01.2004, 10:02

Tontauben hmmm, ...
Da ich auch Lenkdrachen fliege habe ich schon mal darüber nachgedacht einen Billigdrachen als Ziel zu verwenden. Nach dem Motto: einer fliegt den Drachen und die Schützen versuchen in im Flug zu treffen. Nur so eine wirre Idee ... Drachen hat man z.B. im WW-II zum Training von Flakschützen benutzt.

Gruß aus München
Martin

Benutzeravatar
Hunbow
Administrator
Administrator
Beiträge: 3132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

maschine ist gut!

Beitrag von Hunbow » 29.01.2004, 18:29

wenn ihr genau hinschaut sieht man die dahinter stehende maschine! [url=http://www.fletchers-corner.de/images/noimg.jpg]
Bild[/url]

beim robin-hood-turnier in niederelsungen 2003 wurde so was auch gemacht!
ich habe nichts getroffen! :-)
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."

Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/

tipiHippie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1082
Registriert: 06.08.2003, 23:46

fragstu Pappa... hater Anleiterung

Beitrag von tipiHippie » 29.01.2004, 19:23

zum Werfen von Tontauben (bzw. Styroporscheiben) habe ich mit dem Karteileichenjürgen immer unsere MoKoWuMa (Mohrenkopfwurfmaschine) zweckentfremdet. Irgendwann hab ich glaubich Marty mal die Bauanleitung dafür geschickt.
Ist eigentlich nur ein Grundrahmen mit nem Bock und ner Wippe. Mehr oder weniger Gummiexpander bringen mehr oder weniger Schmackes sprich Wurfweite/Höhe. auslöser geht ganz primiv mit Seilzug oder "Spezial"...

Wir ham als Auslöser ne Dachlatte mit nem Dosendeckel als "Ziel", das der eine Schütze treffen mus, damit`s für den anderen Schützen die Scheibe hochschmeisst. Der Gag dabei ist, dass der andere nie weiss, wann der eine trifft...

vielleicht kann Pappa Marty kann ja mal nach der Anleitung suchen wenn sie einer haben will. Die Festplatte wo sie drauf war hab ich leider gehimmelt
>>>=====> HUGH ich habe gepostet

Benutzeravatar
Hunbow
Administrator
Administrator
Beiträge: 3132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

RE:

Beitrag von Hunbow » 29.01.2004, 19:51

Original geschrieben von Schattenwolf

Frag mich bei der ganzen Geschichte wo man dergleichen überhaupt praktizieren kann?

Ich mein "normale" Pfeile fliegen ja schon so ihre 100-200m mal ganz grob geschätzt und ohne Rücksicht auf Zuggewichte und und Steigungswinckel.

...und nehm ich Klobürsten-Fluflus gehen meine
Chancen ein sich schnell bewegendes Ziel in den Luft zu treffen rapide gegen Null.

Also wozu das ganze...wer hat schon die territoralen Gegebenheiten !?


es gibt sie die möglichkeiten! und mit fluflus gehts auch! musst halt nur üben!
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."

Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/

Tower
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 433
Registriert: 30.10.2003, 08:49

Beitrag von Tower » 29.01.2004, 20:29

@ Hunbow: Danke dass Du das geschrieben hast, dann bin ich nicht der Böse. :) :)

Danke! ...jetzt fühl ich mich gleich viel besser.


Aber Spaß beiseite, es gibt in USA, Australien und Neuseeland einige Leute die das machen. Wenn die das können, dann können die FCler das auch!!!!!

Übung ist halt alles!! Was den Platz anbelangt, so wüsste ich schon wo ich das machen könnte.

J.R.
Das Leben ist zu kurz um sich mit minderwertigen Dingen zufrieden zu geben! Besonders Schwerter, B?gen, Menschen allgemein, Freunde, Sexual- wie auch Lebenspartner!

Benutzeravatar
Hunbow
Administrator
Administrator
Beiträge: 3132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

RE: naja.....

Beitrag von Hunbow » 01.02.2004, 12:43

Original geschrieben von Schattenwolf

......ich dann mal lieber noch ne runde!


man könnte ja auch den bogen mit einer fischrolle verzieren und den pfeil anbinden! damit er nicht so weil fliegt. dazu sollte man natürlich auch ein ordenliches senkblei dran machen.:-o :D
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."

Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/

michael lb
Full Member
Full Member
Beiträge: 105
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von michael lb » 02.02.2004, 08:18

Eine ganz einfache Variante:
Einer wirft von der Seite einen Handball im 90' Winkel zur gedachten Schussrichtung, und dann mit Gummiblunds drauf.

Bedingung:
- Vertrauensverhältnis zw Werfer und Schütze
- Sicherheitsbereich (kann man verkleinern, wenn man von einem kl. Hügel runter schiesst)

Andere Ballgrössen haben sich als unpraktisch herausgestellt

Antworten

Zurück zu „Technik“