Indianer Tipe

Fragen zu Ausrüstungsgegenständen wie Armschutz, Köcher, etc. Keine Fragen zum Armschutzbau, etc.
jaberwok

Stimmt!

Beitrag von jaberwok » 13.07.2005, 09:39

Wie Uwe schon sagte - Rundzelt mit Zentralstange und Seitenwand. gibts in mehreren Durchmessern. Meins hat 4,0 Meter und 'reicht' für 4 Personen und Massig Gepäck. Es hat für Fenster mit Moskitonetz und zusätzlich kann man die Seitenwand komplett hochrollen. Feuer machen erstmal nein da kein Rauchabzug im Dach ist. Wir betreiben eine Petroleumheizung das ist absolut genial. Mann kann aber einen Rauchabzug nachrüsten und dann einen Kamin betreiben. Allerdings wirst Du 'rauchfrei' nur in einem Tipi wohnen können, weil der Kamineffekt beim Tipi durch den Liner und den Abstand der Außenhaut zum Boden erzeugt wird..

Das Sahara ist ein solches Zelt. Ich habe meins bei Obelink in Winterwijk/NL gekauft (www.obelink.nl) und hat mit Fracht knapp 240 € gekostet.

Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Zelt

Beitrag von Taran » 13.07.2005, 09:47

welche Stoffqualität (Gewicht) ist deines?
Wie geht das mit dem Nachrüsten eines Rauchabzugs?
Wie machst du das mit dem Zeltboden?
Sonstige Erfahrungen (sturmfest, Dauerregen, Wolkenbruch)?
Nachteile?
Die Möglichkeit die Seitenwände hochzurollen finde ich genial.
Taran von Caer Dallben

... και δόξα τω Θεώ !

jaberwok

RE: Zelt

Beitrag von jaberwok » 13.07.2005, 10:12

Original geschrieben von Taran

welche Stoffqualität (Gewicht) ist deines?

wenn ich das recht im Kopf habe 285g/qm

Wie geht das mit dem Nachrüsten eines Rauchabzugs?

Man schneidet ein Loch ins Dach und näht innen und außen ein quadratisches Stück Leder über das Loch. Zusätzlich eine Segeltuchklappe um das Loch bei Nichtgebrauch verschließen zu können.

Wie machst du das mit dem Zeltboden?

Meins hat keinen, sondern wird mit einer Plane geliefert, die auf den Durchmesser geschnitten ist. Das ist meiner Meinung nach die optimale Lösung

Sonstige Erfahrungen (sturmfest, Dauerregen, Wolkenbruch)?

Also bisher hat es alle Fährlichkeiten zu unserer vollsten Zufriedenheit gemeistert. Einen echten Sturm haben wir aber noch nicht abwettern müssen. Da kann man im Zweifelsfall vorbeugen, indem man die original Häringe gegen 25 cm Zimmermannsnägel austauscht und die Spannschnüre/ -knebel austauscht. Das kostet fast nix und bringts absolut.

Nachteile?


Also bisher hab ich nix dran auszusetzen :)

Die Möglichkeit die Seitenwände hochzurollen finde ich genial.


Ist es definitiv!

Ich hoffe Dir damit weitergeholfen zu haben.

http://www.fletchers-corner.de/bilder/g ... c01485.jpg

Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Klingt gut

Beitrag von Taran » 13.07.2005, 21:04

Gibt es einen Faulstreifen am Ende der Seitenwand?
Taran von Caer Dallben

... και δόξα τω Θεώ !

Ulmenblatt
Full Member
Full Member
Beiträge: 209
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Tipi ja

Beitrag von Ulmenblatt » 13.07.2005, 23:41

Ich weiss nicht, ob das nun hier reinpasst oder wohl.

Seit rund drei Jahren steht in meinem Garten ein Tipi im Stile der Dakota-Indianer. Es weist ein Durchmesser von 6,5 Meter auf (siehe mein Atavar oder Altvater oder wie immer das Bildchen gleich hier daneben heissen mag.

Heute hat wieder einmal eine Schulklasse darin Lager bezogen. Die Lehrerin - ich sag euch... :knuddel :bussi

Habe meine allerbeste Seite gefragt, ob ich wohl mit der Klasse (natürlich meinte ich die Lehrerin) im Tipi schlafen solle. Meine liebste Frau war wie immer sehr ZUVORkommend. Sie schläft nun im Tipi (nicht mit der Lehrerin)

Wie auch immer: ich wollte eigentlich etwas ganz Anderes erzählen: Zum Programm für die 19 zehnjährigen Schülerinnen und Schüler gehörte auch das Bogenschiessen in meiner bescheidenen Bogenbahn.

Der Ansturm war fast wie eine Burgeroberung im Mittelalter (jaja ich weiss das, ich war damals dabei). Die Kids (inklusive Kidinnen) haben mich völlig überrannt - alles wollte Bogenschiessen. Und das obwohl ich alle meine 50- und 60-Pfünder hervor geholt hatte (ok, das stimmt jetzt nicht). Aber trotzdem, der Ansturm war enorm. Ich denke, hier wurde ein ganz böses Virus verbreitet. "Kann mein Papa bei Ihnen einen Bogen kaufen?" Darf ich diesen Pfeil mit nach Hause nehmen?" undsoweiterundsofort. Auch die Mädchen entwickelten einen besorgnis erregenden Enthusiasmus.

Aber ich wusste es ja, denn ich hatte schon einige Primarschulklassen in meinem Tipi.

FC wird die Konsequenzen tragen müssen - selber schuld - gell Marty?

Gruss
Ulmenblatt
(im extremen Süden von Deutschland - in der Schweiz nämlich) :D
Denn die Eibe, nicht die Esche, ist der Weltenbaum!

jaberwok

Re: Alex

Beitrag von jaberwok » 14.07.2005, 10:21

@ Taran: Ja ein Faulstreifen von knapp 25 cm ist dran.

Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Einfacher ist das...

Beitrag von Taran » 17.07.2005, 09:04

Für den Preis ist das unschlagbar. Und da wir in der ganzen Bekanntschaft keine Nähmaschine aufgetrieben haben, die in der Lage gewesen wäre, vierlagigen Zeltstoff zügig und ohne Klagen zu nädhen, hab ich jetzt mal das Sahara 400 von Obelink bestellt.

Also Jab, ich vertraue dir!
Taran von Caer Dallben

... και δόξα τω Θεώ !

jaberwok

Beitrag von jaberwok » 17.07.2005, 09:36

Das ehrt mich ;) . Ich denke Du machst keinen Fehler mit dem Zelt. Ich habe einige kleine 'Verbesserungen' daran vorgenommen, aber das kann ich Dir ja mal live vorführen.

Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Zelt

Beitrag von Taran » 17.07.2005, 12:06

@Ulmenblatt:
Toll, was du da gemacht hast, dafür eignet sich ein Tipi halt besonders gut - wenn man den Platz dafür hat!

Ein Argument war für uns noch, dass wir, falls wir uns mal "verkleiden" (Gewandung möcht' ich's nicht nennen, dazu werden wir zu weit von "A" entfernt sein, eher "Z" wahrscheinlich), wir ganz bestimmt keine Indianer abgeben. Wenn der Ritter aus dem Tipi tritt - das schmerzt...


@Jaberwok
an den Verbesserungen sind Jakob und ich natürlich interessiert!
Taran von Caer Dallben

... και δόξα τω Θεώ !

dschin
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 408
Registriert: 31.08.2004, 12:26

Beitrag von dschin » 19.07.2005, 21:06

hat jemand dieses zelt live gesehen???

http://www.ares.cz/tents/photo/neolit2.jpg

Antworten

Zurück zu „Ausrüstung“