Sehnenbelag vs. Rohhaut!

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Antworten
redeye
Full Member
Full Member
Beiträge: 108
Registriert: 23.12.2005, 15:12

Sehnenbelag vs. Rohhaut!

Beitrag von redeye » 22.02.2006, 09:56

Hallo!

Hätte mal eine nicht unwesentliche Frage zu klären. Ich möchte einen Bogen mit einem natürlichen Backing versehen, jetzt stellt sich für mich die Frage, was am Besten funktioniert - Sehne oder Rohhaut. Mich würde in erster Linie interessieren, woher ich die Ursprungsprodukte recht günstig beziehen kann - werd sowieso beides probieren - und welche Erfahrungen ihr so gemacht habt. Auf meinem Bogenbauprogramm stehen ein Indianerbogen, ein Recurve, ein Flachbogen nach Steinzeitlichen Vorbildern - Zuggewichte zwischen ca. 40# und 60# bei max. 28". Freue mich schon auf eure Infos, Meinungen etc.

gruß, jah bless

redeye
mfg
redeye

http://www.loki-art.at

Uli
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 632
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Uli » 22.02.2006, 10:51

Hallo redeye,

folgendes zu Rohhautbacking und Sehnenbacking.
Rohhautbacking bringt keine höhere Wurfkraft, sonder ist eher zum Schutz des Bogenrückens vor Bruch, wenn das Holz nicht so ideal ist und man noch eine zusätzliche Sicherheit haben will. Hat man ideales Holz, sollte man den Bogen so auslegen, das man ohne Rohhaut auskommt. Denn Leim und Rohhaut bringt zusätzliches Gewicht, was die Wurfgeschwindigkeit negativ beeinflussen kann.
Sehnenbacking dagegen bringt mehr Wurfkraft und entlastet das Holz. Allerdings kann die Sehne und der Leim bei langen Wurfarmen wiederum sich durch das höhere Gewicht negativ auswirken und den eigentlichen Vorteil zunichte machen.

Rohhaut gibt es zum Beispiel bei Ledergram oder ebay, Sehne fällt mir jetzt nichts ein. Schau aber mal in der Linkliste.

Gruß Uli.
Memento mori!
Gaudeamus igitur, iuvenes dum sumus!

horsebow
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 846
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von horsebow » 22.02.2006, 20:23

Uli hat vollkommen recht, dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
Wie man an Sehne kommt, habe ich *hier*
mal auf Seite 6 des threads erläutert.

Gruß, horsebow
I shot an arrow in the air,
it fell to earth, I knew not where;
for so swiftly it flew, the sight
could not follow it in its flight.
Longfellow, Oct. 16, 1845

Benutzeravatar
Rado
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1802
Registriert: 02.10.2005, 18:27

Beitrag von Rado » 22.02.2006, 22:24

Und falls das nichts werden sollte, gibts für Tiersehnen: www.hudsons-bay.de und für Rohhaut www.reenactors.de .
Letztere haben mir extra ganze 2,5 m Stücke zugeschnitten,als ich ihnen schrieb,daß ich die Rohhaut für Langbögen brauche.
Gruß & jah bless
Rado

Antworten

Zurück zu „Bögen“