Vorstellung und WA Problem

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Benutzeravatar
GerhardP
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 554
Registriert: 09.09.2010, 13:58

Vorstellung und WA Problem

Beitrag von GerhardP » 06.10.2010, 12:45

Hallo

ich möchte mich nun auch mal vorstellen, obwohl ich hier schon ein paar Wochen mitlese.

Mein Name ist Gerhard und ich bin 48 Jahre (als Mann darf man das ruhig sagen). Ich bin durch meinen Bruder zum Bogenschießen gekommen. Ich habe Recurvebogen Ragim Impala Delux Black von BSW 60 Zoll 40 lbs. Ich komme ganz gut mit dem Bogen zurecht. Da wir nur 3D schießen, ist meine Trefferquote ganzgut. Meine Pfeile baue ich mir auch schon selber.

Hier meine lezten Pfeile


Bild
http://www.bilderhoster.net/img.php?id=dh4pgsfd.jpg

Leider habe ich auch ein Problem mit einem Wurfarm. Ich bekomme zwar von BSW einen neuen Satz geliefert, wollte aber hier mal fragen ob das normal ist. An dem oberen WA schneidet sich die Sehne ein. Könnte es an der Sehne liegen. Ich habe von BSW eine neue ( andere als beim Kauf) bekommen, weil bei der ersten die Mittelwicklung nach 2 Tage aufgegangen ist. Die neue Sehne heißt laut Lieferschein " Spezial Recurvebogensehne von TRIPLE TROPHY USA 14 Stränge". Bei der Sehne sind die Öhrchen nicht umwickelt. Kann dadurch der Einschnitt komme?

Nun noch das Bild vom WA

Bild

http://www.bilderhoster.net/img.php?id=1rl7zs3z.jpg
Danke für eure Meinungen

Gruss Gerhard
Gruss Gerhard


lieber ein .. haben und nicht brauchen, als ein .. brauchen und nicht haben

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Vorstellung und WA Problem

Beitrag von Squid (✝) » 06.10.2010, 14:34

Maoin!
natürlich ist das weder in Ordnung noch normal.
Das Einschneiden kommt letzlich daher, dass da an einer Stelle am Bogen nicht sauber gearbeitet wurde. Eine Kante zwischen 2 Laminaten ist entstanden und gibt die kleine Säge. Da hilft auch eine Umwicklung nicht, sie verlängert nur die Haltbarkeit der Sehne um einige Wochen.
Hilfreich ist eine Schlüsselfeile oder feines Sandpapier mit dem man die Sehnekerbe sorfältig glättet. Anschliessen ein Tröpfchen Klarlack drüber und schon ist die Kerbe glatt wie ein was-auch-immer.
Dann schneidet da auch nix mehr ein...

Die Alternative wäre eine Reklamation des Bogens, soweit dieser noch nicht 6 Monate bzw. 2 Jahre alt ist. Die Frage ist: Will man sich das antun?
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Vorstellung und WA Problem

Beitrag von Galighenna » 06.10.2010, 14:37

Also ich weiß ja nicht wie es euch geht, aber das Bild von dem Tip kann ich nicht in größer sehen... da landet man immer auf der Startseite des Hosters...

Allerdings klingt die Beschreibung für mich eher so, als ob die Sehne in den WA schneidet, statt der WA in die Sehne... Das kann dann nur ein Materialfehler sein
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Benutzeravatar
GerhardP
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 554
Registriert: 09.09.2010, 13:58

Re: Vorstellung und WA Problem

Beitrag von GerhardP » 06.10.2010, 14:55

@Galghenna

ich weiss auch nicht warum das mit dem anzeigen nicht funktioniert. In der Vorschau geht es und dann nicht. Ich habe auch noch den direkten Link eingefügt und der geht auch nicht. Irgend was mache ich noch falsch.

@Squid

ich bekomme von BSW kostenlos neue WA. Ich habe die ja erst seid Ende Juli.
Gruss Gerhard


lieber ein .. haben und nicht brauchen, als ein .. brauchen und nicht haben

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Vorstellung und WA Problem

Beitrag von Galighenna » 06.10.2010, 15:00

Naja sonst hängste das Bild einfach an den Beitrag an. Dazu musst du auf "ändern" klicken und dann hast du im Beitragseditor etwas weiter unten, die Möglichkeit Dateianhänge hochzuladen...

Wie isses denn nu? schneidet der WA die Sehne kaputt, oder die Sehne in den WA?
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Benutzeravatar
GerhardP
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 554
Registriert: 09.09.2010, 13:58

Re: Vorstellung und WA Problem

Beitrag von GerhardP » 06.10.2010, 15:10

Die Sehne habe ich erst 3 Wochen. Meiner Meinung schneidet die Sehne in den Tip. Die Sehne ist noch ganz.

Ich pobiere das mal mit dem Dateianhang
Gruss Gerhard


lieber ein .. haben und nicht brauchen, als ein .. brauchen und nicht haben

Benutzeravatar
GerhardP
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 554
Registriert: 09.09.2010, 13:58

Re: Vorstellung und WA Problem

Beitrag von GerhardP » 06.10.2010, 15:11

Dateianhang oben ist der untere WA darunter der obere WA
Dateianhänge
WA.jpg
WA2.jpg
Gruss Gerhard


lieber ein .. haben und nicht brauchen, als ein .. brauchen und nicht haben

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: Vorstellung und WA Problem

Beitrag von Heidjer » 06.10.2010, 15:21

Willkommen im Forum Gerhard. :D
Ja die Tipoverlays sind Schrott. ::)


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Vorstellung und WA Problem

Beitrag von Squid (✝) » 06.10.2010, 15:27

War missverständlich geschrieben, bzw. ich habs falsch verstanden.
Gegen zerbröselte Overlays helfen entweder neue Overlays oder eine Wicklung ums Sehnenöhrchen.
Der größere Durchmesser entlastet die Auflagefläche.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
GerhardP
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 554
Registriert: 09.09.2010, 13:58

Re: Vorstellung und WA Problem

Beitrag von GerhardP » 06.10.2010, 15:31

Dirk M hat geschrieben:..
Ja die Tipoverlays sind Schrott. ::)


Gruß Dirk


Liegt das an der Sehne oder ist das eine Fehlproduktion?

Gruss Gerhard
Gruss Gerhard


lieber ein .. haben und nicht brauchen, als ein .. brauchen und nicht haben

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Vorstellung und WA Problem

Beitrag von Galighenna » 06.10.2010, 16:00

Eigentlich dürfte das mit einer 14Strang Sehne nicht passieren. Deshalb hat dir der Verkäufer oder Hersteller sicher auch direkt den Austausch ermöglicht. Sowas kann passieren wenn der Hersteller mal versehentlich (oder absichtlich in der Hoffnung es fällt nicht auf) mal schrottiges Material verbaut.
Selbst ein ungewickeltes Sehnenöhrchen dürfte eigentlich keine derartigen Zerstörungen bewirken. Immerhin hast du die Sehne ja auch aus Profi-Hand. Die dürfte also eigentlich in Ordnung sein.

Und ganz ehrlich, wirklich sauber verbaut sehen die Overlays auch nicht aus. Normalerweise würde ich erwarten, das das Overlay ohne sichtbare/fühlbare Naht in den WA übergeht. Ausserdem sieht die Klebung nicht wirklich gut gemacht aus.
Meine Overlays sind so genau auf dem Bogen angebracht, da fühlst du nichtmal einen noch so kleinen Übergang vom Rücken zum Overlay.
Da hat der Hersteller wohl nicht gut Kontrolliert/Gearbeitet
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Benutzeravatar
Firestormmd
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3528
Registriert: 03.07.2007, 11:19

Re: Vorstellung und WA Problem

Beitrag von Firestormmd » 06.10.2010, 16:05

Galighenna hat recht! Selbst auf meinen Anfängerbögen sind die Tips sauberer verarbeitet. Für "professionelle" bzw. komerzielle WAs sieht das ziemlich lausig aus.

Grüße, Marc

Benutzeravatar
GerhardP
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 554
Registriert: 09.09.2010, 13:58

Re: Vorstellung und WA Problem

Beitrag von GerhardP » 06.10.2010, 16:13

Firestormmd hat geschrieben:Galighenna hat recht! Selbst auf meinen Anfängerbögen sind die Tips sauberer verarbeitet. Für "professionelle" bzw. komerzielle WAs sieht das ziemlich lausig aus.

Grüße, Marc



ich habe zwar keinen Vergleich, aber wo Ihr es gerade sagt, sieht das wirklich schlecht verarbeitet aus. Die WA kosten zwar nur 80 Euronen, aber dafür bekommt man ja schon einen Anfängerboger. Wenn die neuen komen, werde ich da mal genau drauf achten, dass die besser verabeitet sind. BSW will die alten ja nicht wieder haben, könnte man die noch reparieren und für den Wald nehmen?

Gruss Gerhard
Gruss Gerhard


lieber ein .. haben und nicht brauchen, als ein .. brauchen und nicht haben

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Vorstellung und WA Problem

Beitrag von Galighenna » 06.10.2010, 16:31

Im Grunde kann man das, ja.
Dazu müssen erstmal die alten Tips runter, ist ja logisch... dann musst du auf dem WA genau die Fläche, wo dann halt noch Lack und Kleber-Reste drauf sind, gründlich sauberschleifen. Dann kannst du dir Neue aus z.B. einem schönen Zierholz (sollte was nettes, nicht zu weiches sein) vorbereiten. Also in etwa die Dimensionen schon rausarbeiten und die grobe Form und dann klebst du das einfach da drauf, mit Epoxy oder so. Danach dann die endgültige Form ausarbeiten. Möglichst den WA dabei nicht beschädigen durch Abrutschen mit der Feile oder so...
Fertig...
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Benutzeravatar
GerhardP
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 554
Registriert: 09.09.2010, 13:58

Re: Vorstellung und WA Problem

Beitrag von GerhardP » 06.10.2010, 16:38

Danke Galighenna

dann werde ich, wenn die neuen da sind, mich mal dran probieren. Kann nicht viel passieren, außer das ich sie in in die Tonne hauen kann. Was für ein Holz könnte man nehmen? Bei meinem Bruder sind die Tips aus zwei verschieden Hölzern. Ist das nur für die Optik oder hat das einen anderen Hintergrund.

Gruss Gerhard

Edit: Ich habe auch noch ein Geweih. Könnte man das Horn auch mit verwenden?
Gruss Gerhard


lieber ein .. haben und nicht brauchen, als ein .. brauchen und nicht haben

Antworten

Zurück zu „Bögen“