Daumenring - meine Probleme - eure Ratschläge

Bogenschiessen in der Praxis, mediterran, Daumentechnik u.a.
Antworten
Benutzeravatar
Suleviae
Full Member
Full Member
Beiträge: 121
Registriert: 11.06.2010, 11:53

Daumenring - meine Probleme - eure Ratschläge

Beitrag von Suleviae »

Hallihallo!

Jetzt hat Janitschar schon mehrmals gesagt, ich soll mich endlich mal zum Wort melden ;D , also ich eröffne hiermit ein offizielles Jammerthread. Heute habe ich keine großartige Fragen, aber wenn mir dann schlecht geht, soll das Thread schon stehen.

In Moment habe ich nur noch von meinem halbfertigen Ring ein Foto, inzwischen ist schon schön poliert, mache bald einen neuen.

Bild

Mit dem rechten schieße ich, linke ist für meine Tochter.

Ich müsste an meinem Technik arbeiten, weiß aber nicht genau, wie. Seit einigen Tagen versuche ich alles lockerer machen, es funktioniert schon, aber der Ring hat keine Kerbe, wenn ich zu locker bin, rutscht die Sehe herunter. Braucht man unbedingt eine Kerbe? Wie weit soll man den Daumen biegen? Wo liegt der Zeigefinger an? Ich halte mit der Zeigefinger immer weniger.

Ich gehe jetzt neue Fotos machen vielleicht hat dann jemand eine Ahnung ob man besser machen könnte. Verschlimmbessern möchte ich nicht, überlege auch so zu lassen und ew. einen ganz neuen aus Knochen zu machen.

LG: Sylvia
EddieDean

Re: Daumenring - meine Probleme - eure Ratschläge

Beitrag von EddieDean »

Ich warte... und vergess den Daumenringpräsentationsfred nich ;)
Benutzeravatar
Suleviae
Full Member
Full Member
Beiträge: 121
Registriert: 11.06.2010, 11:53

Re: Daumenring - meine Probleme - eure Ratschläge

Beitrag von Suleviae »

Sooooo, hier sind die Bilder:

Ring:

Bild

Mit meinem Däumchen:

Bild

Bild

Bild

LG: Sylvia
EddieDean

Re: Daumenring - meine Probleme - eure Ratschläge

Beitrag von EddieDean »

Echt klasse poliert...Reschpekt ;)

Kleine Rundfeile zu Hause?

Hier kommt die Kerbe hin, ertsmal Einen mm tief.
Dann schieß ein paar Runden und schau ob es dir taugt


Gruß
Stephan
Dateianhänge
Ring Sylvia Kerbe.jpg
Benutzeravatar
Suleviae
Full Member
Full Member
Beiträge: 121
Registriert: 11.06.2010, 11:53

Re: Daumenring - meine Probleme - eure Ratschläge

Beitrag von Suleviae »

Ich weiß es nicht, ob ich mich rantrauen soll..........
Kleine Rundfeile zu Hause?
Keine Ahnung, musste "Chef" fragen :D Was ich habe, wird zu dick: so ein Fliesensäge habe ich für Nockschneiden gekauft.
Dann schieß ein paar Runden und schau ob es dir taugt
und wenn nicht taugt????? Silikon hinein?????? >:D

Wäre nicht besser den so lassen und aus Markknochen einen neuen machen (mit Kerbe)?

LG: Sylvia
EddieDean

Re: Daumenring - meine Probleme - eure Ratschläge

Beitrag von EddieDean »

Ruhig durchatmen... den Knochenring kannst machen wenn du den Horn versaust ;)

http://www.profi-werkzeuge.ch/categorie ... 9_344.html

Diese brauchste... vielleicht nich aus der Schweiz

Zeimal hin - zweimal zurück und fertig ist die Kerbe

Gruß
Stephan
Benutzeravatar
laurin
Full Member
Full Member
Beiträge: 215
Registriert: 20.05.2008, 00:03

Re: Daumenring - meine Probleme - eure Ratschläge

Beitrag von laurin »

hei,
wenn Du im Baumarkt bei den Kettensägen schaust findest Du für 1- 2 euro Rundfeilen zum Kettenschleifen 3 bis 5 mm je nach bedarf.
Benutzeravatar
Feanor1307
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 474
Registriert: 19.10.2010, 08:52

Re: Daumenring - meine Probleme - eure Ratschläge

Beitrag von Feanor1307 »

Moin Moin,

da hat ja deine Tochter einen breiteren Daumen als du ;).
Zum Ring muss ich sagen, sieht doch ganz schick aus. Einzig ich würde die Lippe etwas länger machen und somit bis kurz über die Mitte des Daumens ziehen. Sonst schlägt die Sehne nach dem Ablassen immer gegen den ungeschützten Teil des Daumens. Aber das lässt sich natürlich nur mit einem neuen Ring realisieren.

Grüße, Feanor
Niemand versucht es herauszuholen, wenn er einmal weiß was in Ihm steckt!
Benutzeravatar
captainplanet
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2305
Registriert: 28.06.2005, 17:52

Re: Daumenring - meine Probleme - eure Ratschläge

Beitrag von captainplanet »

Alternative zur Rundfeile, falls nicht vorhanden: Schmirgelpapier um ein dünnes Stück Holz oder Metall (Nagel o.ä.) wickeln. ;)
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8230
Registriert: 31.10.2009, 19:19
Hat gedankt: 576 Mal
Hat Dank erhalten: 113 Mal

Re: Daumenring - meine Probleme - eure Ratschläge

Beitrag von benzi »

@Silvia

Deine Fragen werden hier beantwortet:

http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 15#p235875

Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
Benutzeravatar
Suleviae
Full Member
Full Member
Beiträge: 121
Registriert: 11.06.2010, 11:53

Re: Daumenring - meine Probleme - eure Ratschläge

Beitrag von Suleviae »

Danke, danke! Wir haben eh Rundfeile zu Hause, wir haben (fast) alles, nur finden muss mann :D

Ich bin mir noch immer nicht sicher, ob ich auf diesen Ring eine Kerbe brauche. Seit ich jetzt alles lockerer halte, drückt eigentlich nichts mehr. Bis am WE habe sowieso keine Zeit, ich werde nochmals überlegen.

Oder ratet mich jede zu Kerbe?

Und ja, meine Tochter hat dickeren Daumen, ist leider auch 10 cm größer als ich (obwohl ich auch nicht soooo klein bin).

Wegen längere Lippe: ich weiß es nicht: beim Lederring habe ich extra gekürzt und ehrlich gesagt, mir ist noch nicht aufgefallen, dass die Sehne gegen meinen Daumen schlägt, sollte? Ich frage jetzt ganz ernst: ich schieße mit dem Ring noch instinktiver ;D als vorher, so richtig gelernt habe ich nicht, kann mir niemand hier zeigen, ich weiß auch oft nicht, wie ich was ändern sollte zum ausprobieren. Langsam wäre wirklich Zeit "richtig" zu schießen.

LG: Sylvia
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8230
Registriert: 31.10.2009, 19:19
Hat gedankt: 576 Mal
Hat Dank erhalten: 113 Mal

Re: Daumenring - meine Probleme - eure Ratschläge

Beitrag von benzi »

Suleviae hat geschrieben:... so richtig gelernt habe ich nicht, kann mir niemand hier zeigen, ich weiß auch oft nicht, wie ich was ändern sollte zum ausprobieren. Langsam wäre wirklich Zeit "richtig" zu schießen.

LG: Sylvia
irgendwie dachte ich Du wärst auf dem Daumentechniktreffen gewesen, ok, muss ich wohl was verwechseln.......... ??? ;D

lG benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
Antworten

Zurück zu „Technik“