Fingerschutz

Fragen zu Ausrüstungsgegenständen wie Armschutz, Köcher, etc. Keine Fragen zum Armschutzbau, etc.
Benutzeravatar
york
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 842
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Fingerschutz

Beitrag von york » 05.05.2003, 16:49

ich hab da heute was erschmökert! ein NoGlove-Tab unter:
http://www.bows.net/

kennt das wer? bzw. hat das schon einmal wer versucht?

das "Nichtsuchen" meines Tabs wär schon was.

bei läuft's meistens so ab:

Pfeil auflegen, spannen, ankern, zielen, lösen, pfeil suchen (in seltenen fällen aus dem ziel ziehen - ohne tab) tab suchen ;-), nächste station.



Bild
>>>>=========================================================>
Man sollte sich lieber durch Schweigen zum Idioten machen, als durch einige Worte alle Zweifel auszuräumen.

Benutzeravatar
tarek
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 578
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Fingerschutz

Beitrag von tarek » 05.05.2003, 16:58

Sieht ja nicht schlecht aus wäre ganz praktisch.Aber warum nimmst du nicht einfach einen Schiesshandschuh ? Sieht doch sowieso cooler aus.
Wenn du den Feind und dich selbst kennst, brauchst du den Ausgang von hundert Schlachten nicht zu f?rchten...
(Sunzi-Die Kunst des Krieges)

Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Fingerschutz

Beitrag von Taran » 05.05.2003, 17:19

Das sieht ja aus, als ob man die Fingerknochen auf die Sehne gefädelt hat!
Taran von Caer Dallben

... και δόξα τω Θεώ !

RudiG
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 279
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Fingerschutz

Beitrag von RudiG » 05.05.2003, 17:31

@york
wenn ich`s richtig verstanden habe ist es nur für Kinderbogen, sonst wäre es eine alternative zum Schiesshandschuh.
Warum schiesst Du mit Tap?

Benutzeravatar
tarek
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 578
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Fingerschutz

Beitrag von tarek » 05.05.2003, 17:35

da steht: "for the youngster" also für kinder
Wenn du den Feind und dich selbst kennst, brauchst du den Ausgang von hundert Schlachten nicht zu f?rchten...
(Sunzi-Die Kunst des Krieges)

gervase
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1552
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Fingerschutz

Beitrag von gervase » 05.05.2003, 17:48

also ich hab das bei meinen Kids auf den Bögen, gabs damals bei Robin-Sport.
Und das funzt gut. Sieht vielleicht nicht cool aus, müsste aber auch auf Erwachsenenbögen funzen
Verstehen kann man das Leben nur rueckw?aerts, aber leben muss man es vorwaerts....

Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5199
Registriert: 06.08.2003, 23:41

Fingerschutz

Beitrag von Marty » 05.05.2003, 19:24

Macht jemand eine Bestellung? Wenn ja, nehme ich auch eins. Muss man getestet haben. :-)
Amicus certus in re incerta cernitur

Benutzeravatar
york
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 842
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Fingerschutz

Beitrag von york » 05.05.2003, 21:49

da steht empfohlen, nicht ausschliesslich drum denk ich auch für erwachsene

@tarek ich schiesse mit dem bogen weils spass macht, nicht weils cool aussieht! ich bin immer neuen ideen aufgeschlossen, wenn man etwas nicht kennt, dann kann man auch nicht drüber urteilen. und Joungsters sind Jugendliche (so wie du) und keine kinder!
>>>>=========================================================>
Man sollte sich lieber durch Schweigen zum Idioten machen, als durch einige Worte alle Zweifel auszuräumen.

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Fingerschutz

Beitrag von Ravenheart » 06.05.2003, 00:25

..und weils mir Spass macht und sich einfach besser anfühlt, schiesse ich auch meinen 60#-Recurve weiter ohne Fingerschutz. Und das ist auch cool, oder nicht? lach...

Ich beginne nach der winterlichen Schiesspause ohnehin nur mit 25 - 30#, steigere mich langsam (über 2 - 4 Wochen, je nach Häufigkeit) auf die 60# hin. Wenn ich da angekommen bin, ist auch die Hornhaut (im wahrsten Sinne des Wortes) "mitgewachsen"!

Einen besseren Fingerschutz gibt es nicht, meine Meinung.

Rabe

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Fingerschutz

Beitrag von Archiv » 06.05.2003, 07:53

Diesen "Gummi" Überzug über die Sehne habe ich probiert. Taugt nicht
weil:
- der Nockpunkt nicht fest ist. Das Gummi verschiebt sich ständig.
- es bei einem 50# Bogen nur ca. 4 Wochen gehalten hat, dann löste
 sich das Ding in Wohlgefallen auf.

Tip von Sid Ball (Border Archery):
Then when you have established your nock heights double serve above and
below that position. In that way you will have a larger diameter than the
string where your fingers are located on the string and you will get a
cleaner release.

Dann ist es für die Finger auch nicht so crass.... ;-)

Gruss
Howie

PeLu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1837
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Fingerschutz

Beitrag von PeLu » 06.05.2003, 14:40

Ich kenne dieses Ding seit ca. 25 Jahren, also so lange ist es mindestens verfügbar. Und das hat sicher einen Grund dass das ned jeder verwendet. Kurz: Es hat sich nicht sonderlich bewährt.

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Fingerschutz

Beitrag von Archiv » 06.05.2003, 15:26

Bei meiner Tochter habe ich einfach Leukoplast streifen (Textilgewebeband)
um die Sehne gewickelt und sie ist sehr zufrieden!

Ansonsten empfehle ich jedem den Handschuh! Ich habe am anfang unmengen von geld ausgegeben um herauszufinden was wirklich nützlich ist - im endefekt habe ich meinen Handschuh selbstgemacht weil mir die meisten zu dünn waren - und mittlerweile einen ganz normalen hirschleder Schiesshandschuh.

Aber jeder sollte das nehmen was ihm liegt!

haynrych
Full Member
Full Member
Beiträge: 123
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Fingerschutz

Beitrag von haynrych » 08.05.2003, 10:43

Ich habe bislang mit einem Reithandschuh super geschossen. Der Handschuh ist Aussen aus Stretchstoff und innen aus weichem Leder. Irgendwie ist das Leder beandelt und klebt etwas, damit die Zügel nicht rutschen. Die Handschuh habe ich jetzt fast 10 Jahre und habe sie für alles mögliche ge- oder besser miss-braucht (Arbeitshandschuh, Schiesshandschuh, zum bissige Tiere festhalten...).
Seit gestern habe ich nun einen richtigen Schiesshandschuh. Mal sehen, ob ich jetzt noch treffe... ;-).

Lumpi
Full Member
Full Member
Beiträge: 219
Registriert: 01.10.2003, 20:18

Schießhandschuh

Beitrag von Lumpi » 01.02.2005, 21:14

Hi,
hat zufällig jemand ein Schnittmuster von einem Schießhandschuh? Die Suche spuckt nichts brauchbares aus.
Ich weiß, die sind schon ab 8 Euro zu haben, aber ich habe soeben eine Ledercouch "skalpiert" und möchte einfach ein bisserl werkeln.
Ob viel und kompliziert genäht werden muss ist egal, ich hab Zeit und Geduld.

Gruß
Lumpi

Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Mongol » 01.02.2005, 21:41

@Lumpi

Dann mach dir doch ein Schnittmuster selbst: Hand-/Fingerumriß auf ein Blatt Papier zeichnen. Finger um noch mal ca. die Hälfte verlängern (dann nachher beim zusammennähen einfach umklappen) und für die Seiten noch mal Streifen von ca 1 cm x Länge von Verlängerung wenn umgeklappt. Sollte gut funzen.

So in der Art:
Bild
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)

Antworten

Zurück zu „Ausrüstung“