Fingerschutz

Fragen zu Ausrüstungsgegenständen wie Armschutz, Köcher, etc. Keine Fragen zum Armschutzbau, etc.
Jonathan
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 440
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Fingerschutz

Beitrag von Jonathan » 10.12.2002, 13:37

Ähm, ich dachte, es gibt auch reiterbögen mit schussfenster. und ich dachte, das hätten die damals auch schon gehabt.
ich wollt mir die standartversion Indoperser von grözer kaufen, hat der so ein fenster?
und hatt der etwas, das verhindert, das der Pfeil den Bogen beim Abschuss aufraspelt?
bei einem Hunnischem hab ich das gesehen, so ein kleines Hornplättchen, wie beim Langbogen.
über den Daumen schiessen nur beim Daumenring, oder?
Sonst schiesst man damit doch auch ganz normal, stimms?
felix qui potuit rerum cognoscere causas

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Fingerschutz

Beitrag von locksley » 10.12.2002, 13:46

Um den Verschleiss des Bogens beim Abschuss brauchst Du Dir bei üblicher Benutzung wohl keine Sorgen zu machen. Ich habe sowohl einen Eschenblankbogen ohne Inlet als auch einen englischen mit Inlet und konnte in den letzten sechs Jahren keinen Abrieb am Eschenbogen feststellen. Dieser Bereich schaut nur aus wie blank poliert.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

Jonathan
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 440
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Fingerschutz

Beitrag von Jonathan » 10.12.2002, 14:10

also, als ich letztens mit entman und schattenwolf schiessen war, hab ich nur zwei mal mit entmanns old shooter geschossen.
er ist aber rechtshand, und so hab ich einfach auf der anderen Seite aufgelegt. schon nach dem zweitem Schuss hatte der Bogen da einen Ritzer. vielleicht auch nur im Lack.
felix qui potuit rerum cognoscere causas

Jonathan
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 440
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Fingerschutz

Beitrag von Jonathan » 05.03.2003, 14:59

Weil hier ja schon über Schiesshandschuhe diskutiert wurde mal ne ganz blöde Frage:

Ich bin Linkshandschütze und bei Tabs gibt es Links- und Rechtshandtabs. Wie aber sieht das beim Schiesshandschuh aus? Gibts da auch eine Unterscheidung zwischen Links- und Rechtshand?

Gruss

Martin
felix qui potuit rerum cognoscere causas

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Fingerschutz

Beitrag von locksley » 05.03.2003, 15:43

Nein, Schiesshandschuhe gibt es nur in verschiedenen Grössen. Rechts- bzw. Linkshand ist nicht notwendig. Ich hab auch noch nie welche gesehen, bei denen das unterschieden worden wäre.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

hannibal
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 294
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Fingerschutz

Beitrag von hannibal » 05.03.2003, 15:44

@martin gosejacob
fingertabs gibt es für LH und RH - schützen. bei den handschuhen ist dies nicht notwendig, da nur finger 2-4 geschützt werden. schau dir mal ein bild von den handschuhen bei bogensport bodnik http://www.bogensport-bodnik.de/body_hanschuhe.html an.
Vollkommene Liebe und vollkommenes Vertrauen
------------------------
Lebe und lass leben - sei im nehmen so ma?voll wie im geben

hannibal
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 294
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Fingerschutz

Beitrag von hannibal » 05.03.2003, 17:21

Ein Schiesshandschuh ist eigentlich für links und rechts gleichermassen zu verwenden. Erst durch längere Benutzung wird der Handschuh dann zu einem Linken oder Rechten. Wenn man den mal an die andere Hand anzieht, merkt man das sehr schnell ;-)
Vollkommene Liebe und vollkommenes Vertrauen
------------------------
Lebe und lass leben - sei im nehmen so ma?voll wie im geben

hellfire
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Fingerschutz

Beitrag von hellfire » 06.03.2003, 12:12

hi!

ich habe einen fingerschutz in den armschutz integriert. das bedarf zwar einiger justierarbeit bis das passt, aber es lohnt sich. wenn man den lederschutz vor dem schiessen ordentlich mit einer speziallösung nass macht, sitzt das ganze nach ca einer stunde schiessen perfekt.

l.g.
hannes

hellfire
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Fingerschutz

Beitrag von hellfire » 06.03.2003, 13:03

@hellfire
Hmmmm, vielleicht reicht ja auch nur meine Vorstellungskraft nicht ganz aus mir das bildlich vor Augen zu führen. Ich habe den Armschutz an der Bogenhand und den Fingerschutz an der Hand mit der ich die Sehne ausziehe. Wenn du den Fingerschutz mit dem Armschutz verbindest  brauchst du aber ein ziemlich langes Stück Schnur :-).

Gruss

Martin

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Fingerschutz

Beitrag von locksley » 06.03.2003, 13:11

@Martin
Wenn Du so wie ich zur Gewandung an beiden Armen Schienen trägst funktioniert das schon. So lang muss die Schnur nicht sein. bei handelsüblichen Schiesshandschuhen gehen die Riemen ja auch vom Handgelenk bis zum 2. Fingerglied.

@hellfire
Kannst Du bitte ein Bild posten. so etwas würde mich auch interessieren.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

Benutzeravatar
elwin der vogler
Full Member
Full Member
Beiträge: 126
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Fingerschutz

Beitrag von elwin der vogler » 06.03.2003, 15:00

trotz barhändiger vorbilder, die alle ohne schutz und in affenartiger geschwindigkeit schiessen, nehme ich vorerst den gleichen schiesshandschuh wie marty. habe selbst wenn ich schnell schiesse keine probleme mit dem handling.

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Fingerschutz

Beitrag von Archiv » 06.03.2003, 16:11

Also, jeder muss ausprobieren mit was er am besten klarkommt. Ich habe mit tabs angefangen, habe dann mit Schiesshandschuh geschossen und schiesse jetzt wieder mit Tabs (ein einfaches Stück Hirschleder, weils schön weich ist), denn ich glaube, dass ich damit etwas besser löse (Glaube heisst nicht wissen).
Einzig wenn es um Tempo geht, schiess ich ohne irgendwas zwischen fingern und sehne.
Wie oben schon gesagt -Einfach ausprobieren! -

Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Fingerschutz

Beitrag von Mongol » 06.03.2003, 16:30

Also ein Tab wär nix für mich - ich finde, bei einem Handschuh/Daumenring hat man schnell das Gefühl, als gehörte das irgendwie zur Hand - bei so einem "Lederlappen" hatte ich's bisher eigentlich nicht...
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)

Jonathan
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 440
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Fingerschutz

Beitrag von Jonathan » 06.03.2003, 19:19

Ich glaube, hier liegt ein missverständnis vor - Die einen Meinen Mit Fingerschutz den Schutz, der Über den Handrücken geht, auf dem Der Pfeil aufliegt, die anderen Meinen Einen Fingerschutz, der zwischen Sehne und Hand liegt.
felix qui potuit rerum cognoscere causas

Benutzeravatar
elwin der vogler
Full Member
Full Member
Beiträge: 126
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Fingerschutz

Beitrag von elwin der vogler » 06.03.2003, 19:27

@ jonathan

ich benutze manchmal beides! :-)

Antworten

Zurück zu „Ausrüstung“