Thumbarchery.de

Bogenschiessen in der Praxis, mediterran, Daumentechnik u.a.
71-Stunden-Ahmed
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 250
Registriert: 19.08.2009, 09:07

Re: Thumbarchery.de

Beitrag von 71-Stunden-Ahmed » 17.12.2014, 12:22

@Sateless,

Sehr schön gemacht die Auflistung mit all den Angaben. Ich Danke Dir dafür. Habe mich gleich mal durch die interessanten Links geklickt.

Osmanischer Kriegsbogen und Osmanischer Scheibenbogen zeigen auf den gleichen Link http://www.atarn.org/islamic/akarpowicz/fig%202.jpg. Ist das beabsichtigt?

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Thumbarchery.de

Beitrag von Sateless » 17.12.2014, 12:37

Ja, das ist beabsichtigt. Beide Bögen sehen aufgespannt im Prinzip gleich aus, und diese Bögen auf dem Bild sind halt schön :)


Und danke für das Lob :)
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7555
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Thumbarchery.de

Beitrag von benzi » 17.12.2014, 12:40

starke Arbeit!!!!

vielen Dank!!

Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6739
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Thumbarchery.de

Beitrag von kra » 17.12.2014, 12:54

Als einer der "anderen Menschen" kann ich nur sagen - tolle Sache!
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw

Benutzeravatar
Markus
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 3322
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Thumbarchery.de

Beitrag von Markus » 17.12.2014, 12:58

Respekt!
Aber bitte such Dir einen anderen Link für den yumi.
Das, was da abgebildet wird, ist zu kurz und es gibt deutlich bessere yumi.

Falls ich einen finde, schicke ich Dir was.

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Thumbarchery.de

Beitrag von Sateless » 17.12.2014, 13:43

Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Benutzeravatar
Markus
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 3322
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Thumbarchery.de

Beitrag von Markus » 17.12.2014, 13:45

Ähm .. ja ...
das ist die mWn eingefärbte Variante eines Schwarz-Weiß-Bildes.
Das entspricht auf jeden Fall mehr dem yumi, zeigt aber in erster Linie ein anderes Motiv. Auf jeden Fall besser, als die erste Variante.

Benutzeravatar
Markus
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 3322
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Thumbarchery.de

Beitrag von Markus » 17.12.2014, 13:53

Vielleicht das hier?
Ist auf Wikipedia verlinkt
http://de.wikipedia.org/wiki/Ky%C5%ABd% ... nshiro.jpg

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Thumbarchery.de

Beitrag von Sateless » 17.12.2014, 13:56

Klasse, das ist gut! :) Danke!
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7555
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Thumbarchery.de

Beitrag von benzi » 17.12.2014, 15:02

tolle Yumibild-Auswahl!
überhaupt tolle Bildauswahl!

der Begriff "Hotan" statt "Khotan" hat mir ganz neue Suchergebnissse offenbart... danke dafür!

Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7555
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Thumbarchery.de

Beitrag von benzi » 18.12.2014, 17:35

hai Simon,

kann es sein, dass ein Bogen des hunnischen Typs, wie z.B. der von Wien Simmering, in Deiner Liste "fehlt"?

Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Thumbarchery.de

Beitrag von Sateless » 18.12.2014, 18:08

Ja und nein. Diese Liste kann nicht komplett sein, da ich nicht alles weiß. Hier sind ja lediglich online verfügbare Informationen eingedeutscht und für den Zweck einer Übersicht eingedampft. Auch wenn ich immer mehr lerne, und mehr und mehr Bogentypen kennenlerne, so kann mir natürlich immer etwas durch die Lappen gehen.
Ich hätte natürlich den Wiener Bogen gern dabei, wie auch etwas ungarisches, avarisches ... naja, alles, was ich irgendwie zwischen die Finger bekomme. Es gibt auch noch so einiges an Bögen, wozu mir einfach noch Maße oder so fehlen.

Für den "hunnischen Typ" gäb es in der Liste bereits den Niyabogen. Der ist jetzt nicht zwingend "Hunnen vor Köln"-hunnisch, aber doch nicht zu anders, oder?
Aber du hast natürlich recht, mehr wär immer gut! :)
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7555
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Thumbarchery.de

Beitrag von benzi » 18.12.2014, 18:56

ja der Niya 95MN1MN8 ist ein gutes Beispiel für einen Bogen hunnischen Typs.... aber, der link zu atarn führt zu einem Nachbau der völlig anders ist... ich konnte auf die schnelle nicht rausfinden warum.... evtl wurden im Grab von Niya mehrere unterschiedliche Bogen gefunden... der Niya M8 weißt eine Längendifferenz der Hebelarme von 8,3 cm auf, das als Beispiel für die starke Asymmetrie! der atarn Nachbau ist für mein Empfinden praktisch symmetrisch...

vllt kann Snake-Jo das aufklären?

liebe Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Thumbarchery.de

Beitrag von Sateless » 18.12.2014, 19:32

Öhm, vllt kann ich das schon aufklären.
Der Niyabogen ist ein Bodenfund. Der Bogenbauch ist bis zu den Hebelenden mit Horn verstärkt, und die Hebel sind nur in der äußeren Hälfte mit Horn/Geweih/weißesgradnichtgenau verstärkt. Der untere, komisch verbogene Teil ist also nur Holz und vllt n bischen Sehne aufm Rücken. Entweder ist diese eigenartige Verformung Absicht, oder eben eine Folge von 2000 Jahre im Boden aufgespannt rumliegen. Ich finde letzteres logischer, da diese Wurfarmendenform sonst eigentlich eigenartig ist.
Die Grafische Rekonstruktion von Selby sieht so aus: http://www.atarn.org/magyar/niya_recon.JPG Da ist die Biegung erhalten geblieben.
Wenn das grade müsste, dann sieht das so aus: Runterscrollen bis "Figure 16. Niya 59MNM001"

Und ja, es wurden mehrere Bögen dort ausgebuddelt, das verkomplizierts jetzt nur, daher lass ich das einfach nur als Zusatzinfo am Ende stehen. Vor allem für mich, weil nicht so ganz klar ist, welcher der Bögen dort nun welcher ist. Wenn es dazu tollere Infos gibt, wär ich sehr interessiert. :)
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7555
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Thumbarchery.de

Beitrag von benzi » 18.12.2014, 20:29

in Deinem link stehen die Bezeichnungen eines Teils der Bogen dabei:

Niya 59MNM001 (symmetrisch)
Niya 95MN1M4b (asymmetrisch)
Niya 95MN1M8 (asymmetrisch)
Niya 95MN1M3 (asymmetrisch)

die Bogen M4b, M8 und M3 sind typische Bogen des asymmetrischen hunnischen Typs

die grafische Rekonstruktion von Selby kommt doch eher dem Bogen Yingpan M30 nahe, findeste nicht?

ein link zu einem der Bogen aus Niya M4b, M8 oder M3 würde den hunnischen Typ abdecken, der Bogen Niya 59MNM001 tut es nicht...

liebe Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Antworten

Zurück zu „Technik“