Grüßen aus Freiburg

Neue Mitglieder können sich hier vorstellen. Das ist natürlich freiwillig....
Benutzeravatar
Samnick
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 55
Registriert: 23.12.2015, 20:04

Grüßen aus Freiburg

Beitrag von Samnick » 07.01.2016, 01:54

Hallo an alle.
Als erste würde ich mich gern bedanke für die Mühe die ihr euch alle machen um so viel zu teilen und andere zu helfen . Dank euch konnte ich viel info sammeln.

Bin Koch, 34 Jahre alt, komme ursprünglich aus Frankreich und wohne seit paar Jahren in Freiburg. In November war ich mal kurz in Berlin und konnte zwischen oma und Freunden besuchen mal kurz Bogen schießen. Dabei bin ich krank geworden. Habe irgend ein virus bekommen.
Seitdem habe ich viel Zeit im Wald verbracht und noch mehr auf Internet um raus zu finden: Wie kann Mann mit wenig Material ein Holzboden selber bauen.
Normalerweise würde ich der beste Bogen kaufen und schießen gehen.
Komicher weise hat mein einstellung sich geändert, es wäre zu einfach.
Ich kann nicht erklären warum aber momentan finde ich das einn Bogen bauen fängt in Wald an bei ein schöne Spaziergang mit eine kleine Säge im Rucksack. Danach so wenig wie es geht elektro gerät benutzen, damit bekommen der Bogen ein Seele und ein grössere Verbindung zu mir
Mir ist gelungen aus ein 8cm dick Haselnüsse ein Flachbogen von 1m77 zu machen mit 30# bei 27zoll Auszug. Ideal für anfangen. Nach ca. 1000 Schuss ist er immer noch auf 30#.
Da Bogen bauen mir genau so wie schießen interessiert habe ich ein wenig Holz gelagert zum trocken. Hasel und Höller.
Ich wollte schnell ein zweite Bogen deswegen habe ich ein Stück manau gekauft und ein 40# recurve gebaut.
Paar Ideen hab ich noch zu probieren, bei Gelegenheit präsentiere ich vielleicht die Bögen noch.

Ich freue mich diese forum gefunden zu haben.
Gruß Nicky
In fast jeden Stücken Holz versteckt sich ein Bogen. Die frage ist nur ob du die Geduld hast es am leben zu bringen.

Benutzeravatar
Balian79
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 328
Registriert: 10.10.2015, 20:28

Re: Grüßen aus Freiburg

Beitrag von Balian79 » 07.01.2016, 07:04

Sei willkommen bei den Unheilbaren, hier im Forum ist soviel Wissen vereinigt und freundliche Menschen die gerne helfen mit den richtigen Tipps.
Mfg Martin
Handwerk ist durch Gewohnheit erlangte Geschicklichkeit.

Benutzeravatar
LemanRuss
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 401
Registriert: 12.06.2012, 17:02

Re: Grüßen aus Freiburg

Beitrag von LemanRuss » 07.01.2016, 07:25

Herzlich Willkommen in der FC. Und plane hier viel Zeit ein, denn ich glaube die Krankheit wirst du so schnell nicht wieder los!

MfG

LR
Nur weil viele etwas falsches tun, ist es noch lange nicht richtig!

Benutzeravatar
jetsam
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2421
Registriert: 20.03.2012, 16:04

Re: Grüßen aus Freiburg

Beitrag von jetsam » 07.01.2016, 08:51

Salut Nicky und herzlich willkommen im FC.
Ich finde Deine Haltung zum Bogenbauen prima, bloß laß Dich lieber nicht mit ner Säge im Wald erwischen, es gibt viele Möglichkeiten an Holz zu kommen, die weniger ...Probleme nach sich ziehen können.
Wie auch immer, schön daß Du hergefunden hast und viel Spaß in unserer Selbsthilfegruppe, :)
jetsam
Dies ist die Welt.
Wundervolle und schreckliche Dinge werden geschehen.
Sei ohne Furcht.

Benutzeravatar
ralfmcghee
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2019
Registriert: 02.01.2014, 16:00

Re: Grüßen aus Freiburg

Beitrag von ralfmcghee » 07.01.2016, 09:09

Hallo und herzlich willkommen! Diesen Virus solltest Du aber genau bestimmen. Es handelt sich sicher um den Bogenbauvirus. Das ist wichtig für das Gesundheitszeugnis. ;D

Diesen Virus haben ganz viele Leute hier. Du bist also in bester Gesellschaft.

LG
Ralf
Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.

Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6271
Registriert: 12.05.2015, 21:54

Re: Grüßen aus Freiburg

Beitrag von fatz » 07.01.2016, 09:35

Willkommen in der Selbsthilfegruppe. Hier bist du richtig.
Haben ist besser als brauchen.

Benutzeravatar
Spanmacher
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3531
Registriert: 29.04.2012, 15:01

Re: Grüßen aus Freiburg

Beitrag von Spanmacher » 07.01.2016, 09:49

Herzlich willkommen und ein fröhliches Salut von Bruchsal nach Freiburg.
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.

Benutzeravatar
Markus
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 3322
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Grüßen aus Freiburg

Beitrag von Markus » 07.01.2016, 10:12

Willkommen auf FC.
Der Virus ist unheilbar! Es kann sein, dass er ein paar Jahre mal Ruhe gibt, aber irgendwann kommt er wieder mit Macht.
Als schnelle Gegenmittel sollte daher immer etwas trockenes Holz gelagert und die liebe Ehefrau o.ä. auf Staub und in der Werkstatt verschwundenem Ehemann vorbereitet sein. ;D

Markus

Benutzeravatar
Dimachae
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 651
Registriert: 18.04.2011, 20:00

Re: Grüßen aus Freiburg

Beitrag von Dimachae » 07.01.2016, 10:48

Herzlich Willkommen im Forum und Grüße aus dem hohen Norden...
Gruß, Peter

Der Baum der fällt, macht Lärm... Der Wald wächst leise...

Benutzeravatar
Coal
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 477
Registriert: 08.10.2015, 21:27

Re: Grüßen aus Freiburg

Beitrag von Coal » 07.01.2016, 15:45

Willkommen im Forum und Grüße aus Österreich.
Wer nur einen Hammer hat, für den schaut jedes Problem aus wie ein Nagel.

Benutzeravatar
Laurinus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 578
Registriert: 04.05.2012, 21:48

Re: Grüßen aus Freiburg

Beitrag von Laurinus » 07.01.2016, 18:29

Salut Nicky;

willkommen im Forum. Du kannst auch gerne mal in meiner Werkstatt vorbeischauen. Bin auch in Freiburg. Schick dir ne PM.

LG Laurinus

Benutzeravatar
Geoffrey (✝)
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 420
Registriert: 10.01.2014, 21:04

Re: Grüßen aus Freiburg

Beitrag von Geoffrey (✝) » 07.01.2016, 18:56

Eigenartiger Weise erwischt das Virus nicht alle Bogenschützen ???. Wir haben schon mehrfach auf einem Platz irriterte Blicke geerntet, wenn wir uns mit den anderen Bogenschützen über Bogenbau unterhalten wollten. Und wir selbst waren irritiert, als wir einen Schützen mit einem schönen Bogen nach dem Holz fragten und er uns verständnislos ansah und dann sagte, dass er das nicht wisse, der Bogen sei gekauft.

Kürzlich habe ich mit einer Freundin telefoniert, die auch gelegentlich Bogen schießt. Ganz beiläufig erzählte ich ihr, dass ich eben dabei bin, einen Bogen zu tillern und nach einer kurzen Pause fragt sie zurück: "Sag' mal, was ist eigentlich tillern?" Ich war einmal mehr einfach perplex...

Aber sei beruhigt, so etwas kann Dir hier im Forum nicht passieren :D :D In diesem Sinne herzlich willkommen aus dem echten Norden.
To be is to do - Sokrates
To do is to be - Sartre
Do be do be do - Sinatra

Benutzeravatar
Ilmarinen
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1248
Registriert: 09.12.2014, 22:15

Re: Grüßen aus Freiburg

Beitrag von Ilmarinen » 07.01.2016, 21:14

Herzlich willkommen im Forum.
Ja, ja, die Seuche greift um sich. Wer da wohl der Patient-0 war? :o

Grüße

Jörg
„Der archimedische Punkt, von dem aus ich an meinem Ort die Welt bewegen kann,
ist die Wandlung meiner selbst.“ Martin Buber

Benutzeravatar
Eulenspiegel
Full Member
Full Member
Beiträge: 116
Registriert: 06.01.2015, 10:18

Re: Grüßen aus Freiburg

Beitrag von Eulenspiegel » 08.01.2016, 18:19

Hallo Nicky,

bei "Koch aus Frankreich" mußte ich gleich an Ratatouille (den Film) denken.
Herrlich! ;D

Herzlich willkommen hier und viel Spaß mit dem neuen Hobby!

Benutzeravatar
Samnick
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 55
Registriert: 23.12.2015, 20:04

Re: Grüßen aus Freiburg

Beitrag von Samnick » 08.01.2016, 20:00

Hey
Vielen Dank für diesem nette Willkommen.
;D ;D
In fast jeden Stücken Holz versteckt sich ein Bogen. Die frage ist nur ob du die Geduld hast es am leben zu bringen.

Antworten

Zurück zu „Vorstellungen“