Seite 1 von 1

Hoyt double gripper quiver

Verfasst: 04.09.2018, 08:34
von Pfeilbogen
Hallo zusammen,

ich hoffe, ich bin im richtigen Forums-Bereich mit meiner Frage.

Ich habe mir kürzlich für meinen Hoyt Buffalo den Bogenköcher von Hoyt "double gripper quiver" angeschafft. Jetzt musste ich aber feststellen, dass die Montage nicht ohne Weiteres so zu bewerkstelligen ist. Vielleicht hat jemand im Forum die gleiche Konstellation und hat den Köcher erfolgreich an seinen Buffalo montieren können ...

Recht vielen Dank.

Grüsse

Re: Hoyt double gripper quiver

Verfasst: 04.09.2018, 09:43
von Ravenheart
Kann Dir leider nicht helfen, aber Tipp:
Poste mal Bilder, auf denen man sieht, wo dabei das Problem liegt...!

Rabe

Re: Hoyt double gripper quiver

Verfasst: 04.09.2018, 19:31
von Pfeilbogen
Hier mal ein Foto des Griffstücks(LH) und des Bogenköchers:

DSC_1231_verkl.jpg

Re: Hoyt double gripper quiver

Verfasst: 04.09.2018, 19:39
von Sateless
Hat der Buffalo Visierbuchsen?

Re: Hoyt double gripper quiver

Verfasst: 04.09.2018, 20:23
von Pfeilbogen
Das Griffstück hat oben und unten seitlich zwei durchgehende Bohrungen ohne Gewinde (siehe Foto), stirnseitig knapp unter dem Handgriff ein Gewinde für einen Stabilisator, rückseitig gehen die Gewindebuchsen für die beiden Tillerschrauben durch das ganze Griffstück. Visierbuchsen ?
DSC_1233_kl.jpg

Re: Hoyt double gripper quiver

Verfasst: 04.09.2018, 20:30
von Sateless
Gut, dann ist wohl klar, warum du den Köcher nicht dran bekommst. Der soll nämlich an die Visierbuchsen, der Buffalo hat keine -> Sackgasse!
Du bist also nicht zu ungeschickt, sondern hast nur den falschen Köcher. Wenn es Hoyt sein soll, dann wäre vielleicht der 2-Piece der Richtige.

Re: Hoyt double gripper quiver

Verfasst: 04.09.2018, 20:33
von Pfeilbogen
Danke Euch :-)

Re: Hoyt double gripper quiver

Verfasst: 05.09.2018, 07:40
von Ragnar_AT
Möglicherweise mit Klettband oder ähnlichem. Hab ich auf Turnieren alles schon gesehen.

Re: Hoyt double gripper quiver

Verfasst: 05.09.2018, 07:49
von Pfeilbogen
Danke für den Tipp, aber dafür ist mir dieser Bogenköcher dann doch zu teuer ... er geht zurück an den Händler, ausser jemand von Euch will den haben :-)