Seite 1 von 1

Beschusstest mit einem Yumi

Verfasst: 07.09.2009, 10:33
von Rackhir
Hallo,

hier mal ein Film über die Durchschlagskraft eines Yumis.

http://www.youtube.com/watch?v=SmvRDd-ZWfs&hl=de

Leider wird nichts über die Zugstärke der Bögen gesagt.
Sind aber trotzdem schöne Aufnahmen.

Gruß

Uwe

Re: Beschusstest mit einem Yumi

Verfasst: 07.09.2009, 11:25
von Snake-Jo
Schöne Aufnahmen. Ich mache gerade Beschusstests mit einem Hunnenbogen. Mal sehen, wo ich so eine Bratpfanne auftreibe. Wichtiger als das Zuggewicht ist die Effiziens des Bogens und auch die Pfeilspitze. Ich nehme 4-kantige, langgestreckte Bodkin.

Re: Beschusstest mit einem Yumi

Verfasst: 07.09.2009, 11:37
von BBouvier
Danke, Rackhir!

Auch im Umfeld dieses Films einiges Sehenswerte.
So z.B. das Wegdrehen des Bogens aus dem Handgelenk heraus
im dem Moment, wenn sich der Nock von der Sehne löst:
Wodurch sich die Zeit des Sehnenkontaktes um rund 25% erhöht.

Was die Durchschlagskraft betrifft, so dürfte eine
(im Film Bratpfanne) Stahlplatte von 1,6 Millimeter Stärke
auch einem Langbogen ein wenig zu schaffen machen...

Gruss,
BB

Re: Beschusstest mit einem Yumi

Verfasst: 07.09.2009, 11:39
von Stamperl
Ich benutzte hier ab und an auch Pfeile mit einem 4-Kantneedlebodkin auf einen Schießsack,..ich lasse es inzwischen bleiben, weil die Wucht einfach zu groß ist und den Sack locker durschlägt ,da ist mir mein Apfelbaum einfach zu schade, den ich als Lehne missbrauche.  ;)
Gleicher Bogen(45#), gleicher Spine,..trotzdem ist ist Durchschlagskraft um etliches höher, das hat mich wirklich überrascht.

Re: Beschusstest mit einem Yumi

Verfasst: 19.12.2009, 00:23
von gammagoochee
x

Re: Beschusstest mit einem Yumi

Verfasst: 30.01.2010, 09:03
von himself
x

Re: Beschusstest mit einem Yumi

Verfasst: 30.01.2010, 10:37
von captainplanet
Snake-Jo hat geschrieben:Mal sehen, wo ich so eine Bratpfanne auftreibe. Wichtiger als das Zuggewicht ist die Effiziens des Bogens und auch die Pfeilspitze. Ich nehme 4-kantige, langgestreckte Bodkin.

Neddlebodkins sind gut für Kettenhemden, für massiven Stahl würde ich etwas stumpfer zulaufende Bodkins nehmen die sich nicht so leicht verbiegen bzw. abbrechen.

Re: Beschusstest mit einem Yumi

Verfasst: 30.01.2010, 17:13
von himself
x

Re: Beschusstest mit einem Yumi

Verfasst: 31.01.2010, 09:37
von himself
x

Re: Beschusstest mit einem Yumi

Verfasst: 31.01.2010, 10:17
von captainplanet
Unglaublich, diese ewiglangen Schaftdorne! Diese Pfeile müssen ja eine halbe Tonne wiegen!  :o

Und natürlich kann man eine fest montierte Stahlplatte leichter durchschießen, eine freihängende Platte wird immer etwas pendeln und die Energie dafür kommt natürlich vom Pfeil.

Re: Beschusstest mit einem Yumi

Verfasst: 31.01.2010, 10:48
von himself
x

Re: Beschusstest mit einem Yumi

Verfasst: 31.01.2010, 11:07
von captainplanet
himself hat geschrieben:Muss das jetzt mal zum Vergleich bei gleichen Parametern frei hängend testen.
Wäre interessant ob's noch geht...

Dabei würde auch das Gewicht der Platte einen entscheidenden Einfluß haben, je größer desto eher ist die Platte durch die eingene Trägheit praktisch fixiert.

Re: Beschusstest mit einem Yumi

Verfasst: 31.01.2010, 11:13
von himself
x