Erstausstattung

Fragen zu Ausrüstungsgegenständen wie Armschutz, Köcher, etc. Keine Fragen zum Armschutzbau, etc.
HolunderWunder
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1123
Registriert: 28.03.2005, 21:09

Beitrag von HolunderWunder » 10.04.2005, 20:26

ungewachstes weisses leinengarn und stumpfe sticknadeln ... alles klar, ich schau mal, ob es das hier in der gegend gibt. lederkram.de habe ich auch schon angeschaut, da stören mich aber ganz klar die hohen versandkosten. v.a. wenn man nur kleinigkeiten bestellen will ist der extrem teuer! finde ich.

gruss,
holly
Konfusius sagt: ich bin durcheinander :wacko :D

Nur eins ist glasklar: alle Bogensch?tzInnen sind Spanner 8-| :D

HolunderWunder
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1123
Registriert: 28.03.2005, 21:09

Beitrag von HolunderWunder » 11.04.2005, 13:07

so, ich habe gerade ein hobbynadelset erstanden, wo u.a. 2 leder-nadeln drin sind, und da sie kein leinengarn hatten habe ich nen polyester-knopffaden genommen. kommt man mit sowas klar, oder ist das noch zu dünn?
fast fertig ist mittlerweile der köcher (aber ein «normaler» und noch nicht der aus dem gamsfell), die gürteltasche und der armschutz sind komplett :D

gruss,
thilo
Konfusius sagt: ich bin durcheinander :wacko :D

Nur eins ist glasklar: alle Bogensch?tzInnen sind Spanner 8-| :D

Angrod
Full Member
Full Member
Beiträge: 132
Registriert: 27.01.2005, 16:29

Beitrag von Angrod » 11.04.2005, 13:52

fotos!!!

HolunderWunder
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1123
Registriert: 28.03.2005, 21:09

Beitrag von HolunderWunder » 11.04.2005, 13:57

die woche noch, ich versuchs zumindest :D
Konfusius sagt: ich bin durcheinander :wacko :D

Nur eins ist glasklar: alle Bogensch?tzInnen sind Spanner 8-| :D

Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Mongol » 11.04.2005, 14:18

Normales Knopfgarn geht schon, wenn man relativ filigrane Dinge (z.B. Handschuhe) aus dünnem Leder machen will. Wie gut das dann bei anderen Sachen hält hängt ganz von der Arbeitsweise ab.

Ledernadeln sind eigentlich eher ungünstig für Täschner-/Sattlerarbeiten (ist eher ein Polstererwerkzeug), weil sie zu scharfe Spitzen haben.
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)

HolunderWunder
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1123
Registriert: 28.03.2005, 21:09

RE:

Beitrag von HolunderWunder » 11.04.2005, 17:41

Original geschrieben von Mongol

Normales Knopfgarn geht schon, wenn man relativ filigrane Dinge (z.B. Handschuhe) aus dünnem Leder machen will. Wie gut das dann bei anderen Sachen hält hängt ganz von der Arbeitsweise ab.


wie sollte denn dann die «arbeitsweise» aussehen?


Ledernadeln sind eigentlich eher ungünstig für Täschner-/Sattlerarbeiten (ist eher ein Polstererwerkzeug), weil sie zu scharfe Spitzen haben.


na gott sei dank hats da auch noch andere nadeln drinne :D
Konfusius sagt: ich bin durcheinander :wacko :D

Nur eins ist glasklar: alle Bogensch?tzInnen sind Spanner 8-| :D

Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Mongol » 11.04.2005, 20:15

Man verdrillt das ganze zu dickerem Garn :D ;-)

Zu dünnes Garn kann - mal davon abgesehen, daß es leicht reißen kann - auch schon blöd ins Leder einschneiden, wenn es Stellen entsprechender (Scher-)Belastung gibt.
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)

HolunderWunder
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1123
Registriert: 28.03.2005, 21:09

Beitrag von HolunderWunder » 11.04.2005, 22:06

@mongol: ich glaube ich bringe das teil mit nach neubrunn, bevor ich was kabutt mache ... aber grundsätzlich ists glaube ich klar. in dem gegebenen fall wäre es aber mit der belastung nicht so wild, ist ja als arschköcher gedacht, und die zu nähende seite wäre im endeffekt die untere seite. d.h. die naht müsste quasi nur das gewicht der pfeile aushalten. bei mir gehen ja schliesslich keine bierfässer rein :D

gruss,
thilo
Konfusius sagt: ich bin durcheinander :wacko :D

Nur eins ist glasklar: alle Bogensch?tzInnen sind Spanner 8-| :D

Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Mongol » 11.04.2005, 22:48

Da sollte es eigentlich kein Problem sein - zumal du ja auch Polyestergarn verwendest. Im schlimmsten Fall mußt du halt irgendwann die Naht noch einmal neu machen ;-)
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)

HolunderWunder
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1123
Registriert: 28.03.2005, 21:09

Beitrag von HolunderWunder » 12.04.2005, 00:28

ich bring dat ding aber trotzdem mit nach neubrunn :D

nein, ich habe ja so oder so nen köcher, ausser meiner ungeduld steht dem also nichts im wege ...

der köcher ist übrigens nicht schön, aber cool geworden :D ist höhenverstellbar :D naja, ich werde die kamera wohl doch nochmal mitbringen müssen.

gruss,
thilo
Konfusius sagt: ich bin durcheinander :wacko :D

Nur eins ist glasklar: alle Bogensch?tzInnen sind Spanner 8-| :D

Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Mongol » 12.04.2005, 01:20

klar bring mal mit, damit ich was zum Kritisieren hab :)

Schön ist eh immer relativ - ergo: hauptsache zweckmäßig und praktisch
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)

HolunderWunder
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1123
Registriert: 28.03.2005, 21:09

Beitrag von HolunderWunder » 12.04.2005, 11:07

so, ich habe gerade nen ganzen satz sachen zum kritisieren in meine galerie gepflanzt. aber seit bitte gnädig, weil ich bin so sensibel :D

gruss,
thilo
Konfusius sagt: ich bin durcheinander :wacko :D

Nur eins ist glasklar: alle Bogensch?tzInnen sind Spanner 8-| :D

Antworten

Zurück zu „Ausrüstung“